• Warum sollte das nicht möglich sein? Auch die Aussies haben "anständige" Berufe :D.

    Worauf willst du hinaus?

  • Hm... ohne, dass ich jetzt die Immi-Seiten für dich durchforste, würde ich mal folgende Möglichkeiten annehmen bzw. an deiner Stelle prüfen:

    Variante 1: Du hast aus irgendeinem Grund ein PR-Visum. Dann kannst du sicherlich auch eine Ausbildung in Australien machen.

    Variante 2: Du bist auf irgendeinem anderem Visum berechtigt, länger als 12 Monate in Australien zu bleiben und bist an keinen Arbeitgeber gebunden *kopfkratz* ... dann ist das sicherlich auch möglich (z.b. als Student mit einer Ausbildung nebenher, falls das geht).

    Das wären an deiner Stelle meine 2 Überlegungen, die ich verfolgen würde.

    Vielleicht gibts ja sogar auch direkt ein Visum (außer dem Studenten-Visum), welches für solch ein Vorhaben geeignet ist...?

  • Hi!

    Man könnte auch einen Kurs auf einem TAFE belegen.
    (Wenn man die Aufnahmenbedingungen erfüllt und einen Platz zugesichert bekommen hat, kann man ein Visum beantragen).

    Kosten: um die 10.000 AU$ pro Jahr...

    Ciao may

  • Was willst du am Ende machen? Deutschland is nach meinen Erfahrungen nicht sehr kompatibel was Ausbildung im Ausland betrifft, du wirts es schwer haben eine deutsche Annerkennung für eine australische Ausbildung zu bekommen. Wenn du am Ende in Australien bleibst, wirst du mit einer aussie Ausbildung besser dran sein.

    Gruss, Hans

  • ich hatte vor dann dort zu bleiben und da ich keine anerkannte ausbildung hier habe und die pflicht ist wenn man auswandern will dachte ich mir warum nich die ausbildung dort machen ich würdegern koch oder konditor werden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!