von Österreich nach Australien - Erfahrungen mit Speditionen

  • Hallo Leute,
    auch ich mache mich auf nach Down Under - im August ist es endlich soweit!!!
    Gibt es hier im Forum vielleicht noch andere Österreicher, die nach Oz gegangen sind? Momentan gehe ich Speditionen durch - habe ca. 8 Umzugskartons und eine riesige Kaffeemaschine, die unbedingt mit muß.
    Kann mir jemand eine Firma empfehlen (packe natürlich selbst)?
    Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. AUSSIE AUSSIE OI OI!!!
    LG aus Wien,
    Natascha

  • Hi, wir haben ein paar firmern gefunden die nach oz schippen. 5000 euro für einen container ist uns aber zuviel für die sachen das wir haben (fotos, bedzeug). Wir schicken jetzt alles per post. 142 euro für 20kg.

    lg Michi

  • Wir haben im November verschiffen lassen - war gar nicht so einfach, eine Firma zu finden, die auch Privatgüter macht...

    Unsere war dann:

    multifreight
    internationale Spedition gmbh

    Dr. Otto Neurathgasse 3
    A- 1220 Wien

    T: 0043 1 280 55 47 ext 15
    F: 0043 1 280 55 47 ext 22

    VISIT OUR HOMEPAGE: http://WWW.MULTIFREIGHT.AT


    Die Leute waren sehr nett, sehr hilfsbereit, und es hat alles super geklappt, obwohl wir am Tag der Abholung schon nicht mehr da waren und mein Vater das Ganze übernommen hat. Sie haben die Kartons von der Wohnung abgeholt.
    Wir hatten 10 Kartons, 137 kg, wenn ich mich recht erinner und haben ca. 500 EUR dafür bezahlt (inkl. Versicherung).
    In Sydney wars dann schon schwieriger :D .
    Allles SEHR kompliziert, mit dem Spediteur vor Ort, anscheinend war das absicht, denn er hätte gerne 800 $ gehabt dafür, dass er den Zoll macht und uns die Kartons ins Haus bringt. Nach unzähligen emails stellte sich heraus, dass wir nur an die 200$ Zoll unbedingt zahlen müssen und sonst nichts.
    Die Kartons am Hafen abholen (aja, vorher noch selbst zum Zoll, war kein Problem!) und mit dem Auto nach Hause führen, ebenso reibungslos. Man hat aber nur 2 Tage Zeit, wenn das Schiff mal entladen ist, sonst zahlt man Lagerkosten...

    Wohin gehts denn bei euch? Für immer?

    Einmal editiert, zuletzt von wombat07 (15. Mai 2008 um 00:17)

  • Hi,
    vielen Dank für die ersten Tipps.
    Es freut mich, dass es noch andere Landsleute nach Down Under zieht!
    wombat07: Wie lange hat es gedauert, bis Eure Kartons da waren?
    Ich hoffe schon, dass wir (mein Freund und ich) für immer bleiben, aber erst mal muss alles klappen (bin ja Realist). Permanent Residency und Wohnung (Sydney) haben wir schon, aber spannend wird noch die Jobsuche. Wahrscheinlich findet ihr meine nächsten Fragen unter der entsprechenden Rubrik. ggg
    LG, Natascha

    Einmal editiert, zuletzt von nasti (15. Mai 2008 um 09:31)

  • Super, gleich ein PR? Hat er den australischen Pass?

    naja, die Kartons haben so 6 Wochen gedauert, über Weihnachten und Neujahr...

    Wie habt ihr die Wohnung von Ö aus gecheckt?

    Jobsuche kann in der Tat spannend sein 8o ;) !

  • Hi, nein, wir haben beide nicht den australischen Pass sondern uns über skilled migration für die permanent residency beworben.
    Die Wohnung haben wir über ein paar Freunde, die in Sydney wohnen, gecheckt. Wir ziehen zu einem Freund, haben dort aber unser eigenes Zimmer und eigenes Bad. Ist schon cool in Oz, dass die Wohnungen besser für WGs konzipiert sind, weil es in der Regel pro Schlafzimmer auch ein Bad gibt.
    Nur noch knapp drei Monate, bin schon total happy!!!!
    Wie lange bist Du schon Down Under?
    LG, Natascha

  • hiya natascha , also meine frau ist anfang mai von wien nach perth gekommen und wir haben ihre sachen per luftfracht verschickt , es waren 11 umzugscartons , ca 1,4 Cubicmeter und ein gewicht von etwas mehr wie 200 kg bezahlt haben wir 670 euro und die sachen waren innerhalb von 2 tagen in perth unbeschadet und superschnell :) auch dabei hatten wir eine nespressomaschine ...
    ich habe selber meine sachen als ich vor 4 jahren ausgewandert bin von wien nach perth per luftfracht schicken lassen und damals nur 540 euro bezahlt fuer ca die gleichen cubicmeter und gewicht.
    werd dir den ansprechpartner und die spedition mailen .

    lg freomax

  • Hi freomax,

    wäre dir sehr dankbar, wenn du mir die daten ebenfalls mailen könntest!

    Dankeschön!

    lg

  • hallo,

    ich ziehe anfang märz 2oo9 von wien nach sydney und bin noch in den kinderschuhen des packens!
    jetzt wo ich so in den foren nachlese steigt mir das grauen auf,an was man alles denken muß beim übersiedeln!

    habt ihr bei der übersiedlung auch möbel mitgenommen?
    wenn ja - wie werden die denn verpackt?
    gibt es spezielle kartons für kleidung,küchengeräte usw.?

    vielen dank für die hilfe!

    mfg

  • wenns die möbel und alles sein sollen wirst du wohl einen container brauchen. ich hab damals 25 kilo in einer kiste gehabt der rest ist zurückgeblieben.
    also wenn du es einfach haben willst verkaufe alles was du nicht unbedingt brauchst also alles wo dein herz nicht dran hängt und kauf dir was neues wenn du da bist absolut stressfrei reisen du brauchst nix verpscken nix zoll und quarantäne nix lagern nix wieder finden einfach einkaufen gehn.
    oder eben doch einiges mitnehmen je nach dem aber leichtes gepäck ist eben leicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!