Ostküste überlaufen? Gibt es noch einsame Plätze?

  • Hallo liebes Forum!

    Ich bin mit meinen Planungen noch gaanz am Anfang. Wir fliegen im November für 4 Wochen nach DU (Sydney - Cairns). Wenn ich jetzt über die Ostküste lese, lese ich sehr oft was von "überlaufen", "überfüllt" etc. Eigentlich mag ich diese Tourihochburgen überhaupt nicht :( In den USA fand ich eben so schön, dass man auch viele einsame Straßen und Plätze hatte an denen sonst keine Menschenseele anzutreffen war. Gibt es diese Orte auch in der Nähe der Ostküste? Ist es wirklich so überlaufen wie man teilweise so liest? Wir wollten unbedingt auch schöne einsame Straßen in DU erleben. Ringsherum nur roter Sand, Wüste etc. Habt ihr vielleicht einen Geheimtipp für mich? Einen Allrad werden wir aller Voraussicht nach nicht haben... Wie sieht es auf Fraser Island oder den Whitsunday Islands aus? Trifft man dort auf "Menschenmassen" oder hält es sich in Grenzen?

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße

    Jenni

  • Hallo Jenni,

    wir haben damals erst die Westküste mit einem Camper abgeklappert (Perth bis Broome) und waren total begeistert von der "Menschenleere" !
    Sehr wenig los auf den Campingplätzen und auf den Strassen (meist der Küste entlang) ist uns teilweise stundenlang kein anderes Auto entgegengekommen.
    Für mich war das das Australien, dass ich mir immer vorgestellt habe.

    Nach 3 Wochen sind wir, nach einem Zwischenaufenthalt in Sydney, wieder mit dem Camper von Brisbane nach Cairns gefahren, wie du geplant hast.
    Das war der reinste Horror für mich ... Die Strassen waren voll mit Autos und Camper und an Strände und in den Orte ware doch einiges los. ;(
    Für Fraser Island haben wir eine "Offroad-Tour" gebuacht, da wir auch nur nen Pop-Top Camper hatten. Als wir auf Fraser angekommen sind wurden wir mit 3 Offroad-Bussen abgeholt (jeder für ca. 35-40 Touris) ! Damit wurden wir kurz im Eiltempo an die Sehenswürdigkeiten gefahren (Massenabgfertigung einfach) !
    Die Ostküste ist sehr schön, keine Frage, aber du wirst nie alleine sein.

    Gruss

    Tommy

  • Hallo Jenni,

    "Überlaufen" bezüglich Ostküste ist in diesem Forum relativ mit anderen Gegenden in Australien zu verstehen und ist keinesfalls mit den Stränden in Rimini oder Mallorca zu vergleichen! :D

    Für Fraser Island und den Whitsunday Inseln wirst Du Dich auf jeden Fall einer Tour anschliessen müssen. Je nach Situation ist dann eure Bus- bzw. Bootsladung möglicherweise alleine dort oder teilt sich den Platz mit einem Konkurrenzunternehmen, dann ist immer noch mit ein paar weiteren Einheimischen mit eigenen Fahrzeugen zu rechnen. Falls auf Fraser Island dann gleich 6-8 Busse gleichzeitig am Eli Creek sind, wird's dort in der Tat etwas klaustrophobisch... Und auf der 75 Mile Beach "Autobahn" im Bereich Eli Creek / Maheno Wreck muss man schon ständig aufpassen, nicht von einem SUV, Bus, Bagger oder gleich einem landenden Flugzeug verkarrt zu werden! =)
    Konkrete Abhilfe hier: 2 oder 3 Tage auf der Insel verbringen, sodass den Tagestour-Bussen möglichst ausgewichen werden kann und ausserdem die einsameren Ecken besucht werden können.

    Roten Sand und insbesondere Wüste findet man direkt an der Ostküste nicht, sorry :( . Einen kleinen Outback- Vorgeschmack und einen gewissen Grad an Einsamkeit kann man jedoch erleben, wenn von Townsville / Charters Towers aus zur Undara Lodge fährt (für normale PW ok) und dort mindestens eine Nacht verbringt. Danach erreicht man kurz vor Cairns bei Innisfail die Küste wieder.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Eigentlich gibt es an der Ostküste nur in der Ferienzeit (besonders von Weihnachten bis Ende Januar) gewisse Übernachtungsengpässe. Aber Unterkommen tut jeder.
    Und bei den Stränden geht man halt in die nicht so bevölkerten Areale. Die gibt es überall! Auch auf Fraser Isalnd und den Whitsundays!

  • Oh das hört sich ja nicht so wirklich toll an ;( Das es nicht soo leer wie in den USA teilweise ist habe ich mir ja schon gedacht aber dass es doch schon etwas voller wird... Ich hoffe mal ich stelle es mir gerade schlimmer vor als es in Wirklichkeit ist. Undara haben wir auf jeden Fall unserer Liste stehen. Um ein bischen was vom Outback zu sehen würden auch schon ein größeres Stück ins Landesinnere fahren falls nötig.

  • Lass dich nicht panisch machen! Wir sind letztes Jahr im März/April die Strecke Melbourne - Sydney - Brisbane mit dem Camper gefahren. Und ich kann dir sagen, es gab ne Menge einsamer Strände (für unerfahrene Aussi-Touris wie uns wars teils unheimlich einsam ;) ).

    Ich denke, es liegt wirklich auch an der Jahreszeit - zum einen. Zum andern ganz bestimmt auch daran, ob Ihr Euch auf den typischen Touri-Straßen bzw. in der Nähe der Highways rumlümmelt - oder ob Ihr die Traute habt, einfach mal abzubiegen und Nebenstraßen zu fahren. Denn letzteres macht eben auch nicht jeder und wundert sich dann, warum er nur die überfüllten Hochburgen passiert, die eben der Einfachheit halber auf der schnellsten oder bekanntesten Strecke liegen!

    Und übrigens: Roten Sand gibts nicht nur im Outback. Massenhaft haben wir auch - z.b. in Brisbanes Umgebung - beim Straßenbau entdeckt :]. Die Strände selbst präsentieren sich Euch eher in feinem hellen bis weißen Sand. Was ja im Kontrast zum blauen Meer auch nicht hässlich ist :D.

    Kannst n bisschen schmökern, unseren Reisebericht findest Du HIER

  • Hallo Jenni,

    eeehm, ich weiß, ich stehe hier im Forum mit meiner Meinung ziemlich alleine da, aber wir waren gerade erst (März / April) an der Ostküste und fanden sie (bis auf Sydney, Brisbane und Cairns) ziemlich einsam....
    Im Vergleich zur Westküste Australiens mag ja dort viel los sein, aber wenn ihr USA-Reisende seid, dann werdet ihr die Gegend zwischen Brisbane und Cairns ebenfalls wohl eher als ruhig und verschlafen empfinden. Also keine Angst vor überlaufenen Stränden oder Gegenden! Vielleicht hilft Dir ja mein Reisebericht weiter: http://www.umdiewelt.de/Australien-und…/Kapitel-0.html

    Der Unterschied in den USA ist einfach, dass man in den Nationalparks Ruhe und Abgeschiedenheit findet, dafür aber am Abend oder spätestens am nächsten Tag eine (kleine) Stadt findet, wo man bummeln und / oder schön im Restaurant essen und Leute ansehen kann - wenn man will. Das haben wir in DU vermisst. Aber wie gesagt, diese Meinung teilen hier nicht viele mit mir. Die Geschmäcker sind einfach unterschiedlich (Gott sei Dank!)

    An den typischen Ausflugszielen (Fraser Isl. und Whitsundays) an der Ostküste werdet ihr wieder vielen Leuten begegnen. Zwischen den einzelnen Ortschaften ist es aber sehr einsam und auch die Orte selbst sind teilweise sehr (!) ruhig. Wenn ihr allerdings rote Erde und Outback erleben wollt, dann solltet ihr entweder sehr weit raus fahren oder aber Euch für die Westküste entscheiden!

    Viel Spaß beim Planen!

    LG

    Engel

  • Danke für eure teils beruhigenden Worte :] Eure Links und Reiseberichte werde ich mir heute Abend mal in Ruhe durchlesen. Wir fahren sehr gerne Nebenstraßen und werden diese dann sicherlich auch mal benutzen. Dass Fraser Island z. B. recht gut besucht ist ist uns ja auch bewusst. In den USA ist es ja auch nicht überall ruhig (Grand Canyon, Bryce Canyon...). Aber ein paar ruhige Plätze würden uns ja schon reichen. Also wenn noch einen einen Tipp hat würde ich mich natürlich freuen. Wie gesagt kann es auch ein wenig abseits der Ostküste sein.

    Viele Grüße

    Jenni

  • Hi, ich kann Engel in allem Recht geben, was sie oben geschrieben hat.

    Ich wünsche Euch viel Spaß auf Eurer Reise, aber ich gebe Euch einen guten Rat, vergleicht es nicht mit USA. Ich hab das ständig gemacht, speziell weil meine Freundin mir gesagt hat: "Wenn Du an der Ostküste unterwegs bist, dann wirst Du Dich wie in Amerika fühlen." Dem war aber nicht so und so mußte ich mich erst mal an alles gewöhnen und sagen, OK, so ist es halt hier.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!