Hallo!
Am 17. September ist es dann so weit und wir fliegen one-way nach Adelaide.
Nun meine Frage:
Ist es wirklich so, dass man für viele Dinge Empfehlungsschreiben (letter of recommendation) braucht – und diese sogar wichtiger sind als Zeugnisse?
Für was alles lohnt es sich, ein Empfehlungsschreiben zu bringen?
Arbeitgeber, Ausbilder, Kunden in Selbständigkeit?
(Ist es wichtig, dass dort viel persönliche Dinge, wie "hat, obwohl Mutter, nie gefehlt", "betätigt sich im Sportverein" stehen?
Welche Eigenschaften und Interessen sind in Australien eher förderlich, welche hinderlich?
Gibt es im Englischen auch eine Verklausulierung, dass dann zum Beispiel "extremly friendly" vielleicht "Schleimer" oder "säuft gerne mit Kollegen" bedeutet, oder wird in englischsprachigen Ländern eher Klartext geredet?
Wer kennt sich da aus?
Wie ist das beim Vermieter?
Hat jemand evtl. dafür ein Musterschreiben (natürlich auf englisch)?
Soll da nur drinstehen, dass man regelmäßig die Miete gezahlt hat, oder auch, dass man leise, ordentlich oder sonstwas war?
Eine Bestätigung von der Kfz-Versicherung?
Wie sieht diese aus?
Was fällt Euch noch ein?
Danke!