• jou... bin auch dabei.

    facebook ist der originale vorreiter von http://www.studivz.de und http://www.meinvz.de

    die applications muss man ja nicht machen, das ist eher der spaßfaktor an der sachen ;o)

    bei facebook stört mich, dass jede dieser applications auf die persönlichen daten zugreifen kann - man kann es zwar abstellen bzw. einschränken, aber es führen tausend wege nach rom... datenschutz auf die komplizierte art...

    LG

  • Joa bin auch bei Facebook ganz normal unter "Kevin Gölzner". Hab aber nicht so viele Freunde. Glaube nur 6 oder so. und auch alles Deutsche. Halte über einige aus England, Usa und Australien via Brief kontakt (Noramle Brieffreundschaften eben) kam aber noch gar nicht auf die Idee die mal Im Facebook zu suchen. Über neue Bekannte freue ich mich immer ;) lach.

    Naja bissl unübersichtlich fürn Anfang find ichs schon aber nach ner Zeit gehts. Klasse sache an sich.

    Ist halt ne gute Sache wenn ich dann irgendwann mal en Jahr Nach DU gehe, kann man die Leute die man kennenlernt direkt mal hinzufügen und dann sehr leicht in Kontakt bleiben!

  • Ich bin auch in Facebook. Aber hauptsächlich wegen meiner Schwester die in Schottland wohnt. Hab da auch nur ... Moment ... *klick* ... 3 Freunde.

    Ich nutze da mehr Seiten wie WKW oder MeinVZ ... :D

  • wenn euch interessiert, ob etwas und WAS ueber euch im Internet zu finden ist, dann schaut euch mal die seite:

    http://www.123people.de

    an. finde das schon sehr grenzwertig...


    EDIT: yup, punkt war an der falschen stelle... oopsie

    Einmal editiert, zuletzt von *nadine* (16. Dezember 2008 um 09:56)

  • Uhiii ... das ja ne coole Seite. :) Hoch was man da stöbern kann!

    Aber mich ... hab ich da noch nicht gefunden. :P
    Ich denke ... das ist allerdings nur eine Frage der Zeit.

  • hmmm also über mich gibts viel mehr im internet als die auf der site anzeigen :D nein ehrlich...also google spuckt da viel mehr aus :]

    edit. thx an mirjam, ist natürlich google und nicht wiki (wär ja zu viel der ehre :D) :)

  • wie direkt die seite funktioniert, keine ahnung. wenn man etwas aufpasst, wo man seinen datenmuell im internet hinterlaesst, kann man das sicherlich etwas einschraenken.

    bei facebook bsp. kann man in den privacy settings etliches ausschalten und dann nochmal einzeln fuer jede einzelne dieser applications.

    aaaaber: da u.a. microsoft einen anteil an facebook hat, werden die schon dafuer sorgen dass ALLES was in facebook von uns steht fuer was auch immer genutzt wird.


    hurray for privacy. NOT!

  • tja ich glaube man sollte einfach wissen oder zumindest erkennen dass das internet das ganze gegenteil von privatsphäre hat. also wer welche haben möchte, der sollte sich so wenig wie möglich dort herumtreiben... aber ich bin jetz eh im netz gefangen und komm eh nicht mehr raus. so what. bisher hat noch kein killer bei mir angeklopft.

  • Danke schoen Joerg

    :)
    Ich finde ueber mich auch nicht wirklich viel. Google bringt da wirklich mehr.

    Das ich allerdings daten von meinem 9 Jahre alten Sohn finde, aus der Schule (newsletter, Band, etc.) finde ich dann doch erstaunlich

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ich hab mich dort jetzt auch mal angemeldet, aber ich muss sagen, im Gegensatz zu StudiVZ find ich es extrem unübersichtlich :( Da steig ich irgendwie noch gar nicht durch.

    Naja, ich hab jetzt erstmal alles auf privat gestellt und werde dann demnächst mal mein Profil erstellen. Aber das System verstehe ich irgendwie noch nicht. Bin wohl einfach zu sehr ans Studi gewöhnt :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!