Arbeitgeber für 457 Visa finden

  • Hallo,

    mir brummt schon der Schädel ...

    Mein Mann (28 ): Softwareentwickler mit Berufserfahrung
    Ich (31): Chemietechnikerin mit Berufserfahrung
    mit Baby (1) wollen wir nach Queensland.

    Wir stehen beide mit 60 Punkten auf der Liste, arbeiten will aber nur er.
    Muß ich dann trotzdem diesen Englischtest machen? Bibberrr

    Und viel wichtiger,...
    wie finde ich Firmen die ihm dieses 457 Visa anbieten würden / könnten.
    Es gibt doch sicher auch Agenturen die nicht vorab 300 € verlangen.

    Ugrrhgghghhh... :rolleyes:

    Am Rande:
    Ursprünglich wollten wir das 175er Visa beantragen, aber wenns auch einfacher geht, dann gerne. Wir haben bis jetzt wegen den lieben Großeltern nicht vor länger als 1-3 Jahre dort zu bleiben. Bis jetzt!!

    Liebe Grüße
    fibi1106

    Einmal editiert, zuletzt von fibi1106 (19. Juni 2008 um 13:42)

  • Hi Fibi,

    Das mit den Arbeitgebern finden die fuer ein 457 sponsorn ist nicht einfach.

    Was ich dir empfehlen kann ist, schreib mal eine email an Carsten sales@infobahnaustralia.com.au und guck mal auf der Infobahn nach http://www.infobahnaustralia.com.au

    Ich hatte mitbekommen, das der mit einem Recruiter kontakt hat, der Verstaerkt Leute sucht und auch sponsoren finden kann.

    Ansonsten such mal hier bei uns rum, suchbegriff 457 sollte reichen um dich mit Lesestoff fuer Tage zu versorgen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi,

    als Softwareentwickler sollte Dein Mann eigentlich einen Sponsor finden können. Seit ihr auf xing registriert? Die Plattform ist zwar in Australien noch nicht wirklich weit verbreitet, aber ich habe dort schon einige Jobangebote bekommen (und ich bin kein gesuchter IT Mensch)
    Gerne kann ich Euch eine Einladung schicken, dann bekommt Ihr einen Monat Premium Mitgliedschaft frei und habt damit die Möglichkeit auch gezielt Kontakte zu knüpfen.

    Ansonsten, versuch doch mal die Infobahn. Alternativ dazu würde ich aber auch seek.com.au, mycareer.com.au, jobsjobsjobs.com.au alle anderen gängigen Australischen Jobbörsen durchforsten.

    Viel Glück!

    Yvonne

  • Vielen Dank für die Tips.
    In den ganzen Jobbörsen sind immer Agenturen zwischengeschaltet, die festen Wohnsitz etc. verlangen. Wir haben nicht eine geeignete Stelle gefunden die sich nicht ausschließlich auf Australier bezieht.

    Können einem diese Agenturen dann trotzdem helfen? Bei manchen wird Geld verlangt und das kommt uns nicht ganz koscher vor.

    Außerdem müssen wir unsere Unterlagen noch übersetzen lassen --- hat jemand dafür einen Tip?

    Und... muß ich als nicht arbeiten wollender Zweitantragsteller diesen Englischtest dann auch machen? :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Fibi1106

  • Soweit ich weiss, sucht der recruiter ueber die Infobahn gezielt Deutsche.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von fibi1106
    Außerdem müssen wir unsere Unterlagen noch übersetzen lassen --- hat jemand dafür einen Tip?

    NAATI ist das Stichwort für die Übersetzung der Unterlagen...gib mal in die Suche ein, dann findest Du, was Du suchst...

    Zitat

    Original von fibi1106Und... muß ich als nicht arbeiten wollender Zweitantragsteller diesen Englischtest dann auch machen? :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Fibi1106

    Für das 175 musst Du fast die gleiche Prozedur machen wie der Antragsteller, also Medicals, polizeiliches Führungszeugnis und ganz besonders den IELTS Test. Aber du brauchst im IELTS weniger Punkte (4.5 von 9 ) und ehrlich, wenn Du die nicht schaffst, wirst Du eh intensiv englisch lernen müssen, um das nötigste im Alltag regeln zu können und Kontakte knüpfen zu können. 4.5 im IELTS Test sind mit ein bischen Vorbereitung gut zu schaffen. Alternativ kannst Du das second Installment von derzeit 2600,- Au$ bezahlen und bekommst dann in Australien 500 Englisch- Pflicht- Unterrichtsstunden verpasst.

    Es gibt Kurse für den IELTS und Bücher mit CDs zum vorbereiten, die sind sehr gut und reichen eigentlich als Vorbereitung meist schon super.

    Beim 457 brauchts nur die Medicals und keinen IELTS so weit ich mich erinnere.

  • Zitat

    Original von Lüllsche
    Hi Fibi,

    Das mit den Arbeitgebern finden die fuer ein 457 sponsorn ist nicht einfach.

    bist du da sicher ?
    Maccas und KFC benutzen auch das 457 Visa um Burger Flipper zu bekommen !!!

    Zitat

    AUSTRALIA'S skills crisis has reached alarming new levels with fast-food giants McDonald's and KFC forced to use the controversial 457 skilled visa program to recruit staff.

    McDonald's Queensland regional manager Andrew Gregory said the company had been forced to look overseas for managers to staff the Mackay and Mount Isa outlets because of an inability to recruit locally.

    http://www.news.com.au/heraldsun/stor…433-662,00.html

  • Dankeschön für die Antwort.

    Ja genau, das habe ich auch gelesen. Medicals sind wir aber beide nicht,...
    Er IT, ich Chemical Engineer,... da müssen wir beide (wenn ichs richtig verstanden habe ;) den Test nicht machen wenn wir einen Sponsoren hätten. :rolleyes:

    Wir sind dabei die Unterlagen zum übersetzen zu geben. Oma als Englischlehrerin darf das offiziell aber nicht, oder?

  • [quote]Original von fibi1106
    Dankeschön für die Antwort.

    Ja genau, das habe ich auch gelesen. Medicals sind wir aber beide nicht,...
    Er IT, ich Chemical Engineer,... da müssen wir beide (wenn ichs richtig verstanden habe ;) den Test nicht machen wenn wir einen Sponsoren hätten. :rolleyes:
    [quote]

    Die Medicals = medizinische Untersuchung muss jeder machen, der mit einem 175 oder 457( und einigen anderen Visa) nach OZ geht, egal ob IT oder sonst was....Beim IELTS weiss ich nicht, damals musste ich als mitreisende Partnerin nur zu den Medicals, brauchte aber keinen Sprachtest. Seitdem hat sich aber einiges geändert.

  • Klar, falsch verstanden... sicher.
    Ich habe eigentlich keine Angst vor dem Test, mein Mann macht mich nur verückt. Er ist um Längen besser, hat sein Studium auf Englisch hin gelegt, also völlig logisch. Ich kann mich verständigen, sogar englische Bücher ohne Probleme lesen,.. er meint nur daß selbst er üben müsse - was mich verunsichert. ? :(
    Was mich stört sind eigentlich mehr die Kosten und der Zeitaufwand dafür.
    ABER.... dennoch finde ich es generell gut daß es verlangt wird, sollte man mal in Deutschland einführen.

  • über eine Einladung zu dieser Platform xing ?? würde ich mich freuen,... vielleicht gibts ja was für uns...

    bei der Infobahn hatte ich bereits gesucht, aber dort wird eine unstudierte IT-Fachkraft gesucht,... sonst war da nix zu holen. ...

  • Gibt es eigentlich Städte wo z.B. bevorzugt IT-Typen gesucht werden??

    Z.B. Sydney- klar- große Stadt,.. aber wie sieht es z.B. richtung Cairns aus??
    Oder ist das immer ganz unterschiedlich und bunt gemischt??

    In den Stellenusschreibungen der Agenturen stehen meist keine genauen Orte bei.

    LG
    Fibi1106

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!