Wichige Dokumente

  • Welche Dokumente muß man für die dauerhafte Einreise mitbringen?
    Welche kann man sich in Deutschland bereits in einer internationalen Version beschaffen ? (Kosten ?)
    Welche nimmt man am besten schon übersetzt mit ?
    Welche Papiere reichen aus bei Bedarf übersetzen zu lassen ?

    Stichworte: auch KFZ-Schadensfreiheitsrabatte, Führerschein, Trauschein .... etc. p.p.

  • Hi Sheila,

    ich verstehe die Frage nicht so ganz.
    Die meissten Dokumente brauchst du eh schon VOR der Einreise, eben fuer's Visum.

    Geburtsurkunde z.B. gibt es als internationale.
    Dann hatten wir schon mehrfach die Diskussion wegen dem Fuehrerschein.

    Sich den Schadensfreiheitsrabatt von der Versicherung auf english uebersetzen zu lassen ist eine Gute Idee. Aber Achtung, hier wird anders rum gerechnet.
    Also nicht wie in Deutschland das man 35% von der Praemie zahlt sondern, das 35% von der Praemie abgezogen wird (also due 65% bezahlst)

    Ansonsten, hmmmmmmm


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Lüllsche
    ich verstehe die Frage nicht so ganz.
    Die meissten Dokumente brauchst du eh schon VOR der Einreise, eben fuer's Visum.

    Danke Ela,
    Hintergrund ist eine Einreise mit 457 Visum und dem Ziel vor Ort PR zu beantragen.
    LG
    Sue

  • wegen der geburtsurkunde - langt da das familienbuch ?

    danke

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • @ germanwings

    sorry vergessen zu sagen dass es ein 457 sein soll.

    die checkliste der immi habe ich schon gelesen. ich frage deswegen wegen dem familienbuch weil mir hier die dame vom amt gesagt hat dass der familienbuch eintrag hoeher wiegt wie die geburtsurkunde da dort dann auch noch alles von meiner frau drin steht + kinder + schwiegererltern + eltern...

    vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen damit gemacht, denn warum viele einzelne papiere einreichen wenn auf 2 seiten familienbuch schon fast alles steht.

    danke
    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Zitat

    Original von Germanwings

    Internationale Geburtsurkunde(n) und ggf. internationale Heiratsurkunde in D beim Amt zu beschaffen ist billiger als die Übersetzung.

    Kann ich mich nur anschließen!

    Mein Tipp: mach möglichst genau das was Immi erwartet, dann geht' seinfach am schnellsten / einfachsten !

    LG, Sheila

    ...und viel Erfolg!

  • danke

    eben darum mir ist das familienbuch am liebsten weil meine frau aus asien stammt. und im deutschen familienbuch alles schon drin steht - ich denke es waere fuer mich am einfachsten als die unterlagen aus asien zu besorgen..

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • hallo,

    bei uns hat das stammbuch nicht gereicht,,mussten internationale geburtsurkunden sein,,
    und wie schon gesagt mache das wie die immi verlangt und am besten machst ein termin auf der botschaft und fahrst selber nach berlin,,
    geht am schnellsten .

    gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!