ZitatWasser ist immerhin noch billiger als Öl
Und das, obwohl zumindest das genießbare Trinkwasser (und nicht nur das) in manchen Ländern der Erde knapper ist als Öl...
ZitatWasser ist immerhin noch billiger als Öl
Und das, obwohl zumindest das genießbare Trinkwasser (und nicht nur das) in manchen Ländern der Erde knapper ist als Öl...
ZitatOriginal von fernweh
Und das, obwohl zumindest das genießbare Trinkwasser (und nicht nur das) in manchen Ländern der Erde knapper ist als Öl...
Deswegen ja 'noch'.
ZitatOriginal von DustyTim
[Was besagt denn dann die DIN Norm? Bei den "Freien" und den "Großen" steht doch die gleiche Nummer auf der Zapfsäule. Wer garantiert mir, das die Großen nicht auch Wasser im Sprit haben um so noch mehr Profit zu machen?
Das merkst Du ganz deutlich am Verbrauch.
Hm... also ich bin bislang immer davon ausgegangen, dass der Verbrauch höher ist, je mehr PS ein Auto hat (so war das gefühlt jedenfalls immer bei unseren Familienkutschen). Und wenn ich dann doch mal teuer getankt hab, konnt ich nie feststellen, dass ich dann damit auch weiter gekommen wäre.
Aber - ich gebs zu - ich gehöre zu den Leuten, für die das Auto funktionieren (und nicht glänzen!) muss und denen es egal ist, WARUM es funktioniert. Ist wie beim PC: GÖGA kümmert sich um reibungslosen Lauf von Hardware incl. der dazugehören Software (Treiber), arbeiten tu dann ich damit - und die Kiste hat gefälligst das zu tun, was ICH will - und nicht umgekehrt
Ich fahre täglich 60km (einfache Strecke) zur Arbeit. Das sind im Monat bei 20 Arbeitstagen 2400km. Bei einem Verbrauch von 7 Litern auf 100 km wären das 168 Liter Sprit, Preis zurzeit (Stand: 18.05.) 1,41€, Kosten also 236,88€! Und da ist der Verschleiß noch nicht eingerechnet.
Die Monatskarte kostet mich nur 160€!
1:0 für die Bahn
Im Zug kann ich lesen, schlafen, träumend aus dem Fenster gucken, Australienpläne schriftlich fixieren - mach' das mal im Auto!
2:0 für die Bahn
In Hamburg gibt es keine Parkplätze ab 6:30 Uhr mehr, dafür ab 15:00 Uhr nur noch Stop and Go.
3:0 für die Bahn
Mit dem Auto bin ich - wenn ich um 5:00 Uhr losfahre - schneller - Punkt für das Auto
3:1 für die Bahn
Die S-Bahn hält 5 Minuten von meinem Arbeitsplatz entfernt - Punkt für die Bahn
4:1
An den 20 Tagen im Monat, die ich mit der Bahn fahre, hatte sie nur 2 Mal eine Verspätung, an die ich mich heute noch erinnere.
Fahren Autofahrer mit der Bahn, hat sie Verspätung, fahren Bahnfahrer mit dem Auto, stehen sie im Stau. Mit einem gewaltigen Unterschied: bei der Bahn ärgert man sich gemeinsam, im Stau ärgert sich jeder allein.
Über die Unfreundlichkeit des Personals sage ich nur: die nimmt man nach über 10 Jahren Pendeln nicht mehr wahr.
Und sind die anderen Autofahrer immer freundlich zu dir?
Für mich ein klarer Punktsieg für die Bahn, zumindest im täglichen Berufsverkehr.
Gruß
Edda
Mein Auto hat inzwischen 239000 km runter. Läuft scheinbar auch mit Wasser ganz gut.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!