Migrant Fares

  • Hallo

    Qantas bietet besondere Tickets für Auswanderer an. Hat sich das schon mal jemand genauer angesehen? Sind die wirklich günstiger? Und machen andere Airlines auch?

    Zitat:
    Qantas does offer specially priced Migrant fares from some countries designed for those customers immigrating to Australia under certain conditions. These fares are not available online. Contact your local Qantas Office for further information.


    Dort angerufen, wird man zu einer Firma IOM verwiesen und bekommt eine Tel. Nummer in Nürnberg mitgeteilt : 091-43000. Dort hebt aber niemand ab. Merkwürdig. Vielleicht weil es schon Freitag um vier ist?


    Peer

  • Hey,

    den Preis hätte ich auch gern per PM...

    Thx,
    Morko

    Einmal editiert, zuletzt von Morko (20. Juni 2008 um 17:11)

  • Ich habe mir die Flüge von IOM anbieten lassen. Ein wenig trocken der Service. Da kommt eine Anfrage ans statistische Bundesamt netter. Außerdem bieten sie für einen Flug nach Melbourne 785€ an, genau denselben Flug bekomme ich bei Qantas direkt für 731€. Lohnt sich der Aufwand, nur um 20kg mehr Gepäck mitnehmen zu können?

  • Zitat

    Original von psteyer
    Ich habe mir die Flüge von IOM anbieten lassen. Ein wenig trocken der Service. Da kommt eine Anfrage ans statistische Bundesamt netter. Außerdem bieten sie für einen Flug nach Melbourne 785€ an, genau denselben Flug bekomme ich bei Qantas direkt für 731€. Lohnt sich der Aufwand, nur um 20kg mehr Gepäck mitnehmen zu können?

    Naja rechne Dir halt aus was 20 kg mehr Gepäck kosten!

  • Hallo Guuude

    Wir sind zu viert. Also kann ich 160kg Gepäck mitnehmen. Braucht man soviel während man auf den Container wartet? Drei Zentner Klamotten habe ich nicht. Was muss denn sonst mit?

  • Zitat

    Original von psteyer
    Hallo Guuude

    Wir sind zu viert. Also kann ich 160kg Gepäck mitnehmen. Braucht man soviel während man auf den Container wartet? Drei Zentner Klamotten habe ich nicht. Was muss denn sonst mit?

    Hi, also ich habe mir damals zb ein leichtes!! Kofferset gekauft, trotzdem sind es ca. 8 kg schonmal alleine die Koffer sind also nur noch 32kg

    1 paar normale Lederschuhe sind 1 kg dazu noch ein paar pflege Artikel ratzifatzi 6-8 kg zusammen.

    Also die 32 kg sind sau schnell beisammen. Ich hatte bei nem normalen Lufthansa Flug mal über 300€ nachbezahlt und der Koffer war noch nicht mal an der Kapazitätsgrenze. Seit dem wiege ich immer alles !

    Wenn ihr noch bissi Spielzeug oder Bücher/Kinderbücher habt ist das Gewicht schnell ausgereizt!!

  • Zitat

    Original von Murph
    Auf unserer Abschiedsparty werden wir ca 159 Kilo an Geschenken bekommen. Und die Kids brauchen ja auch ein paar toys.

    Was haben die Euch dnen GEschenkt? ne halbe Sau ;)

  • Hallo,

    ich hab mich auch bei IOM erkundigt,aber gleichzeitig auch Infos übers Reisebüro eingeholt.
    Wie oben schon erwähnt wurde,kostet der Flug übers Reisebüro nur ca 50 € mehr.

    Der Flug über IOM ist zwar ganz ok,aber wenn man nach Cairns fliegen will,kann man nicht das doppelte Gepäck mitnehmen ,auch nur die 20 kg die man normal über Qantas bekommt,da es eine andere Fluggesellschaft ist die von Singapur nach Cairns fliegt.
    Desweiteren endet der Flug über IOM an dem Flughafen wo man aussteigt.
    Für uns nicht relevant,weil wir erst nach Sydney müssen und dann weiter nach Cairns.
    Also müßten wir Übergepäck bezahlen von Sydney nach Cairns.
    Über Reisebüro kann man über den Flug einen Stopover kostenlos bekommen und im Normalfall ist die Anreise per Zug auch dabei.
    (rail & fly)
    Bei IOM wären also weitere Kosten für Weiterflug und Übergepäck fällig.

    Liebe Grüße

    Maren

  • Hallo

    Ich habe nun meinen Flug über IOM gebucht. 2 Erwachsene und zwei Kinder (9&11J.) für 2600€ mit Qantas von Frankfurt nach Melbourne. Der Hammer ist der Preis nicht. Für den Zeitraum bekomme ich auch bei Qantas selbst ein wenig günstigere Preise (37€ um genau zu sein) . ABER: der IOM Flug ist die absolut schnellste Verbindung, nur 20½ Stunden. FRA - Singapore - MEL. Die billigsten Qantas Flüge gehen noch über Sydney und dauern vier Stunden länger. Außerdem kann man doppelt soviel Gepäck mitnehmen und schließlich beträgt die Stornogebühr nur 17,40€ ! Also wenn sich irgendwas verschiebt, nicht klappt oder was auch immer, ist das nicht gleich die Katastrophe.

    Spürbar günstiger geht es eigentlich nur noch mit Cathay Airlines, so um die 2350€, aber die gehen via Shanghai und dauern über 30 Stunden. Und zehn Stunden mehr mit zwei Kindern um 60€ pro Nase zu sparen ???

    Einmal editiert, zuletzt von psteyer (3. Juli 2008 um 15:50)

  • Zitat

    Original von psteyer
    Hallo

    Ich habe nun meinen Flug über IOM gebucht. 2 Erwachsene und zwei Kinder (9&11J.) für 2600€ mit Qantas von Frankfurt nach Melbourne. Der Hammer ist der Preis nicht. Für den Zeitraum bekomme ich auch bei Qantas selbst ein wenig günstigere Preise (37€ um genau zu sein) . ABER: der IOM Flug ist die absolut schnellste Verbindung, nur 20½ Stunden. FRA - Singapore - MEL. Die billigsten Qantas Flüge gehen noch über Sydney und dauern vier Stunden länger. Außerdem kann man doppelt soviel Gepäck mitnehmen und schließlich beträgt die Stornogebühr nur 17,40€ ! Also wenn sich irgendwas verschiebt, nicht klappt oder was auch immer, ist das nicht gleich die Katastrophe.

    Spürbar günstiger geht es eigentlich nur noch mit Cathay Airlines, so um die 2350€, aber die gehen via Shanghai und dauern über 30 Stunden. Und zehn Stunden mehr mit zwei Kindern um 60€ pro Nase zu sparen ???

    noch ein Problem ist das du kurzfristig keine Chance hast nen icket zu bekommen da die ja nur ein bestimmtest kontiqent haben!!

  • Wir haben auch über IOM gebucht - und ich muss sagen, der Kontakt mit unserem Sachbearbeiter war überaus nett, freundlich und blitzschnell (per Mail) sowie sehr informativ am Telefon. Wenn man erst mal mit denen Kontakt aufgenommen hat und die haben eine Kopie des Visums, welches signalisiert, dass man diese Flüge buchen "darf", dann hat man auch ne direkte Durchwahl zu dem Sachbearbeiter, der einen dann bis zum Schluss betreut.

    Wenn ich jetzt überlege, dass ich mit diesem Flug a) schnell bin und b) die doppelte Menge Gepäck mitnehmen darf, ist das auf jeden Fall günstiger. Denn: sobald ein Kind mit reist, wandern ja auch für das Alter lebenswichtige Dinge mit ins Gepäck (z.b. ne Playstation ... hey, in Australien isses nu mal früher dunkel, da kann man die Kids bei schönem Wetter nicht bis 9 Uhr abends draußen spielen lassen ;) ).

    Ich find das Angebot in Ordnung. Minuspunkt ist ganz klar der nicht inbegriffene Transfer und die wenigen Endziele, die das höhere Freigepäck erlauben. Aber das eine ist für uns eh nicht relevant, da wir sowieso mit nem Auto anreisen müsen, denn der Hund mit Riesenbox ist auch mit von der Partie. Zum andern fliegen wir eins der Hauptziele (Brisbane) an. Also auch kein Problem mit dem Weitertransport und ner niedrigeren Freigepäckgrenze.

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (3. Juli 2008 um 18:33)

  • Hi Guude

    Na ja, bei den Bearbeitungszeiten für das Visa wandert wohl keiner von uns "kurzfristig" aus.

    Einmal editiert, zuletzt von psteyer (3. Juli 2008 um 21:08)

  • Stimmt, das habe ich vergessen. Warum auch immer bietet IOM kein Rail&Fly an. Qantas selbst macht das. Wenn man z.B. in Köln wohnt und einen Qantas Flug ab Frankfurt bucht, gibt es ein ICE Ticket Köln-FFM für lau dazu. Bucht man den Flug über IOM geht das nicht. Die Wege des Herrn sind wunderbar.
    "Nett" fand ich die IOM Leute nicht. Professionel ja, schnell ja, auch zuverlässig, aber nett kam da nicht rüber.

    2 Mal editiert, zuletzt von psteyer (4. Juli 2008 um 14:38)

  • Nun gut, warum sollte die IOM Rail&Fly anbieten? Die kümmern sich - würde ich jetzt mal aus dem Stehgreif sagen - schlicht und ergreifend darum, dass Leute mit Visum in das Land ihrer Träume gelangen, und das zu etwas besseren Konditionen als über "normale" Reisebüros.

    Du möchtest den "Zug zum Flug" ... okay. Dann hast du aber keine 40 kg Freigepäck. Oder aber du nimmst die 40 kg Freigepäck, musst aber sehen, wie du zum Flughafen kommst.

    Wenn ich mal so für uns rechne: Uns würde eine einfache Fahrt von sagen wir mal Goslar nach Frankfurt/Main so um die 90 Euro kosten - pro Kopf wohlgemerkt... Für das Geld hab ich aber pro Kopf keine 20 kg Übergepäck am Schalter bezahlt.

    Verstehst du, worauf ich hinaus will? Für den einen ist es ein Rechenexempel, für den anderen einfach nur eine Frage der Logik...

    Wenn ich für uns einen Leihwagen (sagen wir mal: VAN, einfache o.g. Strecke) für 3 Personen, 141 kg Gepäck, einen Hund und seine Riesen-Kiste leihe, bezahle ich dafür so ungefähr 130 Euro (je nach Anbieter). Für die Bahn bezahl ich mehr... ;) Also nehm ich ein Mietauto - oder lass mich von nen Haufen Bekannter fahren, wenn ich am Flughafen noch nen Freischwimmer machen möchte, bevor ich abhebe.

    Unterm Strich ist es für uns die günstigste Variante, über die IOM zu buchen. Denn auf die insg. 60 kg mehr Gepäck, die wir ausnutzen können, wollen wir nicht verzichten, bis der Container kommt.

    Das muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden.

    Hm... und was die Freundlichkeit der IOM-Leute betrifft: Ich kann mich nicht beklagen. Aber das kann ich eigentlich sowieso nie. Vielleicht liegts ja an meiner Einstellung, ich bin eben grundsätzlich ein sonniges Gemüt 8)

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (3. Juli 2008 um 21:55)

  • Zitat

    Original von psteyer
    Hi Guude

    Na ja, bei den Bearbeitungszeiten für das Visa wandert wohl keiner von uns "kurzfristig" aus.


    :baby: :baby: wie recht du hast!

    ICh meinte allerdings vom Day of decission zu Flug kann es passieren das die kein kontiqent mehr haben!

    BEi mir wird es maximal 2-3 Wochen von der Entscheidung zur Abreise werden!

  • Wie gut das ich in Deutschland nur 1o minuten zum Rhein Main Airport habe, dafür in MOscow manchmal 4 Stunden, NUR IN DER STADT :baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!