Was "australisches" in der Bild-Zeitung...

  • Dann könnte man ja noch Mitleid entwickeln. Ich halte die eher für gefährlich. Keinesfalls dumm. Die wissen genau, wen sie manipulieren.

  • Das ist ja das Problem: es gibt mit Sicherheit 100e (1000e??) frustrierte Auswanderungswillige, die diesen Mist glauben und bislang nix unternommen haben, weil sie keinen Bock auf das aufwendige und teure Prozedere haben. Die denken doch jetzt: "Wow, so einfach ist das? Warum machen sich denn die anderen alle so einen Stress? Die sind doch doof..." Oder sowas in der Art. Und das Ende vom Lied ist mit Sicherheit noch viel fataler, wenn dann vor Ort - und mit einigen tausend Euro weniger und vielleicht abgebrochenen Brücken und aufgegebenen Sicherheiten - die Traumseifenblase zerplatzt. Möchte nicht wissen, wieviele das an den Rand des Existenzminimums treibt. Nicht jeder ist ja dazu geboren, sich von unten nach oben durchzuboxen :(

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (27. Mai 2008 um 08:36)

  • Ergibt dann sicher wieder lustige Rückwander-Sendungen. Das Volk will schließlich unterhalten werden.

  • Hm. Ich finde zumindest die Rückwanderer-Serien etwas (aber nur n bisschen) reeller als die Auswanderer-Serien. Andererseits: wer so einen Schritt wagt und sich nicht genügend informiert, ist vielleicht wirklich selbst schuld. Schade nur, wenn dann noch Kinder dabei sind, die den Mist der Eltern mitmachen müssen und für nichts und wieder nichts aus vertrauter Umgebung gerissen, von Freunden getrennt und psychisch auf solch harte Proben gestellt werden.

    Klar weiß man nie, wie es ausgeht. Auch wenn man sich noch so gut vorbereitet, kann alles schiefgehen. Aber schlimm finde ich - grade in den Auswandererserien - oft, dass in den meisten Fällen die Kinder unter der Blauäugigkeit (und nicht selten auch an Blödheit grenzenden Naivität) der Eltern leiden müssen... Ist schon heftig manchmal.

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (27. Mai 2008 um 08:46)

  • Ja. Die Kinder sind leider immer die Leidtragenden. Kindern wird oft sehr viel zugemutet. Die sollen immer alles so wegstecken.

  • Zitat

    Original von DanielRoy

    Besonders toll, wenn jetzt weitere BILD-"Leser" versuchen, sich dort mit einem Touristenvisum häuslich einzurichten. Sind in den "detention centres" für illegale Einwanderer denn noch Plätze frei. :rolleyes:

    Ja, auf Christmas Island ist ein nagelneues Detention Centre ohne Leute. Um da reinzukommen, muss man aber versuchen, mit dem Boot illegal nach Australien zu kommen. Also am besten ueber Indonesien. :D

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Also wundert euch nicht wenn demnächst neue Forenmitglieder mit Fragen wie :" Wie wandelt man ein Touristenvisum in ein Arbeitsvisum um?"...und :"Warum sieht Australien nicht immer so schön aus wie auf den Bildern?" auftauchen.

    Ok,was will man von BILD schon erwarten, das Schlimme ist, das so viele dieses Schmierblatt lesen und auch noch glauben was da so geschrieben steht.
    Natürlich ist nicht gelogen, es sind nur "Facetten der wahrheit"... :D

    Gruß aus Kalgoorlie
    Tom

  • Wollte den "Bild" Beitrag erst gar nicht lesen. Nachdem aber 29 vor mir da rein geschaut haben wurde ich neugierig.
    So kann man eine bestimmte Gruppe von Menschen "versch...."!
    Ob jetzt die Fragen zur Übersiedlung bei uns im Forum weniger werden?
    Wenn das wirklich stimmt, was die Familie da von sich gibt, werden sie wohl 100.000 Euro ärmer bald oder spätestens in einem halben Jahr wieder im guten alten Deuschland landen.
    :baby: :baby: :baby:

  • Ich glaub das nich, ich glaub das nich, hiiiiilfe =) =) =)
    und die kommen auch noch aus der selben Ecke wie ich!
    Nicht mal den Ortsnamen konnten die Bildler richtig aussprechen, aus Baesweiler wurde Boesweiler, ja so boes ist Bild! :baby: :baby:

  • Zitat

    Original von Doni
    Kommt zum Beitrag nicht auch noch eine Sendung auf Kabel 1 am Donnerstag? Falls ja muss man sich echt überlegen, ob man sich sowas noch antun will....


    Glücklicherweise nicht. Der Bericht "Mein neues Leben" (Kabel 1// 20.15 Uhr) handelt von dem arbeitslosen Dachdecker M.H., der mit seiner Familie nach Vancouver ausgewandert ist.
    Nach dem damaligen Bericht über die Familie, die nach Brisbane gegangen ist, sehe ich mir sowas nicht mehr an.
    VG

  • Ha Ha Ha, da fällt mir nichts mehr dazu ein :( :( :(

    Wie heißt es so schön im neuen Lied von den Ärzten:" Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD, und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht..."

    Und evtl noch aus halben Wahrheiten, Verdummung und Naivität :] =) :]

  • Ich habe mir jetzt den "Artikel" auch mal eigenäugig angetan und kann auch nur mit meinen diversen Köpfen schütteln :( :( :( .

    Meine Güte - deren einzigen Sorgen sind, dass "die Gegend nicht so schön ist wie bei der Webcam" und dass der Gastgeber so viele Haustiere hat. 8o

    Wie ich sehe, kommen die Idi ... Leute aus meiner Nähe. Aachen ist nicht so weit von hier. Vielleicht sollte ich für den Tag ihrer Rückkehr ein Empfangskomitee organisieren. =)

    Auf den Empfangsplakaten steht dann aber nicht "Willkommen daheim", sondern: "Seid ihr dooooooof!"

  • Vorausgesetzt dass diese Aussage zum Visum keine Ente, sondern tatsächlich wahr ist (Redakteure dichten in Boulevardmedien schliesslich gerne mal was dazu):

    Was die wohl als Einreisegrund DU auf dem Visum Antragsformular 48R bzw. auf der Incoming Passenger Card angegeben haben...? :rolleyes:

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • ?(
    habe mich vermacht.
    bitte löschen.
    gruß

    aussie hans
    hast duch auch ein paar tabletten für mich ?

    2 Mal editiert, zuletzt von sabset (27. Mai 2008 um 17:42)

  • Hallo!
    Die meisten dieser Auswanderersendungen erzeugen bei mir dann doch ein Gefühl von dolle "Fremdschämen" :rolleyes:
    Was da schon an "Volk" über den Bildschirm flimmerte... :baby:
    Von den mangelnden Vorbereitungen mal abgesehen,scheint ja auswandern ohne (viele) Tiere oft verpönt zu sein.
    Und,oh Wunder,klappt's nicht mit den Nachbarn oder den Arbeitskollegen,ist die Schuld mit Sicherheit nicht bei einem selber zu suchen.Denn wie können Sprachkenntnisse und/oder eine gewisse Anpassung an die dort vorherrschende Lebensweise einfach so vorausgesetzt werden. :(
    Nee,manchmal isses nich schön,das D im Ausweis zu haben.

    Gruß corikar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!