Alice Springs nach Adelaide

  • Hallo
    Wir suchen nach einer spannenden Möglichkeit, wie wir die Strecke zwischen Alice Springs und Adelaide zurücklegen können.
    Event. mit dem Besuch vom Red Center und ebenfalls Coober Pedy sowie den Flingers.
    Folgende Überlegungen:
    Automiete: Uns widerstrebt die One-way-Gebühr, welche vom Northern Territory aus sehr teuer ist
    Zug: Der Ghan ist uns zu teuer bzw. ohne Liegeplatz sehr unbequem....
    Tour: Die meisten Tour-Operator bieten nur die umgekehrte Reise an

    Habt ihr Ideen und Adressen??

    Vielen Dank

  • Hallo und erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Ich selbst kann dir zwar nicht weiter helfen, aber du wirst hier sicherlich ein paar Leute treffen, die dir Tipps geben können. Was ich dir aber sagen kann, ist: Es reicht in diesem überaus gut besuchten Forum aus, wenn man seine Frage 1x postet. Viel hilft nicht viel - außer dass du die Übersicht über die Antworten auf deine Frage verlierst. Machs dir also einfach und poste deine Anliegen einfach in der für dich am ehesten in Frage kommenden Rubrik, und du wirst bestimmt mit Antworten überschüttet.

    Hast du deine "Schlagwörter" denn schon mal in der Forensuche eingegeben? Da findet sich sicherlich auch abendfüllendes Material zur Routenplanung... ;)

  • Hallo, wie kommt Ihr nach The Alice? Flug? Bei großen Vermietern mit Stationen in NT und SA ist nicht immer eine One Way Pay erforderlich.
    Was hälst Du vom Anmieten eines 4WD und die Tour von Alice auf dem Namatjira Drive nach Glen Helen Resort. Von dort auf dem Mereenie Loop nach Kings Canyon. Dann Uluru. Zurück über Erldunda nach Marla. Es folgt der Oodnadatta Track, Marree, Hawker(Wilpena Pound) nach Port Augusta?
    Der Zwischenstopp in Coober Pedy ginge so. Ooodnadatta-Coober Pedy- William Creek.
    Falls Europcar oder Hertz in The Alice eine Station haben, müßte es ohne Einweggebühr klappen.
    Ich würde bei den einzelnen Firmen per Mail nachfragen.
    Viel Glück!

  • Beachte: Bei einer Zimmerübernachtung in Yulara kann der Preisunterschied zum Campingplatz schnell mal der One-Way Gebühr eines Campers entsprechen, welche bei den mir bekannten Vermietern überall im Bereich von 200A$ liegt.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo, der Hinweis von Bluey ist das eine. Zum anderen lassen die Dich ohne Nachweis einer Übernachtung gar nicht ins Flugzeug. So war es jedenfalls noch 2006.

  • Sorry, habe wohl zuerst gepostet und erst dann das ganze Ausmass des Forums gesehen....;-)

    Einmal editiert, zuletzt von Quaksalber (29. Mai 2008 um 21:46)

  • Vielen Dank für die Hinweise!
    Wir haben bereits einen Flug mit Qantas nach Alice Springs gebucht. Von Alice her haben wir jedoch noch keine weitere Details geplant. Grundsätzlich könnten wir uns durchaus vorstellen, uns einer Reisegruppe anzuschliessen ein paar Tage oder ein Auto zu mieten. Wir möchten einfach keine 500 Dollar One-Way-Tax bezahlen....

    Deine Route tönt übrigens sehr interessant - könnte durchaus in Frage kommen.

  • Hi Quaksalber,

    ich kann Dieter nur zustimmen, sein Vorschlag ist prima!

    Ich bin Anfang letzten Jahres die folgende Strecke gefahren:
    Alice Springs - West McDonnell Ranges - Mereenie Loop - Kings Canyon - Yulara mit Uluru und Kata Tjuta (zwei Tage einplanen für Wanderungen am Uluru und den Kata Tjuta!) - Marla - Oodnadatta-Track - Oodnadatta - via Painted Desert nach Coober Pedy - William Creek - Maree - via Lyndhurst und Copley nach Arkaroola (Ridgetop-Tour!) - Wilpena Pound - Adelaide.

    Bei unserem folgenden Trip haben wir dann von Alice aus die Route über den Old Andado Track gewählt, via Old Andado Station runter nach Mt. Dare. Landschaftlich unheimlich schön. Von Mt. Dare aus kann man dann über Dalhousie Hot Springs runter nach Oodnadatta fahren, von dort weiter wie oben beschrieben.

    Kannst ja mal in meinen Reisebericht "Zurück vom Gunbarrel Highway" reinschauen, findest Du hier im Forum unter "Bilder+Berichte".

    Wichtig: In Coober Pedy mindestens einen Tag Zeit nehmen! Einer meiner absoluten Lieblingsplätze in Oz! Auf jeden Fall bei Radeka's Backpackers underground pennen, das ist KULT! Die haben Zwei-Bett-Budgetzimmer für AUD 53,- pro Nacht.

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    105 bloody days until Talawana Track, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimTams! :) 8) :)

  • Wie wär´s denn mit der ganz alten Variante, einfach den Stuart Highway runter? Wir haben das gemacht, natürlich mit einem Abstecher zum Uluru und Kata Tjuta. Leider hatten wir nicht viel Zeit (2 Wochen von Darwin bis Melbourne), sonst hätten wir noch viel mehr gesehen. Aber es gab schon diverse Expeditionen mit Pferden, Kamelen und alten Autos, die danach 20 Jahre irgendwo am Straßenrand vor sich hinrosteten, Fahrrädern, etc. Wenn man hinterher Bücher über diese Reisen liest, erkennt man immer wieder Orte und Situationen, die man kennt. Ich persönlich fand das sehr spannend.

    Und auch wenn es schon neun Jahre her ist, dass ich in Coober Pedy so richtig in der Patsche saß - und ich war nicht die erste! - ist das Wasser dort sicher noch rationiert. Wenn ihr campen solltet, nehmt zum Duschen genügend Kleingeld mit. Es hilft nicht, das Wasser abzudrehen, was man natürlich tun sollte, aber das Ding ist gnadenlos und spuckt nach einer bestimmten Zeit kein Wasser mehr aus. Und keine Sorge, das Hotel sieht nobel aus, aber die Angestellten sind es gewohnt, dass die Gäste in eher desolatem Zustand an der Rezeption erscheinen.

    Viel Spaß wünsche ich!

  • Hallo,

    Ich kann Dieter und Jürgen nur zustimmen, ihre Vorschläge sind sehr gut.
    Wie wäre es wenn genug Zeit mit einen Abstecher ins Rainbow Valley und weiter über Chambers Pillar, Finke, Oodnadatta nach Coober Pedy. Wir haben diese Strecke schon 2 mal gefahren, weil Landschaftlich ist sie viel schöner und abwechslungsreicher als über den Stuart HWY bis nach Coober Pedy.

    Gruss
    René

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!