Zelt bei WHV

  • hallo liebe leute,

    im moment beschäftige ich mich damit was ich alles in meinen rucksack nach australien mitnehme. ein jahr werde ich dort mit meiner freundin zusammen mit dem WHV reisen und arbeiten. jetzt meine frage, lohnt es sich ein zelt mitzunehmen? meistens sind die ja recht schwer und sperrig, und wenn wir eins mitnehmen bräuchten wir ja dann jeder noch ne isomatte. die frage ist halt ob man wirklich oft im outback übernachtet ohne das ein hostel o.ä. in der nähe ist und ob es sich lohnt ein zelt mitzunehmen oder gegebenenfalls dort zu kaufen. ich bin etwas verunsert weil viele sagen man sollte ines mitnehmen aber genausoviele sagen das man sich das sparen kann. wenn man touren ins autback mit nem anbieter macht kann man da vielleicht auch zelte mieten oder werden die zur tour mit angeboten?

    vielleicht stand ja jemand schonmal vor dieser frage und ist jetzt schlauer :D

    schonmal danke für eure hilfe im voraus...

  • Hallo cutter,
    schleppt Euch bloss nicht mit nem Zelt ab.
    Die meiste Zeit werdet Ihr sowieso in Hostels schlafen.
    Wenn Ihr Touren bucht,dann sind bei denen die Zelte mit dabei,also keine Panik.
    Liebe Grüsse und viel Spass *Neid* :D ,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • da du nur begrenzt freigepäck hast würde ich campingkram wie zelt/schlafsack/matte alles da unten spontan kaufen.
    wenn du die ganze zeit in hostels übernachtest musst du auch das zeug nur unnötig mitschleppen. ohne auto kommt man ehh selten in gegenden wo es keine hostels gibt, bei gebuchten outback oder fraser island touren wird i.d.r. ein zelt gestellt.

    soltest du es dir anderes überlegen nimm so leichtes zeug wie möglich mit, spare auch nicht am rucksack.
    und finde dich schonmal mit dem gedanken ab das du nur 3-4 outfits hast, alles andere musst du nur immer mit dir rumschleppen ;)

  • Kann dem nur zustimmen, kauft eure Campingausrüstung hier in Australien und spart euch das Gewicht.
    Es reicht Minimalgepäck, es scheint so als gibt es hier in Australien ein bißchen Zivilisation, also auch ein paar Geschäfte in denen man alles kaufen kann :D

    Gruß aus Kalgoorlie
    Tom

  • schonmal danke für die schnellen antworten, ich denke ich werde mir eure ratschläge zu herzen nehmen! super :D

    Zitat

    spare auch nicht am rucksack

    hab mir von deuter den traveller 80+10, den man wie ne reisetasche aufmachen kann, geholt. denke das war ne ganz gute und nicht grad billige wahl ^^

    Einmal editiert, zuletzt von cutter87 (2. Juli 2008 um 00:54)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!