Adelaide oder Brisbane

  • Adelaide oder Brisbane?

    Hallo Leute,

    einige von euch kennen uns ja schon (wir sind 2E mit 3K (10-13 Jahre)). Heute will ich hier mal von unserem Dilemma schreiben. Ich hoffe aber ich nicht wirklich eine Entscheidungshilfe zu bekommen, aber es macht einfach frei darüber zu schreiben und mit anderen Leuten drüber zu sprechen (ähem: schreiben).

    Also, wir haben seit Januar die Berufsanerkennung als Electrician und seit April die IELTS-Tests mit 7 (für mich) und 6 (für meine Frau) hinter uns (ja, wir sind stolz darauf :P). Anfang Mai haben wir den Visumsantrag gestellt.

    Im Oktober 2007 waren wir für 14 Tage(!) in Adelaide. Leider nicht länger, weil wir die Kinder nicht länger 'parken' konnten. Es war unser erster Besuch in Australien und wir wollten vor Beantragung wenigstens einmal dort gewesen sein. So ins Blaue hin wollten wir keinen Antrag stellen, heißen ja nicht Carpenter. Wir sind mit dem Gedanken dort hingefahren uns nicht als Touristen zu bewegen, sondern Preise zu vergleichen, Häuser und Wohngebiete anzusehen und Land und Leute kennen zu lernen. Immer mit dem Gedanken „könntest Du dir vorstellen,hier zu leben und das alles jeden Tag zu haben...“

    Vorher hatten wir viele Deutsche über diverse Foren kennengelernt, die wir auch fast alle besuchen konnten. Dadurch haben wir viele Informationen und Eindrücke gewinnen können, was sehr hilfreich war. Bei unserer Gastfamilie südlich Adelaide haben wir viel erfahren und uns sehr wohl gefühlt. Überhaupt hatten wir den Eindruck, jetzt noch die Kinder nachholen und alles ist perfekt!

    Von unseren Gastfamilie erhielten wir das Angebot bis zu einem Jahr ihr Haus zu bewohnen, sich um die Vermietung der Cabins zu kümmern und auf alles aufzupassen und alles zu pflegen. Sie wollen 2009 für ein Jahr durch Australien touren und suchten jemanden, der sich um Ihren Besitz kümmert. Naja, dachten wir, das wäre ja mal ein guter Start und wer kann schon eine Unterkunft vorweisen, bevor man sich um die Beantragung des Visums gekümmert hat.

    Für Adelaide entschieden wir uns, da wir nur 115 Punkte hatten und uns vom Staat SA sponsoren lassen wollten (Subclass 176). Das war für uns OK. Nun ergab es sich, dass ich ein besseres Zeugnis von meinem AG erhielt und somit noch 5 Punkte extra ergattern konnte. Auf einmal konnten wir auch das 175er Visum beantragen und es ergaben sich damit auch neue Möglichkeiten. Gesagt getan, wir haben nun das 175er beantragt immer mit dem Wissen, das wir trotzdem nach SA gehen wollten.

    Nun liest man in bisschen im Internet und schaut sich im Lande um merkt, wieviele Leute nach QDL und Brisbane gehen wollen. Also schaut man dort mal genauer hin und siehe da, es ist sehr interessant.

    Tja und nun stecken wir mitten im Dilemma, denn wir sind nun nicht mehr sicher, was wir tun sollen. Einerseits die relative Sicherheit in Adelaide durch die schon vorhandene Unterkunft, die 'vertraute' Umgebung, die vielen Bekannten, es ist hier ein wenig billiger als im Rest des Landes, naja wir waren eben schon mal dort.
    Andererseits sind wir vom Wetter und Klima in Brisbane begeistert, im Winter ist es deutlich wärmer als in Adelaide (die Frauen frieren ja immer so), die vielen Jobs (etwa 4 mal so viel wie in SA), die Vegatation, weniger Wassermangel, kaum Brände (stimmt das?), das große Riff vor der Tür (wir sind alle Sportaucher)...

    Jetzt wäre ein Kompromiss, das wir Anfang nächsten Jahres einfach 4 Wochen eher nach Australien fliegen und uns erstmal in Brisbane umschauen. Dann hätten wir einen Vergleich und könnten uns entscheiden, ob wir da bleiben oder doch einen weiteren Flug nach Adelaide buchen. Den Container könnte man solange zurückhalten und erst später die Zieladresse durchgeben.

    Ein wenig Zeit haben wir ja noch bis zum Buchen der Flüge. Trotzdem überlegt man ständig, wie man es entscheiden soll.

    Was gibt es eurer Erfahrung nach noch zu berücksichtigen? Jaja, ich weiß, man kann nicht alles berücksichtigen, aber wir benötigen ein gewisses Maß an Sicherheit mit den Kids (so sind wir halt) und vielleicht erfahren wir noch Dinge, die es zu beachten gibt!?

    Vielen Dank und viele Grüße und nun FEUER FREI!
    BERT

    PS: Danke auch an AussieHans für den tollen Thread über Auswandern mit Kindern TOP!

  • Zitat

    heißen ja nicht Carpenter.

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c045.gif]

    Also - da ich Adelaide nicht kenne (nur diverses aus dem Internet, Bilder etc.), kann ich nur für Brisbane sprechen - und warum wir uns für diese Ecke entschieden haben.

    Uns gings in allererster Linie gleichwertig um Arbeit und ein angenehmes Klima. Und wir sind vom Melbourne über Sydney nach Brisbane getourt, haben uns 5 Wochen Zeit gelassen (davon 1 Woche in Melbourne verbracht, 1 Woche in Sydney und insg. fast 1 Woche in der Brisbaner Ecke). Fazit: Melbourne ist wunderschön, aber wenn ich mir im März (Herbst) schon den Hintern abfriere, sobald die Sonne weg ist, kann ich auch hier bleiben ;). Sydney ist unheimlich quirlig und aufregend - aber uns zu voll und zu chaotisch, wenn auch ebenfalls wunderschön. Brisbane hat uns am besten gefallen. Schöne Stadt, Großstadt, aber nicht so nervig wie die anderen... besseres Klima... einfach toll...

    Grundsätzlich isses doch aber wurscht, wohin Ihr geht. Wenn Ihr erst mal da seid, wer hindert Euch dann, Euch dorthin zu verdrücken, wo Ihr es am schönsten findet?

  • Zitat

    Original von fernweh
    wer hindert Euch dann, Euch dorthin zu verdrücken, wo Ihr es am schönsten findet?

    Naja, man will ja auch die Kids nicht nach einem halbem Jahr schon wieder aus der Umgebung rausreißen, nur weil es den Alten nicht gefällt :(

    Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht und man ist nicht gebunden... Durch das 175er Visum ergeben sich nun neue Möglichkeiten, an die wir vorher gar nicht denken brauchten... so kommt es, das QDL interessant geworden ist...

    Gruß
    BERT

  • hey ,
    die entscheidung wird euch hier natürlich niemand nehmen können,ich lebe seit etwas über einen jahr an der gold coast ,welche 70km von brisbane entfernt ist .ich arbeite hier als offsider und kenne qld im radius von 200km sehr gut.ein großer vorteil ist das man hier als qualifizierter arbeiter ,von einem tag auf den anderen einen job findet (vorraussetzung ist :das richtige visa und die arbeiteinstellung)es ist ein vorteil sich mit der sprache wirklich vorher auseinander zusetzen,größere firmen geben dir (euch)aber jederzeit die chance auf einen job selbst wenn ihr nur die english basics spricht.die firmen geben euch eventuell erst einen casuel job ,für die probe zeit da sie euch bei nicht gefallen fristlos kündigen können .im meiem fall habe ich an einem tag drei firmen gefunden die mich haben wollten und bin direkt auf permanent jobverhältniss angestellt worden ,ich sollte nach sechs monaten eine lohnerhöhung bekommen ,die man mir jedoch nach der 3 woche gegeben hat.deutsche arbeitseinstellung ist hier gefragt,zu gut wie es auch klingt,du bist hier in einem anderen land und eine 37,5 stunden woche ist hier schwer zu finden,es gibt von brisbane bis zur gold coast mehr arbeit wie arbeiter,was euch das einkommen sichert .es gibt unzählige freizeitmöglichkeiten ,um eure kids von
    den verlust ihre alten umgebung abzulenken .durch das wetterbedingt sind auch
    spaziergänge das ganze jahr am strand sehr entspannend ,aktuelle wassertemperatur 22 grad so das ihr baden könntet wann ihr wollt....aber zurück zum thema ,es wird nicht wie urlaub sein ,wenn ihr hierhin auswandert ,heißt es sofort arbeiten oder viel geld ausgeben ,australien ist teuer ,mieten sind gestiegen ,benzin ist 40%gestiegen ,daher nicht lange ausruhen sondern nach ankunft sofort starten denn um hier ein haus zu mieten wird man euch nach den einkünften fragen ,ohne job keine einkünfte ohne melde adresse kein auto ,da ihr zum auto anmelden auch eine meldeadresse braucht .da hättet ihr es einfacher in adelaide,aber für was ihr euch entscheidet ihr könnt euch jederzeit wieder umentscheiden,niemand nagelt euch fest . schaut euch den arbeitsmarkt an unter seek .com.au hauser unter realestate.com.au und wenn du konkrete fragen hast gebe ich dir gerne weitere auskünfte die euch hier vieleicht den start erleichtern könnten.wenn ihr wollt?!
    bis dahin liebe grüße aus down under

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!