Mindestverdienst? - Familie mit 2 Kindern

  • Hallo,

    ich habe eventuell die Moeglichkeit in Australien zu arbeiten. Der Arbeitgeber wuerde sich um das Visum etc. kuemmern.

    Hier nun meine Fragen:

    Wieviel sollte man mindestens verdienen um als Familie mit 2 Kindern "gut" zu leben (nicht zu ueberleben).

    Wie teuer sind durchschnittlich die Hausmieten in (Sydney, Perth, Brisborne)

    Ich waere ueber Live-Erfahrungsberichte sowie ueber Internetlinks dankbar.


    - Renato

  • .... sagen wir mal "sollte man leben koennen"

    Gerade wenn du Sydney usw nimmst, kommst du unter $450 die Woche fuer Miete nicht weg dazu noch wasser und strom usw usw usw.

    Das sind $23.400 nur fuer Miete. Bei uns geht fuer einen normalen Wocheneinkauf noch mal $200 drauf. Das sind nochmal $10,000 pro Jahr.

    Plus dies, plus jenes usw usw usw, kommt ganz schoen was zusammen und wir haben nur ein Kind. Mit $50,000 waere das schon ganz ganz ganz schoen knapp bemessen.

    Wir hatten hier schon mal 'ne heisse diskussion ueber genau dieses Thema.

    Statistiken: Einkommen, Lebenshaltungskoten, ...
    Lebenshaltungskosten Melbourne
    Ein paar Tips und links (Jobs, Wohnen, Ersteinreise...) zum Thema erste und zweite Schritte in OZ

    Den eigentlichen Thread den ich meinte, find ich gerade nicht, sorry


    LG

    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von wolkenwalker
    Also mit 50.000 tsd im Jahr sollte man mit 2 Kinder gut leben können. Auch in der City!

    Nope 8o

  • Hi, wie so oft muss ich Ela recht geben...wir würden mit 50.000 NIE IM LEBEN! auskommen. Wir haben auch nur ein Kind.

    Miete kostet uns ca. 2000.-/monatl. Dazu kommt Strom und Gas.
    Wir zahlen einen Neuwagen ab (1.500.-/monatl. & Versicherung) und fahren damit auch. Sprich: 75.-/wöchentlich für Benzin.
    Zur Arbeit nehmen wir den Bus (50.-/Woche)

    Klassenfahrt/Schuluniform und anders Schulzeug sind noch mal min. 1000 im Jahr.

    Krankenversicherung sind 500.-/monatlich. Mein Mann brauchte grad ne neue Krone: 800.-, und der Fernseher musste für 550.- repariert werden...so was passiert natürlich nicht ständig...

    Lebensmittel noch mal gerne 200-300.- die Woche (trotz Aldi).

    Wir rauchen (ein bisschen :D) und trinken auch gerne mal nen Wein. Essen gehen wir ca. 1-2 mal die Woche, tanzen ca. 1mal in Monat. ALso muss man fuer diesen Spaß noch mal easy 150-250.-/wöchentlich rechnen.

    Telefonieren und Internet Anschluss ca. 120.-/monatlich (wir haben KEIN Festnetz)

    Yoga, Tauchen, Klettern kostet auch alles...

    Man kann sicherlich billiger leben. Ich habe allerdings nicht das Gefühl das wir in irgenteiner Weise wild über die Stränge schlagen. Kleidung zum Beispiel kauf ich gar nicht. In Urlaub sind wir seit wir hier sind auch noch nicht gefahren (ausser Wochenend Trips ans Meer)

    Da wir hier im Vergleich zu Deutschland mehr verdienen bleibt am Ende des Monats aber auf jeden Fall mehr übrig. Und das war auch einer der Hauptgründe warum wir das Angebot angenommen haben.

    hoffendlich bricht jetzt keine heisse Diskussion aus :D

    Gruß, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (2. Juli 2008 um 07:23)

  • Ich koennte mit 50k auch nicht leben (will und muss ich auch gar nicht :D) Habe aber auch keine Kinder und meine Lebensmittelpreise sind deutlich niedriger und Benzin muss ich auch nicht bezahlen, aber dafuer habe ich ein Haus abzuzahlen.

    misskiwi, warum bezahlt Ihr denn fuer die Krankenversicherung soviel? Ist das weil Ihr gesponsort hier seid? Und, was fuer ein Auto habt Ihr denn (bin ja nicht neugierig ;)). Fuer mein 50k Auto bezahle ich nur $500 monatlich und es ist geleast, also Versicherung, Service, Reperatur ect alles inclusive. 8o

  • Zitat

    Original von oceanaussi
    misskiwi, warum bezahlt Ihr denn fuer die Krankenversicherung soviel? Ist das weil Ihr gesponsort hier seid? Und, was fuer ein Auto habt Ihr denn (bin ja nicht neugierig ;)). Fuer mein 50k Auto bezahle ich nur $500 monatlich und es ist geleast, also Versicherung, Service, Reperatur ect alles inclusive. 8o

    Die KV würden wir sicherlich preiswerter bekommen. Mein Mann hat sie damals abgeschlossen ohne Preise zu vergleichen (typisch Männer =)) Da die Major Dental waiting period grade vorbei ist wechseln wir erst wenn die große Zahnbehandlung abgeschlossen ist. Es stimmt aber das die privat Versicherungen für 457Visa Holder im Vergleich teuerer sind, da wir ja kein Medicare Anspruch haben.

    Und das Auto (nen 55k Megan CC, nie wieder :( ), keene Ahnung, hat auch mein Mann gekauft. Bei der Vertragslaufzeit von 3Jahren sind es leider 1.500.-monatlich. Reparatur (braucht der Neuwagen hoffenlich nicht so häufig)/Service ist bei uns auch mit drin. Versicherung anscheinend nicht...
    In Zukunft werde ich unsere Verträge abschliessen. Ich glaub ich bin der Sparfuchs in unserer Familie :D

    ALso, Fazit ist da kommt schon einiges zusammen. Aber wir sind auch nur jetzt jung und ich sehe es genauso, zum Glück müssen wir im Moment nicht mit weniger auskommen.

    Gruß, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (2. Juli 2008 um 10:01)

  • Danke Tom, das war genau der link den ich gemeint habe.


    Ich finde die Rechnung da ist wirklich nur fuer Perth zu gebrauchen und teilweise auch schon ueberholt. Letzte Woche hab ich fuer $1,69 getankt :rolleyes:

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ich glaub auch, dass man zumindest 60 000 braucht, kann nur für Sydney sprechen.
    Miete um die 2000 im Monat, Strom, Telefon, Internet, Versicherung, Öffis, Auto etc. und dann geht sich eh nimmer viel aus ;) .
    Naja, für Kinderbetreuung muss man auch noch einiges rechnen, wenn man sie braucht!!

    Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibts hier ja nicht, also auch keine Entspannung zwischendurch...

  • Dafür scheint dein Mann aber ein gutes Gespür für günstige Zahnärzte zu haben :D. Ich habe für meine Krone $1254 gezahlt und plus der ganzen anderen Dinge wie x-ray etc. über $1800.

  • Hallo Renato,

    das kommt auch darauf an wie viel Kapital ihr mitbringt und welchen Lebensstandard ihr pflegt.

    In Perth sind die Durchschnittsmieten ca. $350/Woche; je näher zur City umso teurer wirds. Lebensmittel sind teuer; gibt nicht so viel Konkurrenz wie in Europa.

    Eine Familie sollte hier mit einem Gehalt über $100k gut auskommen, je nachdem ob ihr teuer mietet, mortgage bezahlt etc.

  • Zitat

    Original von wombat07
    Ich glaub auch, dass man zumindest 60 000 braucht, kann nur für Sydney sprechen.
    Miete um die 2000 im Monat, Strom, Telefon, Internet, Versicherung, Öffis, Auto etc. und dann geht sich eh nimmer viel aus ;) .
    Naja, für Kinderbetreuung muss man auch noch einiges rechnen, wenn man sie braucht!!

    Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibts hier ja nicht, also auch keine Entspannung zwischendurch...

    Wenn Ihr 50K oder 60K meint, redet Ihr hier vom Nettogehalt? Denn so oder so duerfte auch 50k netto nicht allzuviel sein. Dies nach meinen ersten Wochen Melbourne.

    Grob geschaetzt: Jahresmiete= 25000
    KK=3600
    Auto (taeglich 50km plus Abnutzung plus Versicherung)=10000
    Lebensmittel=12000

    Da sind wir schon ueber 50k, und die Kinder gehen nackt in keinen Kindergarten/Daycare, die Frau liest kein Zickenmagazin und Papi hat noch kein Bier geoeffnet.

    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von wolkenwalker
    Also mit 50.000 tsd im Jahr sollte man mit 2 Kinder gut leben können. Auch in der City!

    Meinst du Euro??? 50.000 Euro??? Das wuerde schon eher hinkommen...

  • Ja, wahrscheinlich hat der Zahnarzt ihm Mengenrabatt gewaehrt. Das war naemlich erst die erste von 6 Kronen 8o...
    Ich glaub netto hat die Krone auch um die 1300 gekostet, 500 hat die KV uebernommen...
    wenigstens etwas :rolleyes:

  • Liebe Leute - vielen Dank fuer Eure Antworten und Links.

    Natuerlich hat jeder eine andere Auffassung von "gut Leben" - aber das hat mir schon einmal gewaltig weitergeholfen.

    Nun haette ich jedoch noch einige andere Fragen:

    - wie sieht das mit der Krankenkasse aus? Ist diese privat zu finanzieren oder wird normaler Weise ein Teil vom Arbeitgeber gezahlt?

    - ist es richtig, das man 40% Steuern zahlt, wenn man ueber 70.000 p/a verdient?

    - darf man Mietwohnungen nicht veraendern?


    An dieser Stelle noch einmal ein ganz dickes DANKESCHOEN an alle die mir geantwortet haben!

    _ Renato

    PS: Wuerdet Ihr gerne wieder nach Deutschland zurueck?

  • Zitat

    Original von Renato

    - wie sieht das mit der Krankenkasse aus? Ist diese privat zu finanzieren oder wird normaler Weise ein Teil vom Arbeitgeber gezahlt?

    wir bekommen von unserem AG (Sponsor) eine Health Care Allowance die allerdings nur 50% der Privat Health Insurance Kosten deckt.

    Zitat

    Original von Renato
    - ist es richtig, das man 40% Steuern zahlt, wenn man ueber 70.000 p/a verdient?

    Nein, über AU$80.000

    Tax rates 2008-09

    Taxable income - Tax on this income

    $0 – $6,000 Nil

    $6,001 – $34,000 - 15c for each $1 over $6,000

    $34,001 – $80,000 - $4,200 plus 30c for each $1 over $34,000

    $80,001 – $180,000 - $18,000 plus 40c for each $1 over $80,000

    $180,001 and over - $58,000 plus 45c for each $1 over $180,000

    The above rates do not include the Medicare levy of 1.5% (read What is the Medicare levy? for more information).

    Wir sind mit dem 457 Visa hier und bekommen daher LAFHA. Finanziell fahren wir damit sehr viel besser als wenn wir PR hätten!


    Zitat

    Original von Renato
    - darf man Mietwohnungen nicht veraendern?

    Wenn man den Rental Agent nett fragt und dieser dann die Erlaubnis vom Hauseigentümer hat, kann man kleine Veränderungen vornehmen. Wir haben zum Beispiel Vorhänge Aufhängen dürfen, WOW! Unser Vermieter ist ziemlich entspannt. Mittlerweile kontaktieren wir Ihn bei Fragen bezügl. des Hauses direkt. Solange man das Haus nicht umbaut ist schon einiges drin.

    Zitat

    Original von Renato
    PS: Wuerdet Ihr gerne wieder nach Deutschland zurueck?

    Einige Dinge fehlen hier schon: HAMBURG;-), Kultur, Beach Clubs. Brisbane ist mir viel zu provinziell, klein und langweilig. Leider habe ich Schauspiel studiert und in dieser Industrie wird hier einfach nix angeboten. In Deutschland habe ich neben meinem Büro-Geld-Verdien-Job immer am Theater gearbeitet, und war ständig in Projekte / Filmarbeiten / Werbeshoots & Workshops verwickelt. Das ist allerdings mein persönliches Disaster.

    Aber ein bisschen bleiben wir noch. Allerdings aus den folgenden Gründen: Hier bleibt am Ende des Monats finanziell einfach viel mehr übrig als in Deutschland und mein Mann (Unternehmensberater) muss hier nicht mehr ständig durch die Weltgeschichte fliegen sondern kann in der Stadt in der wir wohnen arbeiten.
    Klar, Strand, Sonne und so ist toll, aber nach den ersten 6 Monaten konnte ich ehrlich gesagt keine Strände mehr sehen :D

    Welches Visa hast Du denn überhaupt im Sinn?

    Liebe Grüße, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (4. Juli 2008 um 04:34)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!