LAHFA: Living Away From Home Allowance
Wohnt einer zB in Deutschland, hat Familie dort und arbeitet auf ein 457 in Australien, dann bekommt er eine Auslösung gezahlt vom Arbeitgeber, zB Mietzuschuss, Wagen, Essen, und diese werden dann nicht versteuert unter dem Fringe Benefit Tax. Praktisch heisst das, dass der Arbeitgeber viellecht 20% vom Gehalt als Fringe Benefits zahlt, was am Ende das gleiche ist wie Salary Sacrifice, man bekommt sozusagen eben ein Teil des Einkommens Steuerfrei. Nicht alles was an LAHFA gezahlt wird ist Steuerfrei, aber Miete und Essen schon. Der Sinn hinter dieser Regelung ist damit der Arbeitnehmer nicht Steuern zahlt auf Unkosten um einen zweiten Wohnsitz zu unterhalten.
Wohnt man in Australien mit Familie, hat kein Zuhause mehr im Ausland, dann ist man nicht "Living Away From Home", und dann werden Mietzuschüsse und dergleichen unter dem Fringe Benefit Tax versteuert. In diesem Fall ist kein zweiter Wohnsitz vorhanden, und gibt es deswegen keine Steuerfreiheit.
Mehr hierzu, Seite 109
http://www.ato.gov.au/content/downlo…acticeGuide.pdf
Dieser Artikel ist von 2006 vom Australian Tax Office, also relativ neu.