Barzahlung oder Visa Karte?

  • Wenn es darum geht $200 zu sparen un man schafft es in zehn Minuten das zu erledigen. Aber manche sitzen Stunden, um 2% auf 1.75% runter zu handeln, damit sie 5 Biere mehr Trinken können. Die Zeit verbringe ich lieber damit etwa über Ned Kelly nachzulesen oder das Qantasmuseum in Longreach. Der eine freut sich das er weiß das Qantas die zweitältetste Luftlinie ist und noch nie einen Absturz hatte, der andere fühlt sich wohl, weil er heute wieder $5 gespart hat.

    @Lüllsche: Ich hatte seit 1968 in Südafrika eine Kreditkarte. Februar 1995 kam ich als Touri nach Deutschland. Mit einer Kreditkarte =) =) =). Die Banken machten Freitags um 12.00 mittags zu, dann gab es auch kein Geld mehr. Maaaaaaaaaan war das blöde. Dachte ich war im Mittelalter.

    Dann sind wir nach Berlin gezogen, und ich rächte mich: Wenn wir irgendwo Essen gingen, habe ich am Ende angeboten, mit der Kreditkarte zu Zahlen. "Oh, Sie nehmen keine? *Achselzucken* Dann schicken sie mir bitte eine Rechnung, hier ist meine Anschrift..." und damit konnte ich die Leute etwas piesacken, und bis ich die Rechnung zahlte bekam ich auf mein Sparkonto noch einige Tage mehr Zinsen und freute mich auf die paar extra Pfennige (?!). Dann eines Tages fasste ich mich an Kopf und "Mensch, du Trottel, du wirst wie die Leute hier" und wir wanderten aus.....

    Ach ja, das Wetter war auch Kacke...

  • Was spricht denn immer gegen Bargeld? Wenn ich kostenlos Bargeld abheben kann wieso soll ich dann nicht damit zahlen?

  • Zitat

    Original von Ullibre
    Was spricht denn immer gegen Bargeld? Wenn ich kostenlos Bargeld abheben kann wieso soll ich dann nicht damit zahlen?


    ganz einfach weil es gefährlich ist viel Bargeld mit sich herum zutragen!

    EC-Karten würde ich garkeine mitnehmen, der Sicherheitsstandard dieser Karten ist eben ganz miserabel. Im Betrugsfalle hat du mit der EC-Karte verloren, ganz anders mit Kreditkarten.

    Gruß

  • Ich rede ja auch gar nicht von viel Bargeld. EC Karten sind in der tat blöd, weil der Versicherungsschutz anders ist als bei Kreditkarten und man so leichter Geld los ist im Betrugsfall.

    Der Sicherheitsstandard ist übrigens nur außerhalb Deutschland schlecht. Die Daten mit den manipulierten Automaten gewonnen werden können dann auch nur außerhalb von Deutschland verwendet werden...

    EC Karte hab ich nur irgendwo im Gepäck falls die Kreditkarte wegkommt.

  • Ja, sicher, Kleinbeträge wie $5 oder $10 zahle ich auch in bar.

    Aber die Kreditkarte hat auch den super Vorteil, das deine Bank eine schöne Buchführung für dich macht, was aus deinem Geld geworden ist. Wenn ich viel Bargeld rumschleppe, dann weiß ich hinterher nicht worauf ich es ausgegeben hab, =) und dann schimpft meine Regierung mit mir... :rolleyes: :O. Mit der Kreditkarte weiß sie, wo das Geld alles hin ist.... aber wiederbekommen tun wir es trotzdem nicht..... :D :D

    Gruß

    Hans

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (28. Juni 2008 um 01:04)

  • Zitat

    Original von Katrin777
    Wollte bei der DKB das kostenlose Internetkonto samt Visakarte zulegen, wo ich überall in der Welt kostenlos Geld abheben kann.

    Hallo Katrin,

    das hatte ich auch beantragt und es hat damit Super funktioniert, egal ob in Asien oder an der kleinen Cashmachine im Laden an der Tanke in South-Australia.
    Leider ist das Bezahlen ausserhalb Europas mit der DKB-Visa nicht kostenfrei. Deswegen haben wir uns noch eine Mastercard geholt, welche vollkommen kostenlos ist. Schaut mal bei http://www.gebuehrenfrei.com bei der ist aber das Bargeldabheben nicht kostenlos, aber egal

    Dann läuft es so:
    - mit der DKB-Visa Bargeld abheben
    - mit der Mastercard alles andere bezahlen (z.B. Hotel, Tanken)

    Damit hatten wir überhaupt keine Probleme und alles hat bestens funktioniert.

    Da man beide Kartentypen hat, kann man überall und immer bezahlen, egal was verlangt wird. Mit obigem System sogar alles kostenlos und gebührenfrei 8)

    Gruß
    Bert

  • Wenn ich daß mit der Advanzia MasterCard unter http://www.gebuehrenfrei.de richtig verstehe muß man den Rechnungsbetrag aktiv selbst überwiesen - er wird nicht abgebucht.
    Wenn ich das nicht rechtzeitig mache, werden 10EUR Mahngebühr in Rechnung gestellt.

    Die Karstadt-Quelle Bank MasterCard ist gebührenfrei und bucht den Rechnungsbetrag ab - es können also keine Mahn oder Verzugsgebühren anfallen.

    Noch etwas zu den Gebühren:
    Bei der Bargeldabhebung mit der VisaCard im Ausland profitiert man vom Devisenkurs, der immer günstiger als der Sorten-(Bargeld)kurs ist, da fallen dann eventuelle Gebühren von 1,75% nicht ins Gewicht. Diese Gebühren fallen außerhalb des Euro Raums aber auch bei Zahlung mit der Kreditkarte an. Beim Geldabheben werden diese von der Bank bei der ich abhebe in Rechnung gestellt.

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    Einmal editiert, zuletzt von ibex (15. Juli 2008 um 13:19)

  • Zitat

    Original von ibex
    Wenn ich daß mit der Advanzia MasterCard unter http://www.gebuehrenfrei.de richtig verstehe muß man den Rechnungsbetrag aktiv selbst überwiesen - er wird nicht abgebucht.
    Wenn ich das nicht rechtzeitig mache, werden 10EUR Mahngebühr in Rechnung gestellt.

    Ja, genau, du bekommst dann eine Mail mit der Auflistung der Aktivitäten und dem Rechnungsbetrag. Das Zahlungsziel ist ebenfalls vermerkt (3 Wochen). Erst danach fallen die normalen Gebühren an (1,53% per Monat), wenn Du dich für eine Teilzahlung entscheidest.

    Also, ich bekomme meine Abrechnung immer am 5. des Folgemonats und muss dann bis zum 22. zahlen. Das muss nicht der volle Betrag sein, sondern kann auch nur ein Teilbetrag sein (dann eben mit den 1,53%/Monat). Solltest Du aber bis zum Zahlungsziel gar nichts zahlen, fallen die Mahngebühr von 10,-€ an.

    Bei der Karstadt-Quelle-Mastercard fallen aber außerhalb der EU Gebühren an, wenn man damit zahlt (1,5% des Kaufbetrages). Außerdem kostet sie 20,-€ im Jahr. Das alles umgeht man mit der Gebührenfrei-Mastercard. Und auf eine automatische Abbuchung kann ich verzichten. Ist mir eh lieber, wenn nicht alle Zugriff auf mein Konto haben :(

    Gruß
    BERT

    Einmal editiert, zuletzt von bert-ks (15. Juli 2008 um 13:41)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!