Jobsuche - Doch so schwer fuer Quereinsteiger oder Leute die ne neue Karriere starten wollen???

  • Hallo an alle...

    wir (Toby und Maria) sind jetzt seit gut 2 Monaten in Sydney und haben uns soweit ganz gut eingelebt... allerdings liegt uns etwas schwer im Magen und zwar dass Toby einfach keinen Job findet...

    In Deutschland war er ausgebildeter Erzieher, dass moechte er aber nicht unbedingt mehr machen, weil es einfach nicht wirklich sein job ist (er ist toll mit Kindern, aber in kindergaerten oder so will er einfach nicht mehr arbeiten)...

    als er in deutschland kurzzeitig ohne arbeit als erzieher war, hat er 9 Monate als Leih und Zeitarbeiter (adecco) im Buero gearbeitet, und das haette er jetzt eben gerne ausgebaut... Seit 4 Wochen schicken wir jetzt taeglich zwischen 5 und 15 Bewerbungen fuer "office junior" oder "admin assistant" raus und es hagelt nur Absagen...

    Er spricht fliessend English, aber die leute rufen nicht mal an... ich dachte in Australien waere es leichter als Quereinsteiger irgendwo rein zu kommen, aber bis jetzt scheint das ja mal ueberhaupt nicht so zu sein... (vielleicht denken sie auch das er mit 29 zu "alt" um nochmal ganz unten anzufangen...)

    noch dazu wird seine deutsche Qualification nicht anerkannt, so dass er, wenn er doch als Erzieher arbeiten muss, nur als untrained bezahlt wird...

    mit weniger bezahlung in nem office job koennten wir ja leben... aber es nervt halt einfach, dass sich gar keiner meldet bzw nur 0815 absage-email kommen...

    Was denkt ihr? Was habt ihr in der Richtung fuer Erfahrungen gemacht? Habt ihr irgendwelche Ratschlaege? Alle Kommentare (und Jobangebote) sind herzlich willkommen...

    alles liebe Tomate

  • Kleiner Tip mit sicher grosser Wirkung....hoffe ich mal

    Vergesst die Mails und geht Persoenlich zu den Firmen, zB Clements in Sydney glaube die machen sowas wie Zeitarbeit.

    Und nicht warten bis ihr ne Antort bekommt, da muesst ihr selber hinter her sein.

    Nochwas, Zeitarbeit hier lauft glaube ich anders, wenn ihr in der Firma in die ihr verliehen wurdet nicht mehr gebraucht werdet, dann gibt es kein Geld denn ihr wuerdet nicht bei diesen Zeitarbeits Firmen angestellt sein, die sind eher sowas wie ein Vermittler.


    Viel Glueck

    Glen

    Einmal editiert, zuletzt von Glen (28. Mai 2008 um 08:01)

  • Geh hin nimm deinen Papierkram mit rede mit denen und dann am Ball bleiben.
    Wie schon geschrieben, immer wieder anrufen und nach fragen.

    Vieleicht auch mal zu einem Professionellen gehen der die "Bewerbung" schreibt, kostet wohl nicht wirklich vie, denke mal so 50-80A$ aber das wird es wert sein.


    Vergesst nicht hier ist es nicht wie in Deutschland und die Dinge laufen eben anders.

  • Viel tips kann ich euch leider auch nicht geben.

    Vielleicht ist die Bewerbung zu "unaustralisch"?.
    Als jr. gelten doch hier schulabgaenger oder "juengere" Leute mit ein oder zwei Jahren Berufserfahrung nach der Schule.

    Auf welche Jobs bewirbt Toby sich denn so? Schmeisst mir mal ein paar Titel um die Ohren.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • @ Glen: ja vielleicht hast du recht und ich hab ja auch gar nicht gesagt, dass es hier so laufen soll wie in deutschland....

    mmh... vielleicht stelle ich mal das Resume und cover letter kurz hier rein um zu sehen ob dass wirklich von nem "professionellen" schreiben lassen sollte...
    ok sieht hier bescheiden aus wegen der formattierung

    RESUME:

    und ein Beispiel COVER LETTER



    NACHTRAG....

    @ Ela: ja toby bewirbt sich darauf weil er ja von vorne anfangen will... (halt als Junior, hoeher als 25.000 im Jahr gehen wir gar nicht...)

    titel sind sowas wie... Office Assistant, Administrative assistant, Data Entry Clerks.... all moeglichen Temp job mit den gleichen Titeln...

  • Sieht gut aus soweit (finde ich)

    Wenn du dich um einen Buerojob bewirbst, schmeiss den ganzen Kram vom Childworking raus.

    Die Angabe von dem Visastatus wuerde ich auch nicht reinschreiben, auch nicht, das du "nur" als Partner von einem Studie hier bist.

    Du hast work-permit, das brauchst du nicht reinzuschreiben. Spaeter, wenn du die Zusage hast, oder in die engere Wahl kommst, kannst du das mit dem Visa erwaehnen (musst du dann sogar)

    Ich wuerde vermuten, das das ein Grund fuer 'ne Menge Absagen ist. Aussie's und PR's werden (meist) immer vorgezogen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • das mit dem visa hatten wir nur reingenommen nachdem uns eine potential employer fuer eine nanny stelle sagte, das man das besser angeben sollte... gut.... schmeissen wir das (childcare und visa) mal raus und schauen was dann passiert...

    Nachtrag.... und die sind dann nicht skeptisch wie die deuschen wenn ein paar jahre (speziell das letzte) im lebenslauf fehlen?


    merci schon mal....

  • ja doch schon, ich wuerde es halt nur umbasteln im Lebenslauf und aus dem Anschreiben ganz rausnehmen

    Wie schon gesagt, sooooo spitze sind meine Tips nicht, ist nur meine Meinung und Erfahrung.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von ToMato1910
    @ Glen: ja vielleicht hast du recht und ich hab ja auch gar nicht gesagt, dass es hier so laufen soll wie in deutschland....

    Habe ja auch nicht gesagt das du es gesagt hast ;) Ist aber manchmal schwer umzudenken weil man es jahre lang so gewohnt war.

    Das beste was du machen kannst, ruf auf eine Konkrete Stellenausschreibung an und vereinbar einen Termin zum Vortsellen, nicht vergessen wenn man sagt man meldet sich hinterher telefonieren wenn man nach 2 tagen noch keine rueckantwort hat.

    Dann nimm deine Unterlagen mit und gebe sie persoenlich bei dem Vorstellungsgespaech ab.

    Nimm nichts von deinem Voherigen Berufsleben raus aus deinem Lebenslauf nur aus dem cover letter, vergess nicht du bist qereinsteiger und bewirbst dich nicht auf eine Stelle die eine besondere Qualifikation vorraussetzt.

    Dein VISA status las weg, den kann man dann beim Gespraech erwaehnen, denke mal das man danach eh fragen wird.


    Hier ein link fuer dich

    http://www.clements.com.au

    2 Mal editiert, zuletzt von Glen (28. Mai 2008 um 09:17)

  • @lüllsche nene deine Tips sind durch die bank weg zu gebrauchen!!!

    Was ich beim Threadersteller allerdings nicht nachvollziehen kann ist das ihr euch anscheinend vorher nicht überlegt habt wie es mit einem Job aussieht.
    Hier im Forum gibt es auch einige Links wo beschrieben wird wie eine Internationale oder eine Spezielle Australische Bewerbung auszusehen hat.

    Der einführungssatz "To whom it may concern" ist unpersönlich und sieht nach initiativ bewerbung aus. Für mich als Leser heisst das das ihr nichts über die Firma wisst bei der ihr euch bewerbt sonst hättet ihr zumindest einen Ansprechpartner.

    Wenn ich mich als Büro mensch bewerbe schreibe ich nix von Kindergarten Arbeit rein das interessiert keine Sau genauso wenig wie anders rum.

    Versteh das bitte nicht falsch nur wenn du in ein Land auswanderst muss man sich doch vorher gedanken machen wie sehen meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt aus, vielleicht von Deutschland aus schon mal mit dem ein oder anderen Agenten kontakt aufnehmen um einfach mal zu sehen

    hab ich überhaupt möglichkeiten in einem Bür
    Was brauche ich für voraussetzungen
    was kann ich verdienen

    Ausserdem finde ich es etwas Blauäugig in ein anderes Land zu gehen und zu hoffen das die Australischen Büros, trotz fehlender Ausbildung, nur auf einen aus Deutschland gewartet haben.

    Sorry für die harschen Worte aber mit ein bisschen Plannung und eigeninitiative wärt ihr nicht in dieser Situation!

    Trotzdem drücke ich euch die Daumen das ihr was findet!!!

  • Das hört sich vernünftig an! Aus der CV wie geschrieben nichts rausnehmen die Jahreszahlen sollten schon zusammenhängen sodas man keine fehlenden Jahre aufweisst.

  • Neee neee neee guuuude .... ich seh das anders. Sie studiert und Toby ist als Partner mit hier. Und grundsaetzlich ist es auch nicht schwer einen Job zu finden und soooo anspruchsvoll ist er nu auch nicht.

    Also ooooooooooooooooooohm und daumendruecken

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Lüllsche
    Neee neee neee guuuude .... ich seh das anders. Sie studiert und Toby ist als Partner mit hier. Und grundsaetzlich ist es auch nicht schwer einen Job zu finden und soooo anspruchsvoll ist er nu auch nicht.

    Also ooooooooooooooooooohm und daumendruecken

    LG
    Ela

    Daumen drücken mach ich ja ;)

    Es ist doch eigentlich egal ob als Partner oder wie auch immer aber ich muss mich doch vorher schlau machen wie meine Chancen stehen. Immerhin müssen ja auch zwei hungrige Mäuler gestopft werden ,-) da sollte der Aussie Dollar doch wenigstens ein bisschen rollen. Dafür wiederum sollte man ein bisschen vorbereitet sein.

    Ich glaube wenn einem finanziell erstmal das Wasser zum Hals steht ist es schwer einen Job zu finden, allerdings bist du gut vorbereitet weisst was du kannst und was du willst gehst du doch viel entspannter und mit einer gewissen Ausstrahlung auf so ein Interview. 100%ig merktz das der gegenüber, das sind immerhin Profis.

    So und nun oooooooooooohhhhhhhhhhhmmmmmmmmm

    Brauch wiedermal unterlagen von der Stadt da hilft nur Uzzi oder Oooohhm ;-))

  • Einen Job als ...... Clerk oder Data Entry zu bekommen ist ueberhaupt nicht schwer hier und da kann auch der Kindergaertner im Lebenslauf stehen....

    Data Entry alleine in Sydeny bei seek.com 859 Eintraege

    Einmal editiert, zuletzt von Glen (28. Mai 2008 um 11:32)

  • Hi,

    ihr habt ja schon super Tips bekommen.

    Ich persoehnlich finde die Bewerbung VIIIIEL zu lang.... das liest sich keiner durch wenn man mit Berwerbung ueberhauft wird.

    ICh wuerde uch persoehnlich vorbei gehen mit einem kurzen aussage kraeftigen CV, wenn moeglich eine A4 Seite max. 2 . Bei Bedarf koennt Ihr ja immer noch eine komplett Bewerbung hinterher geben.

    Vielleicht doch einfach ml eine Bewerbung prof. schreiben lassen?

    Habt Ihr Jobagencies wie: SKILLS, MANPOWER.... ?

    ICh druecke Euch bzw. deinem Freund echt die Daumen.

    LG

    funstralia

  • Zitat

    Original von Glen
    Einen Job als ...... Clerk oder Data Entry zu bekommen ist ueberhaupt nicht schwer hier und da kann auch der Kindergaertner im Lebenslauf stehen....

    Data Entry alleine in Sydeny bei seek.com 859 Eintraege

    Wie schon oben geschrieben im Lebenslauf MUSS es mit drin stehen aber im Anschreiben hat das nix verloren!! lebenslauf MAX. 3 seiten Anschreiben kurz und knackig!!!

  • Zitat

    Original von funstralia


    Vielleicht doch einfach ml eine Bewerbung prof. schreiben lassen?

    Mein reden funaustralia .... die wissen was der arbeitgeber lesen

  • @ guude und ela und rest

    Also danke schonmal fuer die Tips.
    Es waer vielleicht gut zu wissen, dass uns finanziell nicht das Wasser bis zum Hals steht, da ich ein Stipendium an der Uni hab. Aber zwei Gehaelter sind natuerlich besser als eines.
    Abgesehen davon haben wir uns vorher auch schon Gedanken darueber gemacht. Toby's Qualifikationen als Erzieher haben wir schon aus Deutschland hier "assessen" lassen. Dennoch muss man sich (und macht es auch nicht unbedingt viel mehr Sinn) sich in Deutschland schon den Kopf zu zerbrechen, wenn es - so im wahrscheinlichsten Fall - sowieso nur um einen 0815-Einstiegs-job handelt.
    Als blauaeugig wuerde ich uns da mal so ganz und gar nicht bezeichnen. Sonst waeren wir im Auswanderer-Fernsehen gewesen... ;)

    Manpower hat uns heute schon wegen einer Bewerbung angerufen, hatte aber nur nen job fuer nen permanent resident.
    Danke nochmal fuer die Tips und wir bleiben optimistisch. Die ganzen Unternehmen wissen ja nicht, was fuer eine Hilfskraft ihnen da entgeht...
    LG...
    Mary und auch Toby

  • Zitat

    Original von ToMato1910
    , hatte aber nur nen job fuer nen permanent resident.

    Macht es denn soviel aus, dass Tobi kein PR ht? Immerhin gilt sein Visa ja noch volle 4 Jahre?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!