• hallo an alle....


    jetz wo Toby endlich nen job gefunden hat, koennen wir un langsam auch um einen fahrbaren untersatz kuemmern. Wir wohnen hier, es sollte also kein Backpacker auto mit ner millarde kilometern sein (find ich imemr noch wahsinnig das die hier autos mit zum teil 700000 km verkaufen)...

    Leider sind weder Toby noch ich sonderliche Technik- oder Autospezialisten. ich hab mich aber auch schon ein bisschen umgehoert und denke wir wollen in etwas folgendes:

    :D einen Station wagon (zwecks moeglicher ubernachtung wenn man mal nen kurztrip macht oder so). Also zum bleistift nen Camry
    :D moeglichst asiatischer bauart ( die sollen 1. ewig halten, 2. leicht und guenstig zu reparieren sein, wenn doch mal was ist, und 3. wenig benzin verbrauchen)
    :D ausserdem faend ich ne kilometerzahl zw. 150000 und 200000 ganz nett (auch wenn das fuer den Preis den wir uns vorgestellt haben vielleicht utopisch ist)
    :D Baujahr hoechstens 15 Jahre alt (also sows zw. 1993 und 1998 )
    :D Preis zw. 2000 und 3000 $
    :D zuverlaesig sollte er sein, und moeglichst keinen grossen unfall gehabt haben (kleine kratzer sind egal)
    :D ja und je laenger die Rego noch gilt um so besser (mind. 6 monate waeren aber schon gut)

    also wenn jemand sowas hat und es loswerden moechte, oder jemanden kennt der sowas hat und es loswerden moechte, dann meldet euch doch bitte bei uns....

    vielen dank fuer die aufmerksamkeit

    lg Tomato

  • Hi,

    schon mal im Internet geschaut??? Gerade in und um die Grossstaedte gibt es sehr viele Private Verkaeufer.

    200.000 Km ist fuer austr. Verhaeltnisse nicht viel ;) aber ich versteh was du meinst....

    Viel Glueck

    funstralia (hat erst am Wochenende ein Auto bei EBAY gekauft, 700 Dollar, 200.000 km, 20 Jahre alt ....fast wie neu HAHA )

  • Zitat

    Original von funstralia
    Hi,

    schon mal im Internet geschaut??? Gerade in und um die Grossstaedte gibt es sehr viele Private Verkaeufer.

    ja na klar...aber wie gesagt...ich seh dem auto nicht an ob es nen monat spaeter schlapp macht... und 2000 $ sind fuer uns auch ncht grad eben so leicht auszugeben...

    vielleicht findet sich hier ja auch ein 'vaeterlicher"autokenner freund (muss nicht notwendigerweise maennlich sein, mein vater hat nur mal autos verkauft und hat das bei uns alles gehaendelt), der mal am wochenede zeit haette sich potentielle autos vom technischen standpukt anzuschauen...

    aber danke schonmal... und viel glueck mit deinem 700 $ auto... was ist es denn???

  • Vielleicht solltet ihr doch mal zum kaffee kommen :D

    Ich hab 'nen Station Wagon, allerdings Ford. ansonsten hat er alles was ihr sucht vor allem lange Rego (gerade im April erneuert). soooooo sparsam ist er allerdings nicht. Aber viel mehr als die Asiaten verbraucht er bestimmt nicht.


    Irgendwie haben wir den gekauft, weil ,, ja eigentlich keine Ahnung.

    Viiiiiiiiiiiiiiiiel zu gross. Ich fahre eigentlich lieber ein Bobbikahr mit 2 Tueren oder eher sowas wie 'ne ueberdachte zuendkerze.


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hmmmm... interesting...

    und er hat alles was wir brauchen? Auch den Preis???

    Egal... wir wuerden uns die Karre bestimmt ansehen, wenns dazu Kaffee gibt... :D

    ... und vielleicht weisst du ja auch wie man Bienenstich macht oder hast nen Spaetzlehobel, den du uns mal leihen kannst... ;)

  • Spaeztlehobel???? Naaaaah

    Bienenstich? Hmmmmmm.

    Schokokuchen, mit schokostreussel und schokoguss mit extra schoko.

    Naja, bis auf das er kein Asiate ist. Aber Ansonsten hat er was ihr wollt, denk ich mir. Fuer den Preis darf man eben nicht zuuuuu Anspruchsvoll sein :D

    Ich geb euch mal meine mobil nr. per PN

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ford Falcon Station Wagon (frag mich nu nicht nach den Feinheiten, aber ich glaube EL) er ist dunkelgruen und baujahr 1992.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • hallo nochmal...

    ich waere da immer noch auf der suche nach einem Begleiter mit etwas freizeit (und vielleicht auch nem Auto um uns mtzunehmen? :P, der sich potentielle autos vom technischen standpunkt anschauen koennte, damit wir ahnungslosen nicht uebers ohr gehauen werden.

    weiss sonst echt nicht wirklich wie ich das berwerkstelligen soll.

    und einkaufen mit dem bus macht mir echt keinen spass mehr!!!! :baby: :baby: :baby:

    Danke sagt die Tomate...


    achja... Es muss kein WAGON mehr sein.... hauptsache noch mind 6 monate REGO...

  • hm, scheint wirkl. schwierig zu sein, wa?

    Ihr koennt ja auch das Auto was euch am ehesten zusagt zum Mechanic bringen und der gibt euch eine genaue Auskunft ueber den Zustand. Fuer die Umschreibung auf euren Namen braucht Ihr eh eine RW (Roadworthey, zu mind. hier in Qld.). Bei der RW wird alles ueberprueft. Kosten ca. 40 Dollar.

    Vielleicht ist das ja eine Option fuer euch.

    LG

    funstralia

  • ja ich finds ziemlich schwierig... brauch ja keinen termin zu machen um mir was anzugcken, wenn ich danach genauso schlau bin wie vorher... (ich seh nur wenn das oel in massen tropft oder ein rad fehlt oder so)....

    mit dem RW weiss ich nicht... ich denk man bekommt das mit der REGO mit??? bszw. man braucht kein RW um es umzuschreiben zu lassen, aber auch da bin ich ahnungslos...

  • Also hier brauch man das RW fuer die Umschreibung des Autos. Egal ob das Auto noch Registrierung hat oder nicht.

    Also ich wuerde halt auf das Profil der Raeder noch schauen. Dann nach dem Rost, besonders an den Tueren und Boden. Mal Probefahren. Ansonsten wuerde ich es nicht so kompliziert machen. Manchmal werden Auto mit RW angeboten (sie ist 2 Monate gueltig), da hast du ja dann einen Report vom Mechaniker.

  • Wir haben unseren vom Haendler gekauft. Mit 3 monaten Rego UND Pinkslip, sprich Roadworthy Certificate.

    Als wir dann die Rego nach 3 Monaten verlaengern wollten, mussten wir erstmal ueber $1000 in die Reperatur stecken...... Also das Certificate alleine sagt noch lange nicht, das auch alles o.k. ist (widerspruch an sich ich weiss, aber ich glaube die haendler stellen sich die dinger alle gegenseitig aus, auch wenn sie's nicht duerfen)

    Ich wuerde mir daher die $40 immer goennen um den Wagen unabhaengig checken zu lassen. Wenn der Verkaeufer sauer reagiert und euch sagt, das mit dem Auto alles in Ordnung ist, lasst lieber die Finger von dem Wagen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Lüllsche

    Ich wuerde mir daher die $40 immer goennen um den Wagen unabhaengig checken zu lassen. Wenn der Verkaeufer sauer reagiert und euch sagt, das mit dem Auto alles in Ordnung ist, lasst lieber die Finger von dem Wagen.

    LG
    Ela

    genauso sehe ich das auch ....

  • Hallo...
    Ich hab da nochmal ne frage zum Roadworthy Certificate.
    Wir schauen uns gerade ein Auto an und der Besitzer hat zwar ein RWC, das ist aber schon ein halbes Jahr alt und somit nicht mehr zum Umschreiben zu gebrauchen (gilt hier wohl nur 28 Tage).
    Er hat uns aber zugesagt, nocheinmal ein "Safety Certificate" (=RWC???) machen zu lassen.
    Meine eigentliche Frage: Falls beim Check Probleme auftauchen, muss er sie dann erst noch reparieren lassen um das Auto mit RWC zu verkaufen oder ist das RWC auch ohne Reperatur gueltig???
    Das Auto hat z.B. einen ca. 30cm langen Sprung in der Mitte der Windschutzscheibe, der wohl fuer die Rego nicht repariert werden muss, da er nicht im Sichtfeld des Fahrers ist.
    Danke schonmal fuer die Hilfe...
    Lieben Gruss...
    Mary & Toby

  • Zitat

    Original von ToMato1910
    Das Auto hat z.B. einen ca. 30cm langen Sprung in der Mitte der Windschutzscheibe, der wohl fuer die Rego nicht repariert werden muss, da er nicht im Sichtfeld des Fahrers ist.
    Mary & Toby

    Hallo Ihr 2,

    also dieser Satz klingt fuer mich seeehr misterioes. Soweit ich weis, ist ein Sprung dieser Groese (egal wo) nicht gerade ein pluspunkt beim Safetytest.

    Der Vorbesitzer muss die angegeben Schaeden auf dem RW nicht beheben. ICh hatte schon RW die sehr viele Maengel am Auto aufgelistet hatten. Damit bekommt man halt kein Auto registriert. D.h. das RW ist eher fuer euch umzuschauen, was an dem Auto defekt ist oder auch nicht. Ist alles i.O. dann bekommt Ihr das Auto registriert.

    Bisschen kompl. zu erklaeren ;)

  • Zitat

    Das Auto hat z.B. einen ca. 30cm langen Sprung in der Mitte der Windschutzscheibe, der wohl fuer die Rego nicht repariert werden muss, da er nicht im Sichtfeld des Fahrers ist.


    Da waere ich vorsichtig. Ich hatte mal einen 2 cm langen Sprung in der Windschutzscheibe. Der Wagen stand nur ueber Nacht in der Garage und am naechsten Morgen war es dann schon ein ca. 40 cm langer Sprung. (Ist wohl allein durch Temperaturschwankungen passiert.) Fuer die neue Windschutzscheibe habe ich dann so ca. $600 bezahlt 8o, wenn ich mich recht entsinne.

    Take care,
    Joerg

  • danke ihr zwei....

    also je mehr maengel auf dem RWC stehen, desto weniger sollte ich das auto kaufen, richtig? denn das RWC ist nur ein anhaltspunkt und zum umschreiben wichtig und hoechstwahrscheinlich muss ich dann alles was auf dem RWC steht, reparieren wenn die neue Rego ansteht, oder???

    also sprung in scheibe ist das jetzt definitiv = keine rego bevor es repariert ist?!?... dann hat er entweder gelogen oder es macht hier tatsaechlich nichts aus....

    das ist es uebrigens: [URL=http://www.carsales.com.au/used-cars/priv…15&sort_type=10]1989 Toyota Camry[/URL]

  • Zitat

    also sprung in scheibe ist das jetzt definitiv = keine rego bevor es repariert ist?!?


    Ich weiss leider nicht wie es bei Euch in NSW rechtlich aussieht. :(

    Im Zweifelsfall koenntet Ihr aber auch den NRMA kontaktieren. Die checken bestimmt auch Fahrzeuge gegen eine Gebuehr. Zumindest gibt es diesen Service in anderen Bundesstaaten. Deren Webseite ( http://www.mynrma.com.au ) scheint allerdings z.Z. nicht erreichbar zu sein. Vielleicht einfach mal anrufen.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Die Roadworthy Safety Checks sind genau das: Eine Kontrolle, ob das Auto bestimmten Mindestregeln nachkommt. Ob beim Wagen bald eine teure Motorüberholung fällig ist, wird hier nicht gecheckt.

    Eine bessere Beratung bekommt man zB vom RACQ oder NRMA. Beim RACQ haben verschiedene Preise, je nachdem was man kontrolliert haben will.

    http://www.racq.com.au/cps/rde/xchg/r…ns_ENA_HTML.htm

    Es ist nicht billig, aber ich meine wenn man in dünn besiedelten Gebieten fährt, notwendig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!