Mit dem Wohnmobil von Perth nach Darwin

  • Hallöchen beisammen,

    da uns mal wieder der Australien-Virus gepackt hat, unseren Urlaub in Australien zu verbringen, haben wir dieses Mal vor, mit dem Wohnmobil von Perth nach Darwin zu fahren, in 17 Tagen (bei 21 Tagen Urlaub).

    a) Jetzt wollten wir mal nachfragen, ob wir uns da zu viel zumuten?
    Wenn ja, welche Alternativen gibt es denn, speziell wegen den Flügen?

    b) Ob das schon mal jemand gemacht hat?

    c) Was unbedingt empfehlenswert wäre, um sich dann dort aufzuhalten?

    d) Welchen Camper würdet ihr uns empfehlen? Ich habe heute morgen im Forum gelesen, dass Apollo in Perth sich nicht so dolle anhört. Aber das wäre der Erste, der uns eingefallen ist.

    und e) Was könnt ihr uns noch zu dieser idee alles sagen?

    Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus.

    Und wir finden es genial, dass es dieses Forum gibt. Schon bei unserem ersten Australien-Urlaub waren wir froh um dieses Forum. Hier hatten wir nämlich super Tipps erhalten.

  • Nun ja, typischerweise wird für diese Strecke mindestens eine Woche mehr Zeit benötigt. Nicht dass es unmöglich wäre, aber bei 17 Tagen muss man vieles auslassen (z.B. Kakadu) und kann kaum mal 2 Nächte am selben Ort bleiben, da im Schnitt pro Tag rund 300km bewältigt werden müssen.

    Fragst Du jetzt nach Campermodell oder -vermietung?
    Da "Wohnmobil" im Threadtitel jedoch eher nach 2WD klingt (und für 4WD Abstecher kaum Zeit zur Verfügung steht), sollten Britz bzw. Maui oder KEA sicher was Passendes für euch im Angebot haben.

    Eine Alternative wäre bloss die Hälfte der Strecke von oder bis nach Broome zu machen (Spezialzuschlag der Vermietungen beachten), zwischen Broome und Darwin wäre in der Trockenzeit dann auch ein 4WD ernsthaft zu überlegen.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo Daniela,

    leider schreibst du nichts von eurer Reisezeit.

    Ich denke, die Strecke in nur 17 Tagen zu machen ist schon recht viel. Natürlich machbar, aber mit Sicherheit eine ziemliche "Hetze".

    Bei der kurzen Zeit wird euch vermutlich ein 2WD reichen, denn großartig Abstecher ins Outback werden ihr wahrscheinlich nicht machen können.

    Von unseren Problemen mit Apollo hast du ja schon gelesen. Wir haben auch schon bei KEA gemietet und waren sehr zufrieden, sind halt etwas teurer.

    lg

  • Zitat

    Original von BiancaAusCairns

    wenn ich mich nicht irre, sind es von Perth nach Broome etwa 2200km


    Vorsichtig mit solchen km-Angaben aus dem Strassenatlas... ;) das ist die direkte Strecke auf dem Highway welche so garantiert kein Urlauber fährt! Der besucht nämlich die Pinnacles, fährt nach Kalbarri raus, dann sicher raus nach Monkey Mia (das schon alleine insgesamt ein 300km Abstecher), rauf zum Cape Range NP, kurvt dann in der Pilbara rum... da sollten etwa 30-50% dazu gerechnet werden!

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • :D :D :D :D

    Hallo!

    Da habt ihr euch aber ganz schön was vorgenommen.
    Von wo werdet ihr wieder zurück fliegen?
    Wir hatten den Camper 18 Tage und sind bis Exmouth und zurück gefahren.
    Für das was wir sehen wollten hat ein 2 WD ausgereicht. Das nächste Mal werden wir aber mit Sicherheit uns ein 4 Wd holen und uns weniger Ziele setzen sondern mehr die Landschaft geniesen.
    Unseren Reisebericht kannst du unten aufrufen.und dir Anregungen holen.
    Viele liebe Grüße

    Elke

  • Hallo,

    Ihr schreibt, dass euch mal wieder der Australienvirus gepackt hat. Wart ihr schon mal dort, wenn ja, auch irgendwo an dieser Strecke?
    Oder ist die komplette Strecke Perth-Darwin Neuland für euch?
    Dann finde ich 17 Tage zu wenig.
    Wir sind Darwin-Perth 2x gefahren. 1x April für 4 Wochen, mussten aufgrund des Wetters vieles auslassen. Aber wir hätten auch bei Trockenheit nicht mehr anschauen können. Am Ende mussten wir uns ziemlich hetzen.
    Letztes Mal im Oktober 2007 den Gunbarell in 3 1/2 Wochen. Aber inzwischen waren wir so oft in Australien, dass wir Schwerpunkte setzen. Wir müssen nicht mehr alles sehen.
    Überlegt euch einen etwas kleinere Radius: Perth-Perth oder Darwin-Darwin oder Broome als Endpunkt mit Rückflug nach Perth oder Darwin.
    Natürlich muss der Vermieter die Option anbieten.
    Ansonsten würdet ihr zwar die Strecke bewältigt haben, aber dazwischen nicht wirklich Genuss erleben.
    Zu welcher Jahreszeit wollt ihr reisen?

    Gruss
    Pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (9. Mai 2008 um 19:34)

  • Hallo Daniela,

    wir haben von Ende Oktober bis Neujahr 2006 eine Rundreise durch Australien gemacht.
    Gestartet sind wir in Perth , danach ging es über den Nambung (Pinnacle) und Kalbarri NP zur Monkey Mia. Die nächsten Stationen waren Coral Bay mit dem Ningaloo Reef, Tom Price, Broome, Winjana George, Bungle Bungle, Kathrine, Kakadu NP und Darvin. Ich habe in unseren Unterlagen gesehen, dass wir für diese Strecke auch nur 18 Tage gebraucht haben und uns absolut nicht gehetzt gefühlt haben.
    Unsere Route kannst du dir ja mal in youtube anschauen (Link siehe Fußnote)
    Wir haben in dieser Zeit sehr viel gesehen und erlebt.
    Gerade im Westen und Norden gehört das Fahren durch weite und einsame Landschaften auch zu den Highlights eines DU-Trips und das Fahren ist dort überhaupt nicht so stressig wie in Europa. Manchmal haben wir es sogar richtig genossen, der Mittagshitze zu entfliehen und die Klimaanlage im Auto zu nutzten.

    Wann soll es bei euch eigentlich genau los gehen?

    Viel Spaß bei der weiteren Planung,
    liebe Grüße,
    Anna und Wolfgang

  • Hallo Daniela,

    ich bin die Tour umgekehrt bereits gefahren - 8800 km in 4 Wochen über Gibb River Road, Mt. Augustus, Monkey Mia, Kalbarri, Pinnacles, Wave Rock, Kalgoorlie,usw.
    In nur 17 Tagen müsst ihr euch leider auf nur wenige Dinge konzentrieren.... das Outbackfeeling leidet dabei leider auch. Wenn ihr noch keine Flüge gebucht habt, wäre es wirklich eine Überlegung wert, von Perth eine entspannte Rundtour (17Tage) zu starten und wieder nach Perth zurück...... oder "Chef" fragen... für mehr Urlaub 8)
    Empfehlenswert sind die Camper von Boomerang.... je nach Jahreszeit wäre hier das Modell mit Dachzelt empfehlenswert.

    Sonnige Grüsse vom Bodensee
    Dieter

  • Also Daniela,

    hallo erst einmal an dieser Stelle. Ich möchte kurz mit meinen Erfahrungen die erweitern, die schon so fleissig geholfen haben und dir in etwa einen Eindruck über diese Küstenstrecke vermittelt haben.

    Wir haben seinerzeit, von ca. drei Jahren, die Strecke auch in Angriff genommen, allerdings mit wesentlich mehr Zeit und WWOOFing Aufenthalten, so dass wir mehr Zeit für Land und Leute als auch die Natur hatten.

    Empflehlen würde ich dir daher insbesondere, Exmouth, also das Ningaloo Reef und die Umgebung, nicht aber Coral Bay, das lohnt sich nicht. Monkey Mia ist ein Abstecher wert, allerdings darfst du nicht den Fehler machen, alles sehen zu wollen, das kannst du in der Kürze der Zeit leider nicht. Kalgoorlie ist schön, Broome sollte man zumindest mal gesehen zu haben, ein kleines nettes Städtchen.

    Und Darwin selbst hat aus meiner Sicht auch nicht die vielen Highlights, ein paar Tage zum Entspanne reichen da völlig.

    90 Mile Beach müsst ihr unbedingt Zelten ;)

    Naja, ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben und werde mal nicht allzu serh ausschweifen.

    Viele Grüße,

    Falko

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!