Wieder mal etwas aus der Kategorie "Ohne Worte":
http://www.abc.net.au/news/stories/2008/05/21/2250966.htm
Sorry, will wirklich niemandem die neue Woche vermiesen :(.
Joerg
Wieder mal etwas aus der Kategorie "Ohne Worte":
http://www.abc.net.au/news/stories/2008/05/21/2250966.htm
Sorry, will wirklich niemandem die neue Woche vermiesen :(.
Joerg
Zwei Worte:
Labour Government
Hi,
in Belconnen wird lediglich "Policy" und "Head Office" Arbeit gemacht. Dort werden keine Visa Anträge berabeitet.
Bloody Labour trotzdem...
Gruss
Hannes
ZitatAlles anzeigenOriginal von Germanwings
Hi,in Belconnen wird lediglich "Policy" und "Head Office" Arbeit gemacht. Dort werden keine Visa Anträge berabeitet.
Bloody Labour trotzdem...
Gruss
Hannes
wie beruhigend, obs dann endlich mal vorwärts geht mit den Anträgen??
Gibts eigentlich ne Quote, wieviel Migranten pro Land oder so???
und kann mir bitte mal einer erklären was wie wo und warum " bloody Labour Government"- bitte nicht allzu hitzige politische Diskussionen, aber ich als politisch völlig Ahnungslose würde gern ein kleines bischen mehr darüber erfahren...
Waeren die Liberals an der Regierung mit dem gleichen Ergebnis, haette es 'bloody liberals' geheissen.
ZitatOriginal von Edna Average
Waeren die Liberals an der Regierung mit dem gleichen Ergebnis, haette es 'bloody liberals' geheissen.
oh, ok, so einfach ist das
Danke liebe Gitte für die Aufklärung.
ZitatGibts eigentlich ne Quote, wieviel Migranten pro Land oder so???
Soweit mir bekannt gibt es nur eine Gesamtobergrenze ("Cap") fuer fast alle Visaklassen, aber keine Laenderquoten. Wer die Voraussetzungen erfuellt, der/die bekommt auch das Visum. Sollte die Cap erreicht sein, muessen die Antragsteller bis zum naechsten Finanzjahr (oder ggf. auch laenger) warten.
Schoene Gruesse,
Joerg
ZitatOriginal von jninoz
Soweit mir bekannt gibt es nur eine Gesamtobergrenze ("Cap") fuer fast alle Visaklassen, aber keine Laenderquoten. Wer die Voraussetzungen erfuellt, der/die bekommt auch das Visum. Sollte die Cap erreicht sein, muessen die Antragsteller bis zum naechsten Finanzjahr (oder ggf. auch laenger) warten.Schoene Gruesse,
Joerg
Ah, ok. Danke.
Da das Finanzjahr ja grade erst begonnen hat, hoffen wir also das Beste für uns die Zeitspanne wo die derzeitige Bearbeitung steht und wann wir unseren Antrag gestellt haben sind auch nur ein paar wenige Wochen. *Daumendrück*
ZitatDa das Finanzjahr ja grade erst begonnen hat, hoffen wir also das Beste für uns
die Zeitspanne wo die derzeitige Bearbeitung steht und wann wir unseren Antrag gestellt haben sind auch nur ein paar wenige Wochen.
Wird schon klappen :]. Zumal sie ja dieses Jahr auch deutlich mehr einwandern lassen wollen.
Viel Erfolg,
Joerg
PS: Nur nochmal kurz zur Klarstellung: Jede Visaklasse hat dann natuerlich ihre eigene Cap. War in meinem anderen Beitrag vielleicht etwas ungeschickt formuliert :D. Ich hab z.B. gelesen, dass Eltern, die z.Z. einwandern wollen, extrem lange Wartezeiten haben, da es in der Visaklasse nur ganz wenige Plaetze gibt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!