Australischer Grill

  • Hallo zusammen,

    sicher kennt ihr alle die BBQ Plätze auf den Campgrounds in Australien. Da jetzt in Deutschland auch die Grillsaison begonnen hat, wollte ich meinen Elektrogrill gegen einen "australischen" Grill tauschen.

    ...australischer Grill?

    Eigentlich würde mir eine Stahlplatte (ist das Edelstahl? trotz schlechter Wärmeleitfähigkeit???) und ein Gasbrenner ja reichen...mehr war ja auf den meisten Campgrounds auch nicht...und zum Saubermachen wird das Ding im kalten Zustand einfach abgeschrubbt, geschmirgelt usw.

    Nun bin ich schon länger auf der Suche nach sowas hier in Deutschland...aber das einzige was dem Nahe kommt ist ein Gastrobräter, und der sieht halt so aus, als gehöre er in eine Großküche. Und andere Gasgrills findet man nur mit Rost, aber keinen mit durchgehender Platte.

    Habt ihr ne Idee, wo man sowas (also mit Platte) in Deutschland bekommt?


    Servus
    Martin

  • Das hier habe ich (in Form eines Werbeflyers) in Berlin in der Australischen Botschaft entdeckt, als ich mein Visum beantragt hab... isses das, was du suchst? Vorsicht, der Preis ist genauso heiß wie das Design.

  • Bild

    Das kommt der Sache schon sehr viel näher.

    Optimal wäre folgendes, nur eben mit kompletter Platte:

    Bild 2

    Aber schon mal Danke für den Link!!!

    Servus
    Martin

  • Hallo Martin

    der AustralienWinestore in Kelkheim (bei Frankfurt) hat Beefeater Grills. Vielleicht das, was Du suchst http://www.australienwinestore.de/catalog/index.php?cPath=65

    Dort ist übrigens auch am 14 Juni "Angrillen" - Nur nix anbrennen lassen -
    In der Industriestrasse 2 in Kelkheim vor dem Cellar Door von 11 - 16 Uhr ( mit open End ).

    Grüße
    Elvira

  • Zitat

    Original von Martin77
    Hallo zusammen,

    .

    ...australischer Grill?

    Eigentlich würde mir eine Stahlplatte (ist das Edelstahl? trotz schlechter Wärmeleitfähigkeit???) und ein Gasbrenner ja reichen...mehr war ja auf den meisten Campgrounds auch nicht...und zum Saubermachen wird das Ding im kalten Zustand einfach abgeschrubbt, geschmirgelt usw.

    die edelstahl version wird nur fuer elektro grill benutzt ,
    Gas oder holz grills haben eine dicke [5-10mm] metall platte .

    meine vorschlaege ,
    kohle oder gas grill , eine von diesen platten kaufen und einfach auf den grill legen
    http://www.quelle.de/cgi/kooperatio…=1&refpid=expl1

    oder einfach eine eisen platte kaufen und mit der flex zurechtschneiden . :D

    wegen dem saubermachen : The Aussie Way , grill heiss werden lassen , halbe dose Bier drueber kippen , mit ner alten zeitung sauberwischen ! dann braucht man kein kaltes fett vom Grill kratzen .

  • Danke für eure Vorschläge.

    Das hier wäre es, vorausgesetzt, unter der Abdeckung ist ne durchgängige Platte. Und wenns so wär, dann ist der Grill in Australien und ich sitz in Deutschland.

    grill bei ebay

    Bis jetzt ist die Firma Aussie-Grill mein Favorit.

    Servus
    Martin Müller

  • Mal eine ehrliche, nicht ketzerische Frage: Schmeckt man denn bei dieser Art Grill (mit der Stahlplatte) noch einen Unterschied zu einem in der Edelstahlpfanne gebratenen Steak oder Burger? (bzw. bei einem Gas- oder Elektrogrill mit Rost)

    Mich hat gerade das Grillfieber gepackt und ich träume von einem Barbecue-Grill, wie man ihn im Süden der USA verwendet ...

    Brutzelnde Grüße
    Dennis

  • Ob man nen Unterschied schmeckt, weiß ich nicht (keine Erfahrung), aber ich denke mal, so ein großer Grill ist produktiver als ne Pfanne... passt ja mehr drauf :D

  • Zitat

    Original von Ikea-boy
    Mich hat gerade das Grillfieber gepackt und ich träume von einem Barbecue-Grill, wie man ihn im Süden der USA verwendet ...


    nur so zur info , das sind zwei total verschiedene grill konzepte .
    ein Amerikanisches BBQ kann nicht verglichen werden mir einem Aussie BBQ .
    frohes grillen 8) 8)

  • Zitat

    Original von Martin77
    Danke für eure Vorschläge.

    Das hier wäre es, vorausgesetzt, unter der Abdeckung ist ne durchgängige Platte. Und wenns so wär, dann ist der Grill in Australien und ich sitz in Deutschland.

    grill bei ebay

    Bis jetzt ist die Firma Aussie-Grill mein Favorit.

    Servus
    Martin Müller


    Servus Martin.

    Meld Dich doch mal bei mir. Kann Dir evtl. weiterhelfen.

    Schau mal unter w*w.bonngas.de

    Wie hört sich die Produktbeschreibung meines Lierferanten für Dich an:

    "Die echte Planche aus emailliertem Gusseisen mit Edelstahlgehäuse gibt Ihnen die Möglichkeit viele Gerichte noch wohlschmeckender und gesünder zuzubereiten. Das Grillgut wird direkt auf der Plancha scharf angebraten (340 Grad), so dass Geschmack und Qualität erhalten bleiben... Preis ca. 370,00 inkl. MwSt.

    Viele Grüße, Sascha

    P.S. Kann Dir auch ein Bild zukommen lassen...

  • Zitat

    Original von fernweh
    Ob man nen Unterschied schmeckt, weiß ich nicht (keine Erfahrung), aber ich denke mal, so ein großer Grill ist produktiver als ne Pfanne... passt ja mehr drauf :D

    Ja, hinzu dürfte wohl noch das Freilufterlebnis samt kaltem Bier kommen :)

    @MartyOz: Eben drum - ich würde zu gerne mal "Ribs" probieren, die vier Stunden langsam im Rauch gegart wurden ...
    Was ich übrigens an dieser Stelle auch empfehlen kann, als Ersatz sozusagen, sind die eingeschweißten convenient-Spareribs, wenn man sie auf den Grill wirft (Allerdings nicht die Sorte, die in einer Art "Bratschlauch" für den Backofen verkauft wird). Oder auch sehr gut, Chicken Wings vom Grill.

    In diesem Sinne ... " keep on smokin' " 8)
    Dennis

  • Das ist ne gute Frage :]
    Wenn ich so an meine Reisen zurück denke, habe ich nie holzkohle gebraucht. Habe, meistens, öffentl. BBQ's benutzt, die liefen mit Gas.Oder ich habe mir Brennholz gesammelt und darüber meine Känguruh's gegrillt.
    Aber ich denke mal dass man Holzkohle in den grossen Supermärkten bekommt oder an der Tankstelle.

    Weinreben hatte ich allerdings nicht. Ich hatte eher die 5 L Kartons mit dem fertigen Produkt, aus dem Hunter Valley. :]

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Ich kann dir nur sagen mit Weinreben kannst du SUPER grillen (Guter Geschmack, und halten super lange die Hitze).

    Die Trinkkartons brauchst du dann beim Essen

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Ach zum verbrennen meinst Du. :rolleyes: Ich dachte Du wolltest Dir Deine eigenen Reben anpflanzen. :baby:
    Ich habe am liebsten Sandalwood genommen, oder Eukalyptus. Das Holz brennt auch sehr gut und lange.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von Murph
    Hallo Ihr Blechplatten oder Allufoliengriller :D :D :D :D - Wo gibt's denn in OZ Holzkohle oder Weinreben (Hunter Valley) zu kaufen.

    No Smoke - No Taste

    Holzkohle gibts in jedem Baumarkt und bei vielen Tankstellen , von Supermaerkten mal abgesehen .

    No Smoke - No Taste - No Cancer :D

    falls du in OZ nen bisschen authentischen geschmack haben moechtest , fuer Fish, Schwein oder Gefluegel . schneide von einem Melaleuca Tree die untere lage rinde ab in , so gross wies geht [ die obere ist zu weich und broeselig ] , leg die rinde fuer 5 minuten in wasser , wickle das bratgut darin ein , lege es auf eine sehr heisse grillplate . [ keine offenen flammen ] und der geschmack von der rinde [ rauchig -wuerzig] zieht in das grillgut .

    [Blockierte Grafik: http://www.dining-downunder.com/shop/images/paperbark-smoked.jpg]

  • Hallo Martin!

    Habe gerade in einem BAUHAUS Werbeflyer gültig vom 13.-24.5. den sogenannten "Gasbräter 3- flammig" entdeckt Preis 119 Euro. Ist natürlich lange nicht so speziell wie Dein bisheriger Favorit, aber von der Funktion kommt es den Dingern in Australien wohl schon recht nah, oder?

    Viel Spaß bei der weiteren Auswahl!

    Bella

  • Zitat

    Original von bella&frank
    Hallo Martin!

    Habe gerade in einem BAUHAUS Werbeflyer gültig vom 13.-24.5. den sogenannten "Gasbräter 3- flammig" entdeckt Preis 119 Euro. Ist natürlich lange nicht so speziell wie Dein bisheriger Favorit, aber von der Funktion kommt es den Dingern in Australien wohl schon recht nah, oder?

    Viel Spaß bei der weiteren Auswahl!

    Bella

    Eben das wollte er doch nicht (siehe ersten Beitrag).
    Kann nur noch mal an meinen Beitrag erinnern. Denke, dass diese Geräte
    dem Ziel schon ein wenig näher sind.

    Besten Gruß, Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!