Visa trotz Kind

  • Nun - er bekommt kein WHV in seiner Situation. DAS wäre geklärt. Aber wenn er ÜBERHAUPT keinen Anspruch auf ein Visum hätte oder hat, weil er in D ein unterhaltsberechtigtes Kind hat, dann sind vermutlich viele andere Unterhaltspflichtige illegal zum arbeiten in Australien. Von daher sehe ich die Frage an sich als nicht beantwortet an, sondern mich würde wirklich brennend interessieren, ob es eine andere Möglichkeit gibt, dennoch in Australien zu arbeiten - um genug Geld für Unterhaltszahlungen zu verdienen (beispielsweise).

    Gibt es tatsächlich diese Einschränkungen, so dass überhaupt keine Visa-Kategorie in Betracht kommt? DAS wär ja dann wirklich blöd, denn dann sind solche Unterhaltspflichtigen, die nur zahlen, aber keinen Kontakt pflegen dürfen, richtig gearscht.

    Von daher betrachte ich die Frage keinesfalls als beantwortet (zumal ich auch glaube, dass es hier einen Haufen Leute gibt, die das ebenso interessiert und vielleicht auch einige, die es betrifft), sondern finde, dass es jetzt erst interessant wird - und vielleicht irgendjemand eine klärende (und richtige!) Antwort hat.

  • @eric:
    Ganz genau! Und wie immer kommt dieser Einwand zur falschen Zeit. Dies ist doch ein Thread, der sich durch gute Kommentare zu einem angeregten Gespraech entwickelt. Man wird durch verschiedene Sichtweisen zum nachdenken angeregt und mit etwas Glueck durch (z.B. eric's) Aussagen zu einer gewissen Anstaendigkeit ermahnt.

    @Funstralia:
    der Tip mit der Vorauszahlung ist eine saubere Loesung. Die ist aber scheinbar nicht gefragt. Schade.

    VG Elfie 8)

  • Noch 'mal Off Topic:

    Hallo Fernweh,

    ja. Gut angekommen. Bin jetzt auf Jobsuche. Bisher ist das schlimmste, was ich hier erlebe, diese sche...englische Tastatur. Meinen Laptop kriege ich nicht ans Netz, deshalb diese Quaelerei. Meine email funktioniert natuerlich auch nicht.

    Ich habe uebrigens geheiratet ! :D :D :D

    Beeil' Dich 'mal ein wenig mit dem herkommen!

    LG Elfie

  • Wow.... na, dann hau ich dir jetzt mal nen fetten Blumenstrauß um die Ohren und gratulier dir ganz herzlich!!! Wünsch dir alles alles Gute!

    Alles andere sind die kleinen Hürden des Alltags, ohne die es brechend langweilig wäre - glaub mir. Was wär das Leben ohne Herausforderungen? :D :D :D

    Hoffe, wir lesen bald wieder öfter von dir. Ja, wir beeilen uns, sind ja schon dabei :D :D :D :D

    OFF TOPIC END!


  • Verzeih mir bitte, aber kannst du nicht richtig lesen ???

    Was habe ich denn dort geschrieben ???

    Wenn er zahle und wenn er das auch waerend seines WHV machen kann, warum sollte man ihm verwehren diese zu machen, denn alle rechte liegen bei der Mutter, der Vater hat kein, selbst beim ableben der Mutter wuerde der leibliche Vater nicht einmal automatisch das kind bekommen???

  • Wow, na da hab ich ja wirklich was losgetreten....

    Danke Matzi, dass du meine Aussagen auch mal anders ausgelegt hast, genau so war das nämlich gemeint. Und Headbanger hat was geschrieben, was tatsächlich fast exakt auf unsere Geschichte passt. Ich wollts hier eigentlich nicht so breittreten, aber es scheint doch noch einige verrückte Frauen zu geben, die ihre Pille in den Müll werfen und Schicksal spielen. Dass dazu immer zwei gehören ist mir natürlich klar, aber wenn man einem Menschen vertraut, dann glaubt man einfach nicht, dass er / sie so etwas tut. Und 250 km wären schön gewesen, bei uns wars die Türkei!

    Egal wie, ich bin froh, dass es einige unter euch gibt, die uns ein wenig verständnis entgegenbringen :)

    was das geld angeht, habt ihr natürlich alle recht, da müssen wir noch eine lösung finden, das steht außer frage!

    nochwas: die botschaft haben wir ja schon angerufen, jedes andere visa kann er haben (tourisenvisa), nur dann darf er nicht arbeiten. und ein arbeitsvisa kriegt er nur, wenn er nen arbeitsvertrag hat. wir wollen ja rumreisen, das land sehen und nicht ein jahr an einem ort bleiben. so wie ihr eben...

    vielleicht könnte man das thema an dieser stelle dann wirklich abschließen.

    danke und lieben gruß! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Sarai2 (7. Mai 2008 um 12:16)

  • Zitat

    Original von Glen
    Verzeih mir bitte, aber kannst du nicht richtig lesen ???

    Was habe ich denn dort geschrieben ???

    Wenn er zahle und wenn er das auch waerend seines WHV machen kann, warum sollte man ihm verwehren diese zu machen, denn alle rechte liegen bei der Mutter, der Vater hat kein, selbst beim ableben der Mutter wuerde der leibliche Vater nicht einmal automatisch das kind bekommen???

    sorry Glen, aber du hast scheinbar immernochnicht verstanden.

    Es geht um den Begriff "dependent". Das Kind ist dependent, ob er seinen Unterhalt zahlt oder nicht, völlig egal.
    Das Kind wird ja nicht unabhängig wenn die Unterhaltszahlungen erfolgen, es bleibt weiterhin abhängig. Komprehende?

    Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, jemanden der seine Zahlungen erbringt so ein Visum zu erteilen, ist eine ganz andere Geschichte.

    Gruß

  • Sarai, du kannst das schönreden wie du willst.

    Fakt ist, dass dein Freund Unterhalt zahlen müsste und es nicht tut. Bisher deshalb nicht, weil er noch in der Ausbildung war.

    Er möchte es auch zukünftig nicht tun, denn anstatt Arbeit aufzunehmen um den Unterhalt zahlen zu können, möchte er lieber erstmal mit dir durch Australien reisen.

    Soweit die Fakten.

    Es ist völlig egal wie er zu diesem Kind gekommen ist, da könnte man viel dazu sagen, auf jeden Fall ist das Kind auf der Welt und hat einen Anspruch an seinen Vater. Ob das als gerecht empfunden wird oder nicht, solte doch nicht das Kind ausbaden, oder meinst du doch?

    Möchtest du das Kind dafür bestrafen, dass die Mutter sich fehlverhalten hat?
    Alles nur die Schuld der Mutter?

    Hier ist ein unschuldiges Kind das ganz einfach nur von beiden Elternteilen versorgt werden will, was auch sein gutes Recht ist, aus basta.

    Da kannst du jetzt herum eiern soviel du willst.

    Einmal editiert, zuletzt von eric.honegger (7. Mai 2008 um 19:24)

  • Ne nicht verstanden, denn laut dem deutschen gesetz, hat der vater keinerlei rechte an seinem kind. er wiird bis auf das bezahlen wie ein fremder behandelt, warum ist das kind dann abhaengig von ihm ?
    Ja von der mutter die ja alle rechte hat (aufenthal und sorgerecht).

    Das ist fuer mich der kanckpunkt.

  • Ganz einfach, physische (auch psychische, seelische, moralische) Abhängigkeit und finanzielle Abhängigkeit.
    Passiert der Mutter irgendwas, wäre das Kind nach Deiner Vorstellung mittellos und auf gesellschaftliche Unterstützung angewiesen, wenn es das jetzt nicht schon ist. Es hat aber noch einen Vater der dafür, wenn auch "nur" finanziell, verantwortlich ist. Wäre das nicht so, würde man die Gesellschaft mit den Pflichten des Erzeugers belasten und ihn selber vor seinem eigenen Kind schützen.
    Ergo ist das Kind vom Vater abhängig da es sich nicht selbst unterhalten kann.

    Der moralische Aspekt wird vom Gesetzgeber bewusst ausgelassen, da es auch noch sowas wie Eigenverantwortung und Selbstbestimmung gibt. Und wenn Eltern die Sorgerechtsfrage und das Besuchsrecht nicht selbst geregelt bekommen, sollten sie sich vielleicht fragen überhaupt Kinder zu bekommen.

    Gruss
    Mario

  • Verstehst du nicht, das der Vater wenn der mutter etwas passiert erst Antrag auf das Sorgerecht stellen und genemigt bekommen muesste before das kind ueberhaupt zu ihm kann?

    Und ja, es gibt situationen in denen die Mutter eben einfach nicht will das der Vater das kind sieht selbst wenn er bezahlt und sie auch in andere weise finaziell unterstuetzt, da muss so etwas eben vom staat geregelt werden.

    Ich stecke in der sutuation und bin auf das wohlwollen der Mutter angewiesen, das jugenamt kuemmert sich nen scheiss, denn das Gelg kommt immer und immer puenktlich, das scheint denen das wichtigste zu sein, dank deren Vaeter und muetter die ihren verpflichtungen nicht nackommen koennen oder wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Glen (8. Mai 2008 um 09:19)

  • Glen, trotzdem ist das Kind ABHÄNGIG ... nämlich finanziell - vom Vater (in dem Fall). Sorgerecht hin oder her, solange es nicht von einem "Stiefelternteil" adoptiert wird, ist der Erzeuger unterhaltspflichtig und somit ist das Kind abhängig.... Das ist das, was eric dir sagen wollte :rolleyes:

  • Glen, ich verstehe sehrgut deinen Ärger, der ist ganz sicher auch berechtigt.

    Alllerdings solltest du die beiden Personen, Mutter und Kind, getrennt betrachten.

    Das Kind hat einen Anspruch unterhalten zu werden, an beide Elternteile. Die Mutter hat zwar in den meisten Fällen die Verfügungsgewalt, aber das Geld um das es geht, steht einzig und alleine dem Kind zu.

    Das Kind kann doch schliesslich ngarnichts dafür wie sich die Mutter verhält.
    Du möchtest gerne deine Unterhaltszahlungen von dem Wohlverhalten der Mutter abhängig machen, das ist aber falsch, es handelt sich hierbei um zwei unterschiedliche Personen.

    Ich sags nochmal, der Anspruch des Kindes an den Vater hat überhauptnichts mit dem Verhalten Mutter zu tun, die kann sich nochso bescheuert verhalten, solange sie das Sorgerecht hat, muss der Vater bezahlen und zwar an das Kind.

    Guck dir mal Boris Becker an, meinst du der hätte dieses Kind mit Ermakova gewollt? Das war genauso ein Unfall wie er hier dargestellt wird/wurde.
    Nun, wenn man dieser Gefahr nicht begegnen möchte, dann darf man sich halt nicht in solche "Feuchtgebiete" (Roche lässt grüssen) begeben.

    Wenn es dann doch passiert, dann ist man der Loser, das muss man akzeptieren. Also Poker spielen und hinterher nicht zahlen wollen wenn man verloren hat, ist schlechter Stil.

    Beside, Boris Becker muss da erheblich mehr abdrücken, aber er kümmert sich wenigstens.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von eric.honegger (8. Mai 2008 um 19:32)

  • Also jetzt reichts langsam echt..

    Erich Honnecker: Wow, Prosecutor, judge and jury, of a person you have never met in your life, and of whose true circumstances you know little about. It's good to have a guy like you around to remind me why we left Germany. Pull your head in, mate!!!

    @sarai2: Meine Antwort ganz am Anfang vom Thread war nur eine Darstellung wie das Immigration in Australien es sehen könnte. Von den Australiern selber weiss ich dass sie sich nicht wie eine Meute Aasgeier auf jemand 'rumtramplen der persönlich eine schwierige Situation hat. Es tut mir für dich sehr leid das dieser Thread so geworden ist wie er ist. Ich selber lese auch ein Australien Südafrika Forum, und hab niemals so etwas da erlebt. Von mir aus bist du auf diesen Forum sehr willkommen, und ich denke das meint die Mehrkeit hier im Forum auch.

    Herzliche Grüsse

    Hans

    2 Mal editiert, zuletzt von AussieHans (8. Mai 2008 um 23:54)

  • Hallo Hans,

    ich denke, Eric meint das anders, als es verstanden wird. Er will erklären, warum das Kind abhängig ist und warum genau aus diesem Grund ein WHV zum einen abgelehnt wird und zum anderen moralisch nicht OK wäre.

    Wie oben bereits gesagt, bin ich Alleinerziehend, komme aber mit der Mutter klar. Ich hab aber auch ne Mitarbeiterin, die ihren 3-jährigen Sohn ebenfalls allein gross kriegen muss. Der Vater zahlt nicht, weil die finanziellen Möglichkeiten es nicht hergeben. Würde der jetzt aber in Urlaub fahren oder sonstige kostenintensiven Leistungen in Anspruch nehmen, würde der Mutter sicher auch der Arsch platzen. Und mir als Arbeitgeber auch, denn die anderen Mitarbeiter verzichten oftmals auf Arbeitsstunden, damit die Mutter zum Monatsende etwas mehr Kohle hat.

    Wir sind nur 5 Leute und daher kann man sowas auch etwas regeln. In Ordnung ist das aber eigentlich nicht.

    Was aber bisher überhaupt nicht zur Sprache gekommen ist, wie sich die Mutter verhalten wird, wenn Sie erfährt, dass der Vater zwar keinen Unterhalt zahlt aber ein paar Tausender für nen Trip nach Oz übrig hat.
    Meldet sie das dem Jugendamt, ist er dran.

    Gruss
    Mario

  • Hmm... Geht uns allen das was an? Die urspüngliche Frage war was Immigration dazu sagt. Weiter nichts....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!