Kann Ehemann arbeiten während ich studiere?

  • Hallo,

    ich möchte mit einem Studi-Visum nächstes Jahr für 2 Jahre nach Perth. Ich habe auf der immi.gov.au Website gelesen, dass mein Mann unbegrenzt arbeiten kann, sobald ich meinen Master-Kurs angefangen habe. Kann dies jemand bestätigen? Hat dies schon mal jemand gemacht? Mein Mann kommt nämlich nur mit, wenn er arbeiten darf und einer muss ja auch die Family versorgen ;)

    Viele Gruesse,
    Ciara

    2 Mal editiert, zuletzt von Ciara (7. Mai 2008 um 20:26)

  • Hi..
    also rein theoretisch sollte dads so gehen.... steht ja auch so da...
    leider wollte die online application fuer die permission to work bei mir nicht funktionieren (hoechstwahrscheinlich weil die mit meinem neuen deutschen pass (die passnummer hat nummern und zahlen) nicht klar kamen...) die paper application ist gestern raus und jetzt heisst es warten...

    kann dann ja mal weiter berichten....

  • If you were granted a Student visa on or after 26 April 2008, you and your dependent family members will already have Permission to Work automatically included with your visa. Further information about on the conditions that apply to working while studying is available.


    If you were granted a Student visa before 26 April 2008 and have not yet applied for Permission to Work, you and your dependent family members may only apply for Permission to Work after you have started your course in Australia.


    Gefunden hier: http://www.immi.gov.au/students/stude…dying/index.htm

    Sind aber glaube ich max. 20 Std. die Woche!

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • wg. der stundenanzahl:


    kommt auf das visa an... bei postgrad research (auch bei master) ist es "unlimited" fuer den spouse...


    quelle: http://www.immi.gov.au/students/stude…-visa-works.htm

  • Hallo,

    danke für die vielen Antworten. Denke auch, dass das mit dem unlimitierten Arbeiten klappt. Wäre allerdings super, wenn sich jemand melden würde, der in DU studiert/studiert hat und bei dem es mit der Arbeitserlaubnis für den Partner geklappt hat. Zur Beruhigung sozusagen - schliesslich muessen wir dann von dem Einkommen meines Mannes leben :)

    LG, Ciara

  • Hallo Ciara...

    .... also ich studier hier aber hab mein visa schon vor ende april bekommen... bin ja schon ueber nen monat hier... kann die beim neuen also nicht wirklich mit beruhigenden worten weiter helfen.. kann dir aber bescheid sagen wenn mein freund seine arbeitserlaubnis bekommen hat...

    so wie ich die neue regelung verstehe, bekommst du die arbeitserlaubnis ab sofort gleich mit dem visa mit...(sparst dir also einen weiteren buerokratischen schritt durch den ich jetzt gerade nochmal durch muss...)
    also solange dein mann als dein mann anerkannt wird (und das sollte wohl kein problem sein), dann hat er auch gleich mit dem visa die arbeitserlaubnis...


    lg Mary

  • Hallo Mary,

    ja, wäre super, wenn du mir nochmal Bescheid gibst, wenn es bei deinem Freund mit der Arbeitserlaubnis geklappt hat. Wo seid ihr denn hingezogen und was studierst du? Hast du dich direkt an der Uni beworben oder bist du über eine Vermittlungsorganisation (z.B. Ranke-Heinemann) nach DU gekommen?

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Ciara (12. Mai 2008 um 19:18)

  • hi Ciara,

    wir sind in Sydney und ich mache meinen Doktor in Srachwissenschaft an der Macquarie Uni. Ich hab mich eigentich direkt bei der uni beworben soweit das ging, d.h. ich hab mir alles alleine zusamme gesucht und die komplette fertige bewerbung dann an Ranke Heinemann geschickt weil die dann gleich auch noch fehlende uebersetzungen machen und man sich die 2 wochen postweg spart. Ich hatte allerdings auch das gefuehl das die bei RH nicht wirklich viel auf dem kasten haben. ich wuerde mich an deiner stelle auch noch nach stipendien erkundigen... wirklich billig ist es hier nicht!

    Viel Glueck!

  • Hi Ciara,

    meine Freundin studiert hier in Perth und ich bin als spouse mit dabei, ich darf nur 20h arbeiten! Ich weiss allerdings nicht, ob das einen Unterschied macht, wenn man verheiratet ist...

    Viele Gruesse

  • also heute nach glaub ich nur einer woche warten hab ich die arbeitserlaubnis fuer mich und meinen Freund bekommen. fuer seine arbeitserlaubnis gilt condition 8104


    Condition - 8104

    (1) The holder must not engage in work for more than 20 hours a week
    (subject to subclause 2) while the holder is in Australia.

    (2) If the holder was granted the visa on the basis of being the dependent
    of a student visa holder, the holder may not commence any work until the
    course for which the student visa was granted commences.

    (3) If the holder was granted the visa on the basis of being the dependant
    of a student visa holder who is studying a Masters or Doctorate, the holder
    is exempt from any work restrictions once the primary student visa holder's
    course has commenced.

    laut (3) heisst das, dass er darf soviel arbeiten wie er will....

    naechste woche werden wir dann noch zum Amt fahren und die neuen labels in die paesse kleben lassen..

    hoffe das hilft dir weiter...

  • Hallo Mary,

    das ist doch mal eindeutig. Das hätten wir dann auch gern :) Danke für die Info.

    Bzgl. Ranke-Heinemann habe ich langsam das Gefühl, dass die nicht die schnellsten sind. Mir wurde gesagt, dass ich mit 2 Monaten rechnen soll, ehe ich eine Zusage/Absage der Uni bekomme. Jetzt lese ich auf der Uni-Website, dass die Bearbeitungszeit von intern. Online-Bewerbungen 2-5 Arbeitstage ist!!!

    Gab es einen Grund, warum du dich über RH beworben hast? Ich glaube, ich mache es doch lieber direkt über die Uni. Zudem meine bisherigen Unizeugnisse/Arbeitszeugnisse eh schon in Englisch sind.

    LG

  • hab mch eigentlich nicht direkt ueber RH beworben. Hab denen nur mein Zeug geschickt, weil die das dann einfach scannen und elektronisch nach Oz geschickt haben. Hatte naemlich eine Bewerbungsdeadline und noch Pruefungen und da wollte ich nicht extra zwei Wochen weniger fuer meine Bewerbung haben (musste 20 Seiten Doktorarbeitsproposal schreiben), denn zwei Wochen muss man ja fuer die normale Post schon einrechnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!