• Hier lesens vielleicht mehr...
    Hab vorhin einen Termin für Ölwechsel/Service (machen sie in einem) bekommen, kostet 220 $ 8o .
    Ist das viel?
    Man macht das Service hier anscheinend 6monatlich!??
    Ist das wirklich notwendig oder reicht das übliche jährliche Service nicht auch in DU??
    Oder worin unterscheidet sich das Service hier von dem in D/Ö?

    Danke an die, die Antworten wissen! :)

    Einmal editiert, zuletzt von wombat07 (6. Mai 2008 um 09:49)

  • Hi Wombat,

    wir haben soeben fuer einen Service & Oelwechsel 187.45 Dollar bezahlt.

    So aufgeschluesselt:

    Valvoline Oil 38.50
    Oil Filter 11.80
    Wiper Blade Insert 9.20
    Windscreen Washer Solution 3.95
    Baterie Terminals 1.10
    Gearbox Oil 12.90
    und die Arbeitskraft 110.00

    Im Normalfall macht mein Mann den Oelwechsel selber, diesmal war es Versicherungstechnik nur in einer Werkstatt moeglich.

    Vielleicht hilft dir das etwas weiter

    LG

    funstralia

  • DANKE euch! :)
    Was alles dabei ist, weiß ich nicht genau. Der Mechaniker meinte Ölwechsel, Wechsel der Filter und Check der Bremsen, Gurte, Reifen etc.

    Gut, dann sind die 220 vielleicht eh nicht so wild.

  • Hi

    Bei mir war es so:

    ölwechsel+Filter, muß aber sagen das bei mir 7 liter öl in die kiste gehen
    Automatiköl geprüft. da gehen sogar 13 liter rein mußte aber nicht gewechselt werden (Puhhhh glück gehabt))
    reifen geprüft
    Bremsen geprüft
    klimaanlage geprüft
    heizung geprüft
    handbremse eingestellt
    Stoßdämpfer geprüft
    Scheibenwischer und wasser aufgefüllt
    Kühler geprüft
    gewaschen und gesaugt

    das ganze nennt sich einen Sicherheitscheck

    Gruß

    carlo


    Kosten 220 Dollar

  • Ah, danke!

    Was ist eigentlich mit den Zündkerzen? Werde die 1x jährlich getauscht?
    Und warum ist es so, dass das Öl 2x pro Jahr gewechselt wird? Haben die hier ein anderes Öl? (Was ich nicht glaub) oder hängt das mit der Wärme zusammen?

  • Ölwechsel sind normalerweise vor allem km-abhängig, jährlich gilt nur bei einfacheren bzw. älteren Motoren mit Standard-Ölen (nicht LongLife) und geringeren Laufleistungen unter 10'000 km pro Jahr.
    Da man DU gerne mal längere Strecken fährt, kann es bei Ölintervallen im Bereich von 10-20tkm somit gerne mal vorkommen, dass man das Auto zwei mal pro Jahr in die Garage bringt. Bei vielen Herstellern enstspricht ausserdem der empfohlene bzw. vorgeschriebene Service-Intervall dem Ölintervall.

    Auch Kerzen sind km-abhängig, aber die Intervalle sind hier länger... 60-100tkm ist nicht ungewöhnlich.

    *Seufz* Lang ist's her, als meine Auto-Services hier (ausserhalb der Garantiezeit) umgerechnet noch 200 A$ kosteten... Ja, Ende 80er Jahre war sowas noch tatsächlich möglich. :rolleyes:

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Wen ich empfehlen kann ist:

    K.W. Armstrong Automotive Service in Artarmon.

    9436 3454

    Adresse: 57 Whiting Street

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    Ölwechsel sind normalerweise vor allem km-abhängig, jährlich gilt nur bei einfacheren bzw. älteren Motoren mit Standard-Ölen (nicht LongLife) und geringeren Laufleistungen unter 10'000 km pro Jahr.
    Da man DU gerne mal längere Strecken fährt, kann es bei Ölintervallen im Bereich von 10-20tkm somit gerne mal vorkommen, dass man das Auto zwei mal pro Jahr in die Garage bringt. Bei vielen Herstellern enstspricht ausserdem der empfohlene bzw. vorgeschriebene Service-Intervall dem Ölintervall.

    Auch Kerzen sind km-abhängig, aber die Intervalle sind hier länger... 60-100tkm ist nicht ungewöhnlich.

    *Seufz* Lang ist's her, als meine Auto-Services hier (ausserhalb der Garantiezeit) umgerechnet noch 200 A$ kosteten... Ja, Ende 80er Jahre war sowas noch tatsächlich möglich. :rolleyes:

    Also, wir haben in Ö immer rel. alte VWs gehabt, einmal im Jahr Service, obwohl ca. 15000-20000 km im Jahr gefahren!! Die Kerzen wurden allerdings dann auch jährlich, also nach dieser km-Anzahl getauscht!
    Wir haben ca. 200 EUR, aber nur einmal jährlich gezahlt. Kommt eh ca. aufs selbe raus, wenn wir hier 2x im Jahr Service machen. Mich wundert der schnelle Ölwechsel nur - wir füllen ja auch immer wieder mal was nach, na, wenigstens hat das Auto immer frisches Öl =) .
    Und das Reifenwechseln sparen wir uns auch... :)

  • Zitat

    Original von Lüllsche
    Wen ich empfehlen kann ist:

    K.W. Armstrong Automotive Service in Artarmon.

    9436 3454

    Adresse: 57 Whiting Street

    LG
    Ela

    DANKE! Werden wir dann beim nächsten Mal (oder wenn wir sonst was brauchen) probieren!

  • Kleine Klarstellung falls ich oben undeutlich war (sorry):

    Die km-abhängigen Intervalle sind DU grundsätzlich die selben wie hier, d.h. wer auch DU mit etwa 15tkm/Jahr auskommt, der macht auch dort bloss einen Jahres-Service.
    Wer DU hingegen täglich 100km mit dem Auto zur Arbeit pendelt und/oder öfter mal an einem Weekend-Ausflug spontan 1000km zurückgelegt, der wird bei 30-40tkm/Jahr das Auto eher halbjährlich zum Mechaniker bringen.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Zitat

    Original von Bluey
    Kleine Klarstellung falls ich oben undeutlich war (sorry):

    Die km-abhängigen Intervalle sind DU grundsätzlich die selben wie hier, d.h. wer auch DU mit etwa 15tkm/Jahr auskommt, der macht auch dort bloss einen Jahres-Service.
    Wer DU hingegen täglich 100km mit dem Auto zur Arbeit pendelt und/oder öfter mal an einem Weekend-Ausflug spontan 1000km zurückgelegt, der wird bei 30-40tkm/Jahr das Auto eher halbjährlich zum Mechaniker bringen.

    Also, hab jetzt sicherheitshalber noch mal nachgeschaut: Auf dem Pickerl an der Windschutzscheibe steht: nächster Ölwechsel nach 6 Monaten oder 5000 km!? Find ich schon ein bissl übertrieben...

    Aber gut, das erste Service nach Kauf war gut, es ist wirklich viel kaputt und dringend zu reparieren!! 8o

  • 5000 km? 8o Was für ein hochgezüchteter Rennmotor ist das denn?
    Guck doch mal in die Bedienungsanleitung des Autos, was der Hersteller so empfiehlt!

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Zitat

    Original von Bluey
    5000 km? 8o Was für ein hochgezüchteter Rennmotor ist das denn?
    Guck doch mal in die Bedienungsanleitung des Autos, was der Hersteller so empfiehlt!

    =) Nichts dergleichen, stinknormaler 4 Zylinder (oder so), Hyundai, ziemlich schwach auf den Beinen... Bedienungsanleitung werd ich machen, und zukünftig sicher nur noch wie gewohnt 1 x jährlich Service!

  • In Deutschland gibt es doch Winter und Sommeröl, wir mussten unseren Wagen zweimal im Jahr zum Service nehmen. So ein Service kostete manchmal bis DM700, was immer das in Euro ist. Winteröl ist dünnflüssiger.

    In Australien is Sommer/Winter nicht so ein Thema. Wir Zahlen für einen Nissan Patrol so $250 für ein grossen Service (Zündkerzen usw), al,lle 10000km, den 5000km Plwechsel mach ich selber, dar Wagen braucht so 8L, kostet zwischen $40-50. Pl kann so zwischen $15 bis $100 für 5L kosten, je nach dem was man für eine Kiste fährt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!