Online Health?

  • Hi,

    hat einer von Euch die Medicals via "online health" gemacht?
    Wie funktioniert das?
    Grüße,

    Jenni

  • Sorry, aber was genau meinst du damit?
    Und fuer welches Visum?

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi Ela,

    wir beantragen das 457er Visum und haben da offensichtlich die Möglichkeit, die Medicals quasi teilweise "online" zu machen, aber verstanden hab ich das nicht. Da gibt es offenbar nur eine Handvoll Praxen deutschlandweit, die das anbieten (München, Freiburg und Dresden) und als ich mit einer der Ärztinnen telefoniert hatte, war ich hinterher verwirrter als vorher. Die Dame war sehr nett, faselte aber was von "erst online im System anmelden, dann das Geld überweisen, und wenn das Geld angekommen ist (welches und wo angekommen!?), müsste sie gleichzeitig online sein (wieso, hab ich trotz mehrfachem Nachfragen nicht verstanden) und erst hinterher könnte ich dann einen Termin für die restlichen Dinge wie Brustkorb röntgen und so bekommen".
    Ich meine, ich bin normalerweise nicht begriffstutzig, aber hier blicke ich so gar nicht durch und hatte gehofft, jemand aus dem Forum hätte die Prozedur schon hinter sich und könnte mir weiterhelfen. Zumal die Ärztin noch erwähnt hatte, dass wenn man da irgendwo einen Fehler macht und sie nicht auch gleichzeitig online wäre, das Geld futsch wäre und man alles nochmal überweisen müsste. Sorry für das Chaos, aber das ist alles an Infos, die ich bisher habe und ich hab mich dann auch irgendwann nicht mehr getraut, noch mehr Fragen zu stellen, weil es mit jeder meiner Fragen immer verworrener mit ihren Antworten wurde... (aber sehr nett war sie trotzdem!).

    Die zweite Möglichkeit für die medicals ist der eher gängige Weg, dass man sich die Formulare ausdruckt, die TRN überall draufschreibt, einen Termin macht und damit zum Arzt tingelt, der macht die Untersuchungen und schickt den Kram dann auf dem Postweg weg, so wie es hier im Forum ja auch laufend beschrieben wird.

    Zum Online-Kram kann ich nur noch dazu sagen, dass es laut dieser Ärztin teurer ist als der herkömmliche Weg (wieviel, konnte sie aber nicht sagen), dass es aber gleichzeitig wesentlich schneller geht (2-3 Wochen schneller), bis man sein Visum in den Händen hält. Da wir spätestens Mitte Juli eigentlich gern im Flieger sitzen würden, bin ich mir im Moment total unsicher, ob der "herkömmliche" Weg für die Medicals reichen wird. Auf der anderen Sache ist mir die Geschichte mit der "online health" gerade ein wenig heikel...

    Liebe Grüße,

    Jenni

  • Hallo Jenni!

    Hört sich irgendwie sehr verwirrend an, was die gute Frau da erzählt. Aber warum so kompliziert? Nachdem wir unseren Antrag online gestellt hatten, konnten wir die nötigen medicals- Formulare ausdrucken. Diese hatten dann auch alle schon automatisch unsere Nummer und persönlichen Daten eingedruckt, wir mussten keine Nummern mehr selbst eintragen! Am 8.4. war unser Termin und bereits am 28.4. waren unsere medicals als "finalised" eingetragen, obwohl der doc sie auf dem normalen Postweg eingeschickt hat.

    Viele Grüße und weiterhin gutes Bewältigen dieser bürokratischen "Hürdchen"!

    Bella

  • Hi Kampfhamsta,

    du hast recht, sehr verwirrend.
    Viel weiterhelfen kann ich dir leider nicht. Wir haben zwar auch das 457, haben die Medicals aber erst hier in Sydney gemacht (also den gesamten 457-Antrag).

    Wieso muss sie gleichzeitig online sein, das versteh ich nicht???????

    Was mir noch einfaellt: Wenn ihr den Antrag eingereicht hat, also mit medicals usw usw. holt ihr euch den Stempel dann in Deutschland oder in Australien ab?

    Ansonsten koenntet ihr doch mit dem Tourivisum einreisen und dann den Aufkleber bei der DIAC abholen. Muesste doch gehen?

    Wie dem auch sei, viel Glueck wuensch ich euch..

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • @Bella:
    Ja, das ist der normale Weg, den wir natürlich auch gehen können, allerdings hatte ich gehofft, dass hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit der Online Health Geschichte gemacht hätte und mir ein paar Tips dazu geben könnte

    Ela:
    Ich hab das Wirrwar am Telefon leider genausowenig verstanden...

    Naja, ist letztlich aber alles relativ egal. Wir haben noch genug Zeit, um ebensogut den "herkömmlichen" Weg gehen zu können, d.h. vermutlich brauchen wir nichtmal mit dem Touri Visum einreisen und den Aufkleber dann in Australien abholen (das geht? *kopfkratz*). Wir haben bisher weder den Flug gebucht, noch die Wohnung aufgelöst, noch sonst irgendwas definitiv gemacht, d.h. ob es letztlich Mitte Juli wird oder nicht, ist im Moment noch offen, aber schön wär's. Mich hatte nur interessiert, wie das mit dem Online Health eigentlich wirklich funktioniert - wenn's jemand schonmal gemacht hätte und uns hätte helfen können, wär's halt eine zusätzliche Option gewesen.
    Trotzdem Danke für Eure Antworten!

    Liebe Grüße,

    Jenni

  • Ich glaube, dass hier große Vorsicht und Zurückhaltung geboten sind. Vielleicht gibt es so einen Medical Online Verfahren. Dann müßte die Bostschaft darüber was wissen, denn die bewerten ja die Dinge.
    Aber Abzocker gibt es eben mittlerweile in jeder Berufsgruppe. Leider!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!