Wie lange dauern Übersetzungen

  • Hallo, wir wollen gerade unsere Übersetzungen für die Berufsanerkennung anfertigen lassen. Wie lange dauert der ganze Übersetzungsprozess?

    Vielen Dank

  • Zitat

    Original von Jessie
    je nach Übersetzer 1-3 Tage, wenn ihr es online macht. Plus Feiertage und Postweg für die Orginale. Und nehmt einen Naati Übersetzer. Infos über suchen hier im Forum.
    Viel Erfolg!

    Wieso Naati ausserhalb von australien? ist doch gar nicht notwendig, jeder geprüfte übersetzer in deutschland kann das machen!!!!

  • Zitat

    Original von guuuude

    Wieso Naati ausserhalb von australien? ist doch gar nicht notwendig, jeder geprüfte übersetzer in deutschland kann das machen!!!!

    Na dann mach doch! Viel Erfolg. :) Wir haben wie empfohlen für die Berufsanerkennung und darum ging es ja, einen Naati Übersetzer genommen. Das hat viele Vorteile, vor allem weil die sowas täglich machen und in Australien sind und somit auch wissen, was sie wie schreiben müssen. Wie gesagt haben wir das online gemacht und die Sache war nach 3 Tagen erledigt und die Berufsanerkennung ging in kürzester Zeit glatt durch. Sicher kann man das auch anders machen, aber bei Kosten für die Übersetzung von 40 Euro umgerechnet, fragt sich auch, wieviel Aufwand man hier in die Suche eines zugelassenen Übersetzers stecken will. Denn Naati heisst ja auch, die Leute haben die nötige Zulassung und es gibt anschließend null Probleme bei der Anerkennung dieser Unterlagen wenn man die Übersetzung dann in den australischen Behörden einreicht.

    Und da ja die Berufsanerkennung für viele die grösste Hürde auf dem Weg des Visaantrages ist, so auch bei uns, haben wir lieber gleich alles so gemacht, wie in den Unterlagen empfohlen. ;)

    just my to cents.

  • Mhhh also ich hab meine Berufsannerkennung auch durch und das ohne Naati.

    Naati braucht man nur wenn man in Australia ist, in Deutschland tut es jeder staatlich zugelassener übersetzer und davon spuckt google einige aus ;)

  • Ich habe die Übersetzung selber gemacht - dauerte ein Tag!

    Cheers,

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Meine Uni hat meine Übersetzung beglaubigt - hat ohne Probleme geklappt! Im übrigen habe ich von meinen bisherigen Arbeitgebern meine Zeugnisse in englischer Sprache bekommen. Die waren diesbezüglich sehr großzügig.

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Selbst übersetzen ist natürlich kostengünstiger, aber ein amtlich bestellter Übersetzer hat vorgeschriebene Gebührensätze, egal ob er die Übersetzung eines anderen überprüft oder selbst übersetzt.
    Jedenfalls war es 1997 so, als meine Frau deutsche Übersetzungen ihrer englischsprachigen Dokumente von den Philippinen brauchte. Soweit ich weiß, hat sich daran auch nichts geändert.

    Wenigstens können wir die Dokumente von den Philippinen jetzt für Australien ohne Übersetzung einreichen und was die deutschen Behörden für das skills-assessment ans ANMC schicken wird dort übersetzt. Kann man bei über 400,-€ assessment-fee aber auch erwarten, oder?

    Um ein englischsprachiges Arbeitszeugniss haben wir auch gebeten, aber trotz vorhandener Sprachkenntnisse sagte man uns, das sei das nicht möglich. Öffentlicher Dienst, Amtssprache Deutsch! :baby:

    Zum Thema copy-verification habe ich aber noch was ausprobiert. Hier in D. haben ja auch Pastoren und Priester Siegelrecht, d.h. sie dürfen Kopien beglaubigen. Ämter erkennen diese Beglaubigungen an. Ich habe beim ANMC angefragt, ob diese Siegel auch dort und bei anderen austr. authorities anerkannt werden. Bin mal gespannt auf die Antwort.
    Da ließe sich echt Geld sparen, das die wesentlich preiswerter beglaubigen als Notare und co.

    Gruß, Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!