"Zoll und andere Behörden sollen auch in Europa anlasslos Laptops, iPods und andere Datenträger nach "illegalen" Inhalten durchsuchen können.
"In der vorliegenden Fassung werden sie nicht nur ermächtigt, von sich aus Ermittlungen zu betreiben, sondern auch "abschreckende" Verwaltungsstrafen auszusprechen. Zudem räumt ihnen der Vertrag umfassende Durchsuchungsbefugnisse ein, die Datenträger sind eingeschlossen.
"Damit könnten verdachtsunabhängige, routinemäßige Durchsuchungen von Laptops, iPods und anderen Datenträgern nach MP3-Dateien und Videos schon 2009 in Europa Realität werden.
"Wer "Copyright-Verstöße plant, der transportiert die Daten doch nicht im Laptop über die Grenze", meint Lichtenberger abschließend, seitens der [unbekannten] Ersteller dieses Diskussionspapiers "versteht man entweder nichts von der Materie, oder die Maßnahme "dient für andere Zwecke - um dem Bürger noch näher auf die Pelle zu rücken" und Behördenbefugnisse einseitig auszuweiten.
Quelle: http://futurezone.orf.at/it/stories/281171/
"The European Commission, the Office of the United States Trade Representative, the Australian Department of Foreign Affairs and Trade, and other government agencies have acknowledged participating in ACTA negotiations, but they have not released documents relating to the proposed agreement. Public interest advocates in Canada filed an access to information request but received only a document stating the title of the agreement, with everything else blacked out.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Anti-Coun…Trade_Agreement
"The security officials would be charged with checking laptops, iPods and even cellular phones for content that "infringes" on copyright laws, such as ripped CDs and movies. The guards would also be responsible for determining what is infringing content and what is not. The agreement proposes any content that may have been copied from a DVD or digital video recorder would be open for scrutiny by officials - even if the content was copied legally.
Quelle: http://www.canada.com/vancouversun/s…7f6fc96ce5e&p=1
Beaengstigend, wie elementarste Buergerrechte ueber Bord geworfen werden, nur um (angeblich) ein paar Schwarzkopierer zu erwischen. Vor ein paar Jahren waeren solche Vorschlaege noch voellig undenkbar gewesen [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif]. Was ist nur aus den demokratischen Rechtsstaaten geworden... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a050.gif]
Joerg