Lakefield NP mit Baby

  • Jaaa, bald ist es so weit! :D
    Wir wollen mit unsere einjährien Tochter ab Mitte September 5 Wochen Queensland erleben. (Anschließend 8 Wochen Thailand :D)

    Wir wollen (noch) von Cairns aus richtung Cooktown und in den Lakefield NP. Da wir beide Taucher sind und uns abwechseln werden wegen unserer Maus, geht ne Menge Zeit für die Livaboat-Touren (und die Vorstellungsgespräche) drauf, aber mind. 10 Tage haben wir ein 4WD Fahrzeug (mit Babysitzhalterung!!) zum Erkunden.

    Ich muß dazu sagen daß uns beide Großstädte und Touristenatraktionen überhaupt nicht interessieren. Wir wollen die Natur erleben und ohne Streß umherziehen... diesmal mit Baby!!!

    Hanna scheint uns durchaus reisetauglich und hat ein sehr unkompliziertes Gemüt, aber mulmig ist mir damit schon. Giftige Spinnen und Schlangen, Krokodile, reißende Flüsse, zelten mit Baby....
    Anders rum ,.---- warum nicht?????

    Wir haben vor die Unterkünfte vor Ort zu buchen (around Cairns) auch die Tauchtouren,.. lediglich die erste Unerkunft nach Ankunft werde ich buchen.
    Hat jemand Bedenken ei unserem Plan?? wie interessant ist Laura??
    Der Flug ist gebucht,.. also zurück gehts nicht mehr!
    :D

    LG
    Fibi1106

    Einmal editiert, zuletzt von fibi1106 (7. Juli 2008 um 22:02)

  • Laura selbst ist mir nicht besonders in Erinnerung geblieben (ein Outback Kaff wie viele andere eben), aber am Weg liegt eine eindrückliche Aboriginal Rock Art Site. Am Weg liegt ebenfalls ein berüchtigter Quarantäne-Checkpoint bezüglich Fruit Fly, d.h. in Cairns nicht allzu viele frische Früchte bunkern!

    Der Lakefield NP ist m.E. nicht besser und nicht schlechter für das Baby geeignet als andere Nationalparks. Mit gut 10 Tagen Zeit in der Gegend könnte man es im Prinzip auch ganz bis ans Cape York rauf wagen, dort dann am besten im Punsand Bay Resort campieren.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo,

    Wie Bluey schon schrieb, wie so nicht bis ans Cape York. Ohne den OTT
    ist die ganze Strecke kein Problem und in 10 bis 12 Tagen gut machbar.
    Wir sind letztes Jahr von Cairns über Cooktown, Old Laura,Musgrave,Archer
    River Roadhouse mit einem super Burger und schöner C.A., Iron Ranges N.P. mit dem sehr schönen Chilli Beach,Captain Billy Landing, Indian Heads Falls sehr schön zum baden und übernachten, Cape York,haben in Seisia und Punsad Beach übernachtet. Zurück sind wir über Laura mit einem Besuch der Split Rock Art
    Helenvale nach Cairns. Wir hatten genügend Zeit und brauchten mit dem OTT gut 3 Wochen.

    Gruss
    René

  • Hallo Fibi,

    ich kann dir leider nicht weiterhelfen was eure Route anbelangt, jedoch erwarten wir auch in Kürze Nachwuchs und möchten auch auf unsere Reisen nicht verzichten. Deswegen würde es mich interessieren, welchen 4 WD Camper ihr mit Kinderhalterung gemietet habt.

    Bin nämlich auch schon länger auf der Suche nach einem passenden Gefährt, finde aber nichts adequates.

    lg

  • Herzlichen Glückwunsch!!! :D

    Wir haben bei vroomvroomvroom (sehr günstig) einen 4wd toyota landcruiser reserviert. Die haben angeblich diese Verankerung um den Babyseat zu befestigen (haben nur recht wenige). Wir werden zelten müssen / dürfen!!
    Der Bushcamper hat diese Befestigung auch,.. dieser mit dem Hitop... das wäre eine super Sache gewesen wenn er nicht schon vergeben gewesen wäre.
    Ich würde vorher unbedingt explizit nachfragen.

    Da waren auch noch ein paar Wohnmobile dabei aber das sprengt unseren finanziellen Rahmen. Wir sind schließlich 3 Monate weg.

    Wenn unsere Maus hier das "Probezelten" überstanden hat kann ich Bericht erstatten ob wir uns nicht doch umentscheiden müssen.

    Wir werden Zelt, Babyzeugs, Tauchausrüstung aus Deutschland mitnehmen.
    D.h. kein Platz für Schnickschnack....
    mußte ich meinem Mann versprechen nachdem er letztes Jahr 4 Wochen lang meine vällig überflüssigen Plörren quer durch Thailand schleppen mußte.
    Der gute--- ich lieb ihn ja so :D

    2 Mal editiert, zuletzt von fibi1106 (8. Juli 2008 um 13:59)

  • Was mich auch brennend interessiert wie das dann im NP läuft.
    Wie muß ich mir das vorstellen,.. wir halten dann einfach irgendwo, suchen uns ein Plätzchen und bevor ich meine Tochter aus dem Auto lasse klopfe ich ne halbe Stunde den Boden ab um alle giftigen Tierchen zu vertreiben??? oder ist das nicht so heftig wie ich es mir ausmale???

  • Zitat

    Original von fibi1106
    Herzlichen Glückwunsch!!! :D

    Dankeschön!

    Zitat


    Wir haben bei vroomvroomvroom (sehr günstig) einen 4wd toyota landcruiser reserviert. Die haben angeblich diese Verankerung um den Babyseat zu befestigen (haben nur recht wenige).

    vroomvroomvroom auf die bin ich ja bis jetzt noch nie gestoßen. Witziger Name. Dürfte aber nur ein Vermittler sein.


    Zitat

    Der Bushcamper hat diese Befestigung auch,.. dieser mit dem Hitop...

    Wo genau ist dann der Kindersitz befestigt? Der hat doch hinten keine Sitzgelegenheit? Ist dann der Kindersitz vorne zwischen Fahrer und Beifahrer befestigt? Stell ich mir jetzt ziemlich unbequem vor.

    Zitat

    Da waren auch noch ein paar Wohnmobile dabei

    Ja, Wohnmobile gäbe es schon ein paar, aber halt ohne 4WD.

    Zitat

    Wenn unsere Maus hier das "Probezelten" überstanden hat kann ich Bericht erstatten ob wir uns nicht doch umentscheiden müssen.

    Würde mich brennend interessieren wie es euch ergangen ist!

    Wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim Probecampen!

    lg

  • auf vroom sind wir auch bisher nur durch einen Beitrag hier im Forum gestoßen,.. danke also an alle schreibwütigen :D
    Die vermitteln, ich glaube wir haben was von hertz oder so,... aber das ist so wesentlich günstiger!!
    Ob es dann am ende auch gut ist kann ich jetzt noch nicht sagen, aber die Beiträge im Forum dazu waren gut.

    Wo genau wie der sitz befestigt ist kann ich nicht sagen, aber hauptsache für uns ist daß es geht. wir wollen etwa 1000 km in 10 Tagen fahren, also alles völlig entspannt,... da darf es auch mal etwas unkomfortabeler sein.

    Ich habe schon überlegt mir hier vor ort mmal so ein moped an zu schauen und zu testen wie viel Platz der so hat. :rolleyes:

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Wo genau ist dann der Kindersitz befestigt? Der hat doch hinten keine Sitzgelegenheit? Ist dann der Kindersitz vorne zwischen Fahrer und Beifahrer befestigt? Stell ich mir jetzt ziemlich unbequem vor.


    Das ist meines Wissens DU unzulässig, der Kindersitz muss auf einem "vollwertigen" Sitz befestigt werden - beim Troopie also der Beifahrersitz!
    Für das Beifahrer Elternteil also nochmals unbequemer (Ganghebel im "Fussraum")! :rolleyes:

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Genau das habe ich nämlich auch schon mal gelesen. Ist ja dann nicht wirklich interessant, wenn der Beifahrer zwischen drinnen hocken muss und die Füsse die ganze Zeit einziehen muss.

    Die Suche geht also weiter...

  • Ich habe jetzt so viel über giftiges Getier gelesen daß mir die Knie schlottern.
    Was die Nationalparks angeht teilen sich hier im Forum auch die Meinungen....

    Butter bei die Fische,.. Lakefield Nationalpark,... Horrorfilm über tödliche Ausflüge oder durchaus überschaubare Risiken??

    :rolleyes:
    ;(

  • Hallo Fibi,

    wir waren vor 4 Jahren in Laura und kurz im Lakefield NP. Im Nationalpark ist mir die weitestgehend fehlende Beschilderung aufgefallen. Wir sind nur im südlichen Teil des Parks gewesen (Old Laura Homestead) weil wir mit unserem Mietwagen nicht mal bis Laura hätten fahren dürfen.

    Eins ist mir aber in Erinnerung geblieben. Wir kamen erst sehr spät am Tag im NP an und haben die Abfahrt nach Old Laura und den dortigen Campingplatz verpasst. Also sind wir irgendwo später mal nach rechts auf einen Track abgebogen. Der wurde dann immer kleiner und hat sich schließlich nochmals gegabelt. Es hat auch schon gedämmert, also sind wir ein Stück zurück und haben am Ufer eines Billabongs gezeltet, dessen Wasserspiegel gut eineinhalb tiefer lag, das Ufer war sehr steil.

    Soweit war alles paletti. Beim Abendessen mit der Stirnlampe - mittlerweile war es dunkel - ist meiner Tochter (damals 7) dann ein großer Graßhüpfer ins Gesicht und in Essen gehüpft. Folge: erster hysterischer Anfall, Fortsetzung des Abendessens im Auto. Später am Lagerfeuer haben wir dann einen komischen Tierlaut gehört. Und ich Idiot sage noch zu meiner Frau, dass das wohl ein junges Krokodil war. Folge: zweiter hysterischer Anfall, diesmal meiner Frau und die ganze Nacht andauernd. Die Kinder schliefen brav in ihrem Zelt, doch meine Frau hatte ständig gruselige Vorstellungen von Krokodilen, die sich über die Kinder hermachen. Dazu kamen eine Unmenge von Tiergeräuschen (ich selbst habe auch noch nie eine so laute Nacht im Busch verbracht).

    Das Frühstück haben wir dann erst einmal ausfallen lassen und sind so schnell wie möglich geflohen. Dabei war wirklich garnichts passiert.

    Was ich sagen will: Lakefield ist noch so richtig wild. Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen müsst ihr keine Angst vor wilden Tieren haben. Auf den offiziellen Campgrounds sollten Krokodile kein Problem sein, wobei die nun wirklich gefährlich werden können. In Lakefield macht man keinen Badeurlaub! Und wild zelten darf man offiziell nicht, dazu gibt es einfach eingerichtete Camps.

    Viel Spaß da oben!
    Gruß
    Wolfgang

  • Vielen Dank für die Antwort.
    Dann bin ich auch erst mal ein wenig beruhigt. Ich hätte sicher die Zelte abgebrochen und wäre geflüchtet... hihi. Ich hoffe einfach daß wir die Zeltplätze finden und nicht gezwungen sind zwischen Trichternetzspinne und Salty zu Campieren.
    Zu welcher Jahreszeit war denn eure Reise???

    Eine sehr laute Nacht im Busch hatten wir schon ein mal in Thailand, ich hatte es fast vergessen.
    :P

  • Wir waren letztes Jahr September im Lackfield N.P. Es gibt viele einfache
    Camps und die Abzweigungen dazu sind alle sehr gut angeschrieben. Im ganzen N.P. gibt es ungefähr 20 Camping Areas und in New Laura und in Bizant eine Informationstafel und eine kleine Rangerstation die nicht immer besetzt ist. Verhaltensregel gegenüber Blutegel und Kroko beachten!

  • Ich sag's hier nochmals - lasst Euch nicht vor Trichternetzspinnen verrückt machen! Die einzige für den Menschen gefährliche Unterart Atrax Robustus kommt bloss in der Umgebung von Sydney vor. Auch in Queensland kommt eine Unterart (Hadronyche Anzes) vor, welche aber in den kühleren Regenwäldern lebt. Ich hatte einmal das Privileg, eine solche Spinne in ihrem Loch zusammen mit einem Guide / Biologen in den Bergen oberhalb Port Douglas zu entdecken.

    Seit 1979 ist DU niemand mehr an einem Spinnenbiss gestorben, und die Wahrscheinlichkeit an einem Schlangenbiss zu sterben ist etwa gleich hoch wie vom Blitz erschlagen zu werden (durchschnittlich jährlich je knapp 2 Fälle). Krokodile und Haie sind je für ungefähr 1 Todesfall pro Jahr verantwortlich.
    Hingegen sterben DU im Strassenverkehr jährlich knapp 3000 Menschen, dies einfach mal um die Relationen aufzuzeigen... :rolleyes:

    Dies heisst nicht dass es in FNQ nie zu teilweise höchst unangenehmen Begegnungen mit Fauna und Flora kommen kann, wie etwa Green Ants, Mozzies, Blowflies, Sandflies, Spinifex, Wait-a-While, Stinging Tree, usw.) Diese können in gewissen Fällen sogar gesundheitsschädigend sein (mit Ross River oder Dengue Viren infizierte Mozzies), verderben kurzfristig in jedem Fall den Urlaubsspass gründlich, sind aber nicht lebensbedrohlich.

    Ausserdem sind mit einem Kleinkind die Gefahren von Sonneneinstrahlung und Hitze nicht ausser Acht zu lassen.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Also alles halb so wild meint ihr...

    Klar, Sonnenschutz steht ganz oben auf der Hanna-Liste.
    Unsere Maus ist total lebhaft, alles wird genau untersucht und freudig in den Mund gesteckt (wie wohl fast alle Babys das so machen ;)
    Ich habe schon davon geträumt wie sie auf dem Boden sitzt und sich eine dicke haarige Spinne grinsend in den Mund steckt. 8o

    Unser letztes Urlaubsziel war auch Malariagebiet und wir haben nicht mal eine Mücke gesehen im ganzen Urlaub, geschweige denn einen Moskito mit nem Virus.
    Aber Hauptsache man hat sich vorher beim Arzt die volle Dröhnung ab geholt. ?(
    :baby:

    Das wollen wir ihr natürlich ersparen.
    Dengue-Fieber (wird es so geschrieben?? :rolleyes:) ist für Kleinkinder ebenfalls nicht ohne.

    Bisher haben wir nur den Flug gebucht. Wenn es also zu "haarig" wird bleibe ich einfach mit ihr in der Stadt.

    LG
    Fibi1106

  • bin gerade von dort zurueck, schoene Gegend!
    Du solltest dir keinen Kopf machen wegen dem Getier, wir haben keine einzige Schlange gesehen, leider.
    Die Tierchen haben euch schon laengst gespuert, gerochen und gesehen bevor ihr ueberhaupt was mitkriegt. Mit viel Glueck koennt ihr mal eine Schlange beim Sonnenbad erwischen.
    Spinnen und anderes Getier gibt es sowieso ueberall, darueber braucht ihr euch auch keine Sorgen machen.
    Bei den crocs hatten wir mehr Glueck, 3 stueck haben wir beobachten koennen. Allerdings sind die Tiere relativ ruhig jetzt im Winter und lungern nur an "warmen" sonnigen Tagen am Ufer herum. Ansonsten seht ihr nur die Nase und Augen von denen. Wenn ihr nachts mit einer Taschenlampe die Wasseroberflaeche ableuchtet seht ihr bestimmt hier und da Augen leuchten.
    Im Lakefield NP gibt es sehr gute Camps die an einem self registration board kurz davor bezahlt und eingetragen werden. Der Ranger macht einmal am nachmittag die Runde und gibt infos, Toiletten u. shower sind gut.
    Wir waren im Lakfield camp, direkt am normanby river, sehr schoen.
    Gerade hatten wir einem Crocko beim nichtstun im Rockpool, neben dem Causaway dort, zugesehen, als 2 juengere Leute dazu ansetzten uber diesen Weg auf die andere Seite zu gelangen. Der Causaway dort liegt ca. 50cm tief im Wasser u. ist 50m lang.
    Auf meinen Rat hin doch besser nicht dort durch zu laufen (vernuenftige Menschen fahren durch, oder lassens), ich haette gerade erst Crockodile gesehen, bekam ich die Antwort:"oh,, that's only freshies" (als wenn die keinen Hunger haetten, alles relativ)
    Es waren aber tatsaechlich Salties, was ich plausibel machen konnte. Sie haben es sich dann anders Uberlegt, zum Glueck.
    Zu eurem Kind: Es sind dort immer auch leute mit kleinkindern unterwegs. Ich wuerde natuerlich auch aufpassen was "es" in den Mund steckt, aber tun wir das nicht immer?
    Ob gross oder klein , keiner sollte zu nahe ans Wasser gehen, da gibt es keinen Unterschied.
    Die Australier vermehren sich doch auch, und aufwachsen tun die doch auch im land, oder gehen die dafuer irgenwo anders hin?
    Der Low water lake etwas weiter noerdlich hat mir auch sehr gut gefallen, ideal zur Vogelbeobachtung (fernglass nicht vergessen) auch crocs zu sehen!
    Die strasse von Cooktown durch den Park ist in gutem Zustand, hat wohl gerade erst noch die Klinge gesehen. Das Stueckchen von Old Laura nach Laura ist dafuer misserabel. schoen langsam dort, bulldust auch in Kurven.
    In Laura gibt es ein interessantes cultural center.
    In Cooktown lohnt es sich das power house im Botanical garden zu besuchen (auch sonst ist Cooktown interessant) es gibt eine gute Austellung zu Reptilien des Capes, einige gute Buecher u. Map's.

    Noch'ne Frage, warum gefallen dir die Schlangen u. Spinnen in der Stadt eigentlich besser?

  • he rockie,

    bei deinem Bericht geht mir das Herz auf!!! :D
    Vielen Dank.
    Genau so haben wir uns den Park auch vor gestellt. Um was zu sehem auf die Lauer legen, sonst einfach nur schön die Natur genießen.
    Im Loose und auch im Lonely Planet steht über den Park nicht viel und selbst Google spuckt nur das nötigste aus.

    Klar gabs vor der Entscheidung nach Australien zu gehen die üblichen Disskusionen über Kleinkinder im Urlaub, ... aber deine Argumente waren auch meine und da wir ca 3 Monate weg bleiben ( + 8 Wochen Thailand) kann ich mit ruhigem Gewissen schlafen,.. und jetzt erst recht.

    Den Rest der Zeit wollen wir nach Arbeit für meinen Mann suchen und natürlich abwechselnd tauchen gehen...

    Wie sah denn deine Route sonst noch aus???

    LG
    Fibi1106

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!