Finanzfragen für Australien

  • Moin,

    mal ein paar Fragen zum lieben Geld, es wurde schon etwas drüber diskutiert aber ich habe noch keine wirklich definitive antwort gefunden.

    1) Nehmt ihr Geld für Australien mit oder holt ihr euch ein "Startkapital" aus dem Bankautomaten ab Flughafen?

    2) Wieviel sollte dieses "Startkapital" sein?

    3) Nehmt ihr nur die Kreditkartte oder nehmt ihr Travelerchecks oder bargled oder wie oder was?

    Thx
    Christian

  • Ich heb mein Geld nur mit Kreditkarte ab (Dkb -> kostenloses abheben möglich). Für den Fall, dass mir die Karte abhanden kommen sollte oder sie kaputt geht hab ich noch ne EC Karte dabei.

  • Wir haben nur n paar AUS $ im Gepäck gehabt (so 25 oder so, Restgeld von den Touren der Verwandtschaft). Nix Travelerschecks etc... Man bekommt mit der normalen Bankkarte an jedem Automaten Geld, und je nach Kreditinstitut sogar kostenfrei (nur die Umrechnungsgebühren werden belastet). Wir haben die Westpack mit unserer Deutschen-Bank-Karte genutzt - ging wunderbar.

    Als Sicherheit hatten wir ne Kreditkarte im Gepäck - die wir sowieso brauchten, für die Abholung des Campers ... Im Übrigen kann man sogar in Singapur auf dem Flughafen seinen Cappuccino bei McCafe in Euro bezahlen (frag aber nicht nach dem Preis... ;) )

  • Du kannst in Australien überall mit Kreditkarte bezahlen undauch an jeder Ecke hängt ein Geldautomat zur Barabhebung mit der Kreditkarte. Ist für mich die erste Wahl.

    Ich fliege immer ohne Fremdwährung los und ziehe mir bei Ankunft im Airport das erste Geld. Bargeld braucht man nur sehr wenig in Oz, wie gesagt, jeden Furz kannst du dort mit der Karte bezahlen.

    Gruß

  • Bei uns ist es wie bei Emu. Nur nehme ich als Startkapital von der letzten Reise nur 200 AUD mit, da ich eine EFTPOS Card habe.
    Gruß

  • wir (2 ew 2 kids) planen im febr. 09 nach australien zu fliegen :D. da die hotels alle ohne essen gebucht werden, würde mich interessieren was man so für ein frühstück rechnen muß das gleiche für mittag bez. abendessen ?(.-
    es sollen nicht die super restaurants sein...
    ich habe hier leider noch nicht so das richtige gefunden-
    mir wurde gesagt ich soll mal so 3000,-€ für 21 tage rechnen X( nur für essen.
    danke im vorraus

    joy

  • zu viert mit rund 130 euro warn das also mehr als 200$ ja da kann man auf jeden fall überleben und wie oben schon gesagt wurde zum bezahlen überall die kreditkarte benutzen und bargeld mit einer bankomat karte beheben für die kleinen dinge die man doch lieber bar bezahlt.

  • auweia, 3000 Eulen für 21 Tage nur Verpflegung, mann-o-mann.

    Also in Downunder isst man nicht wie bei uns, meist gibt es ein ausgedehntes Frühstück, typischerweise Toastbrot mit gebratenem Speck und Eier (ist nur ein Beispiel), dann über den Tag verteilt Snacks und abends die Hauptmahlzeit.
    Mittagessen wie bei uns ist nicht.
    Aaaaaber es gibt je nach Stadt unzählige asiatische Küchen oder das typische Aussie-Snack für zwischendurch (die Kinder werden es lieben) Fish & Chips. Damit kommt man hervorragend über den Tag.

    Kommt jetzt darauf an wie ihr reist. Wir machen uns immer eine Kühlbox (Esky) voll mit feinen Sachen und picknicken unterwegs, dafür gibt es unzählige Rastplätze.

    Ich gehe mal davon aus, dass ihr nicht jeden Abend im Restaurant essen wollt, zumal mit zwei Kindern, denen macht es sicher viel mehr Spass einen der zahlreichen öffentlichen Barbies zu benutzen.

    Ich kann jetzt nur von uns ausgehen, also wir würden mit zwei Kindern etwa A$ 50-60 benötigen, das sind 30 -35 Euro, durchschnittlich über alle Tage gerechnet.

    Gruß

  • ich finde 3000 dollar, wenn man im hotel lebt, realistisch. Snacks, Getraenke, Restaurants.....
    ich weiss nicht, wie es hier in Hotels ist - aber in D ist es schwierig und so gar nicht gern gesehen, bei Aldi einzukaufen und dann mit Tueten aufs Zimmer zu gehen.

  • Hallo Gummibärchenfrau,

    3000 Euro für 21 Tage nur für Essen? Das ist ganz schön viel. Das sind nach momentanem Wechselkurs 5100 AUD. Ihr könntet dann ca. 240 AUD pro Tag nur für´s Essen ausgeben. Wahnsinn, da nehmt Ihr ganz schön zu ;)

    Wenn wir DU gefrühstückt haben, kostete das so 8-10 $ pP = 32-40$ pro Tag bei 4 Leuten

    Mittagessen waren wir selten, da nimmt man eher einen Snack, ein Muffin, Quiche, Wrap o.ä. -> ca. 9$ pP = ca. 36 $ pro Tag

    Abendessen inkl. Getränke (oft gibt es Wasser gratis) ca. 15-20 $ pP = ca. 60-80 $ pro Tag

    Macht insgesamt ca. 156 $ pro Tag für alle. Also etwas mehr als 3000 AUD, nicht Euro.

    Man kann auch preiswerter essen (und trotzdem lecker, wenn man´s nicht jeden Tag macht), z.B. bei den Eagle Boys, die gut Pizza machen und dazu immer irgendein Angebot bieten für ca. 8 $.
    http://www.eagleboys.com.au/StoreL.asp?sta…nURL=StateL.asp

    Viele Grüße
    Mari

  • Instandnudeln ist auch eine gute idee einen wasserkocher bartauchst dann noch und ab 0,45A$ bekommst was warmes in den magen und natürlich reis der kilo kostet weniger als 2A$ und da fütterst du 4 wahrscheinlich länger als eien tag karotten sind auch sehr günstig und wennst mit dem rucksack einkaufen gehst fällts nicht mal auf.
    tauchsieder ins waschbecken und spagetti kochen.
    wer so richtig schwäbisch billig sein will der kann das ganze also nur das essen sicher auf 1000 A$ für 21 tage drücken und den rest dann zuhause für den Psychologen ausgeben um sich damit abfinden zu können das man für flug hotel und mietwagen irgendwo bei 8000 Euro ausgegeben hat und dann gelebt hat wie ein penner
    wenn du im budget 3000 Euro hats ist das fein wenn du nur 2000 brauchst ist das auch gut nur weil du das geld hast heisst das nicht das du es auch verprassen musst.
    ich hab leute getroffen die haben um 7 A$ einen zeltplatz gehabt zum schlafen wofür denn hotel?

  • Zitat

    Original von Marikiwi
    Hallo Gummibärchenfrau,

    3000 Euro für 21 Tage nur für Essen? Das ist ganz schön viel. Das sind nach momentanem Wechselkurs 5100 AUD. Ihr könntet dann ca. 240 AUD pro Tag nur für´s Essen ausgeben. Wahnsinn, da nehmt Ihr ganz schön zu ;)

    Wenn wir DU gefrühstückt haben, kostete das so 8-10 $ pP = 32-40$ pro Tag bei 4 Leuten

    Mittagessen waren wir selten, da nimmt man eher einen Snack, ein Muffin, Quiche, Wrap o.ä. -> ca. 9$ pP = ca. 36 $ pro Tag

    Abendessen inkl. Getränke (oft gibt es Wasser gratis) ca. 15-20 $ pP = ca. 60-80 $ pro Tag

    Wow. Wo wart ihr denn? Fuer $ 8-10 gibbets in Canberra kein Fruehstueck. Der Kaffee oder Saft kostet hier schon $3-4.
    Wenn wir essen gehen, rechnen wir:

    Fruehstueck/brunch:
    etwa $25 p.P

    lunch im Food Corner (burger, sandwiches, wraps etc. 12-13 P.P, mit Getraenken)

    lunch/dinner im guten mittelklasse restaurant: $30 p.P (das ist hauptgericht + getraenk. Kein dessert, kein Salat, keine suppe)

    Gehobenes Restaurant:
    $ 60-100 p.P.


    unsere Supermarktkosten fuer 2 Personen (und Katzenfutter laeuft sogar extra!) betragen etwa $ 250 pro Woche.

    Wir sind uebrigens beide schlank und nehmen nicht zu. :) Und wir haben beide Buerojobs - wenn wir im Urlaub und mehr draussen und koeperlich taetig sind, steigen die Kosten dementsprechend.

  • Zitat

    Original von Blossom
    Wow. Wo wart ihr denn? Fuer $ 8-10 gibbets in Canberra kein Fruehstueck. Der Kaffee oder Saft kostet hier schon $3-4.
    Wenn wir essen gehen, rechnen wir:

    Fruehstueck/brunch:
    etwa $25 p.P

    lunch im Food Corner (burger, sandwiches, wraps etc. 12-13 P.P, mit Getraenken)

    lunch/dinner im guten mittelklasse restaurant: $30 p.P (das ist hauptgericht + getraenk. Kein dessert, kein Salat, keine suppe)

    Gehobenes Restaurant:
    $ 60-100 p.P.

    Ich glaube, Gummibärchenfrau wollte eben nicht in gehobene Restaurants, deshalb muss man auch keine 100 $ ausgeben.

    Frühstück für 25$? Hm, ich glaube, dann will ich nicht nach Canberra ;). In WA kann man scheinbar billiger frühstücken. Oder innerhalb eines Jahres sind die Preis explodiert. Soll ja auch vorkommen, siehe Benzin.

  • Danke,
    für die vielen antworten =) ich denke nun das wir als schnitt so 150$
    nehmen werden meine kinder sind auch erst 5 und 1.
    wir sind auch eine woche bei verwanten... so da ich hier nun schon viel weiter bin kann ich mich wieder den flügen widmen.
    da ich für meine tochter einen eigenen sitzpaltz möchte muß ich da schon voll blechen :( ich kann gar nicht verstehen wie das laufen soll bei so einem langen flug ohne sitzpaltz für´s kind??? aber das ist ja ein anderes thema
    also noch mal danke an alle
    joy

  • yup. Lebenshaltungskosten im ACT sind deutlich hoeher als in Perth. Zumindest wurde das vor einiger Zeit mal in einem der Boulevardmagazine behauptet.
    Allerdings ist das Durschnittsinkommen in Canberra auch hoeher! :p

    Und Canberra ist mit Abstand die schoenste Stadt Australiens, die ich bisher gesehn hab. :D

  • Zitat

    Original von Gummibärchenfrau
    da ich für meine tochter einen eigenen sitzpaltz möchte muß ich da schon voll blechen :( ich kann gar nicht verstehen wie das laufen soll bei so einem langen flug ohne sitzpaltz für´s kind??? aber das ist ja ein anderes thema


    abwechselnd bei Mama/Papa/freundlichen Mitreisenden auf dem Schoss.


    Das klingt jetzt nicht gerade kinderfreundlich, aber aus Sicht der Fluggesellschaft macht es Sinn. Wer einen Zitzplatz will, zahlt voll. Warum sollten Kinder nur halb bezahlen? Wenn das Kind cniht waere, waere da ein vollzahlender Erwachsener.....
    Genauso wie extrem Uebergewichtige, wenn sie zwei Sitzplaetze wollen/brauchen, auch fuer 2 bezahlen

    Leider haben erwachsenen nicht die Wahl, nicht zu bezahlen und zu stehen. :p
    Und auf dem Boden sitzen oder liegen ist ja eh auch verboten.

  • Hallo Gummibärchenfrau,

    Erwachsene mit Kindern bekommen in der Regel die dafür reservierten Sitzplätze vor den Toilettenkabinen. Der Abstand zur Kabinenwand (keine Sitzreihe vor dir) ist dort sehr groß, sodass ihr viel Beinfreiheit haben werdet. Im Jumbo ist das eine Fünferreihe. Im Allgemeinen bekommt ihr dort die ganze Sitzreihe, also man wird euch ganz sicher nicht noch eine Familie (passt ja auch nicht) dort dazu setzen und Einzelpersonen sowieso nicht.

    Kurzum, ich würde für die Kinder kein Ticket kaufen, die Wahrscheinlichkeit, dass ihr die ganze Reihe bekommt ist sehr hoch.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!