An alle in der Community gerichtet!!!
Ich schilder kurz meine Situation.
Ich arbeite hier in Australien mit einem deutschen Arbeitsvertrag (deutscher Arbeitgeber). Mein Arbeitgeber hat eine Art Arbeitsgemeinschaft mit einer australischen Firma und ich bin hierher entsendet (Entsendevertrag). Erstmal für ein Jahr um zu sehen ob es mir gefällt (mit WH-Visum). Mein Arbeitgeber hat zur Zeit keine Erfahrung mit der steuerlichen Situation in Australien. Ich zahle in Deutschland alle Beiträge zur SV (Rente, Lohnsteuern, Arbeitslosenv., KK) + zusätzliche Private KV für ein Jahr.
Muss ich eine TFN haben und wer beantragt die (ich, mein Arbeitgeber oder der Australische Auftraggeber)? heißt das, dass ich 29% LS wie im Forum hier beschrieben zusätzlich abdrücken muss + Rente + australischen Krankenbeitrag?
(bin seit 24.04.08 hier also seit 2 Wochen)
habe spasseshalber mal die Determination of residency unter http://calculators.ato.gov.au/scripts/axos/a…ident.XR4&go=ok gemacht, da hab ich das alles gefunden.
Ich bitte deshalb schnellstmöglich um qualifizierte Antworten. Was kann und was muss ich steuerlich beachten!