Ups
-
Kayaker -
11. Juli 2008 um 14:03
-
-
-
Zitat
Original von Kayaker
http://de.news.yahoo.com/afp/20080711/t…-ee974b3_1.htmlGerade wollte ich es reinstellen
"und der Haifisch der hat Zähne" ;-))
-
ups.
-
Gutschies,
jetzt stellt Euch mal nicht so an wegen so 'nem bißchen Haifisch. 1 m Länge. Der ist ja nu nicht ganz so groß wie der im Film, oder?!
Also, wenn ich mich beim Tauchen immer wegen jedem Weißspitzriffhai gegruselt hätte, dann wären das aber stets Horrorurlaube gewesen...
Wobei mir - glücklicherweise - die Begegnungen mit größeren Haien erspart blieben. Ein Tauchkamerad hatte ein Erlebnis der unheimlichen Art mit einem grauen Riffhai (Länge schon ca. 3 m), der über ihn hinweg dümpelte. Plötzlich verfinsterte sich kurz die Sonne, und als er nach oben blickte, war da nur dieser lange, große böse Hai.
Aber da ist auch nix weiter passiert, außer daß der gute Mann hinterher seinen Tanga wechseln mußte...Ich fand's viel beängstigender, als mir die Feuerwehrkameraden in Perth direkt in unserer Wache in Canning Vale eine Redback Spider gefangen haben. Die übersieht man nämlich rasch, und HAAAAPPPS! ist es passiert...
Also nicht unvorsichtig irgendwo hinlangen, wo man nicht vorher hingeschaut hat...Liebe Grüße,
Jürgen
Where the bloody hell am I?
62 bloody days until Talawana Track, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimTams!
-
Meine Freundin wurde von ner Red Back gebissen.
Beim Trauben pflücken passiert sowas schnell, ich hab insgesamt 5 Red Backs beim Trauben pflücken gesehen und tausend andere riesen Spinnen.Zum Hai, bei uns in der Tageszeitung stand sogar drin das im Meeresschwimmbecken morgens sogar Menschen mit dem Hai drin geschwommen sind. Die haben ihn nur nicht gesehen weil es noch dunkel war.
-
Zitat
Original von farmer112
Ich fand's viel beängstigender, als mir die Feuerwehrkameraden in Perth direkt in unserer Wache in Canning Vale eine Redback Spider gefangen haben. Die übersieht man nämlich rasch, und HAAAAPPPS! ist es passiert...
Jetzt stellt Dich mal nicht so an wegen so 'nem bißchen Spinnchen!
Denn wenn man den Statistiken vertraut, ist DU seit 1979 niemand mehr an einem Spinnenbiss gestorben!Dazu vielleicht eine interessante Tabelle:
Human Deaths in Australia Between 1980-1990, Inclusive (from Stevens & Paxton, 1992)
Cause of Death: Average per year
Crocodile Attacks: 0.7
Shark Attacks: 1.0
Lightning Strike: 1.7
Bee Stings: 1.8
Scuba Diving Accidents: 8.0
Drownings/Submersions: 306
Motor Vehicle Accidents: 2,979Schlangenbisse fehlen in dieser Tabelle, aber gemäss anderen Quellen sollen es seit 1980 etwa 40 Todesfälle gewesen sein, also etwa gleich häufig/wahrscheinlich wie vom Blitz erschlagen zu werden.
Notiz am Rande: Angeblich sterben DU jährlich mehr Menschen am VERZEHR von Haifleisch (Lebensmittelvergiftungen, Ersticken) als von einem solchen Fisch gebissen zu werden!
So, und was lernen wir heute, was das erfolgreiche Überleben des nächsten Australienurlaubs betrifft?
- Man kann im Outback problemlos mit kurzen Hosen rumlaufen, sogar bei 42C
- Striktes Bade- und Tauchverbot
- Noch strikteres Autofahrverbot, oder dann höchtens mit 40 km/h und Integralhelm! -
Zitat
Zum Hai, bei uns in der Tageszeitung stand sogar drin das im Meeresschwimmbecken morgens sogar Menschen mit dem Hai drin geschwommen sind. Die haben ihn nur nicht gesehen weil es noch dunkel war.
deshalb: augen auf beim bahnenziehen wenns dunkel is; es koennte ja ein hai im becken lauern.
-
Angesichts dessen das es "nur" 4 wirklich gefährliche Haiarten gibt und dieser eher aussieht wie ein Riffhai (wirklich ungefährlich!) würd ich mich auch nicht wirklich aufregen. Bei unserem letzten Tauchgang vor Straddie haben wir eine Gruppe Riff Haie, 2 Wobbegongs, 2 Leoparden Haie und nen ziemlich grossen Ammenhai gesehen.
ABER gestern waren wir auf einer BBQ Party am Kangaroo Point gleich am Brisbane River und da schwamm tatsächlich ein Dephin an uns vorbei! Das war klasse!
Gruß, Yvonne
-
Das war hier uebrigens ums eck in Cronulla....
Beim fischen vom beach dort bei nacht faengt man eigentlich immer einen gummy shark.
-
Essbar?
-
Hey murph,
ja essbar, aber wenn man es falsch anfaengt dann kein genuss da der fish dann nach amoniak schmeckt.
Fuer alle die aufschreien
der gummy shark steht nicht unter artenschutz und darf gefangen werden.
-
Hee misskiwi, daß du tauchst ist mir bisher völlig entgangen!
freu..Straddie???
Wo iisn dat?
Wir haben auch schon eine Menge Fische gesehen und freuen uns riesig auf das gigantische GBR.
Wir sind beide (fast) CMAS Gold Taucher und hoffen nördlich von Cairns ein paar tolle Touren machen zu können. Gibts da vielleicht ein paar Geheimtips? Mein Mann steht auf Großfische, ich auf Höhlen und Gänge und natürlich auch auf große Fische.2006 waren wir u.a. mit Anfängern und einem (von 5) völlig schrecklichen Guide 5 Tage auf einem Boot.
3 von 11 TG mußten wir abbrechen weil Panik bei den Frischlingen auf kam als Haie gesichtet wurden ( würgh). Das soll uns nicht nochmal passieren.LG Fibi1106
PS: Ich hätte einen neues Thema auf machen müssen, stimmts??
-
Hi Fibi,
ja ist nen bisschen Off Topic aber egal
Olli hat seinen ersten Schein 1994 am GBR gemacht und ich ein wenig spaeter in Mexico (auch ganz toller Spot wegen der Cenoten auf Yukatan)
Am GBR war ich leider bisher noch nicht tauchen *schaem* aber Stradbroke Island liegt gleich vor Brisbane und hat einige super tolle Tauchspots.
Ich hatte schon mal ueber den Manta Bommie geschrieben: Tauchen Straddie da waren viele GROSSE FISCHE!!!!Gruss, Yvonne
-
hey misskiwi, ich hab doch garkeinen Schein!
-
@ Olli: Du bist ja auch der falsche Olli...
das Männer immer alles auf sich beziehen müssen!Meld Dich doch mal wenn Du in Brisbane bist... Im German Club gibt's herrliche Schweinshaxe und billig Bierchen
Gruss,
Yvonne -
hihi, du kennst mein ego noch nicht!
... quatsch, bin ganz umgänglich!
und wenn das mit dem german club auf mich bezogen war, komm ich sicher drauf zurück!
lg
Olli -
schön!
Dann bis Haxe und Bierchen...
-
Hi Bluey,
es geht ja nicht nur ums Sterben. Ich weiß, daß in Oz nur in Ausnahmefällen Leute an Spinnenbissen sterben, da es dort, wo's die giftigsten Spinnen hat auch die beste medizinische Versorgung gibt. Auch Todesfälle durch Schlangenbiß sollen sehr selten sein (< 3 pro Jahr). Aber dennoch werden immerhin 3000 Leute pro Jahr gebissen.
Und die Statistik sagt nix aus über die Folgen (z.B. Lähmungen und schlaganfallähnliche Auswirkungen) für die Betroffenen. Habe mich auf einem Inlandsflug mit einem Landsmann unterhalten, der immer noch humpelte. Er war ein Jahr zuvor beim Camping von 'ner Redback gebissen worden und hatte das Gegengift erst viel zu spät bekommen, weil die nächste Klinik so weit weg war. Hat nach seiner Aussage über ein halbes Jahr gedauert, bis er überhaupt wieder Gefühl hatte im Bein...
Mich wundert in Deiner Statistik, wie wenige Leute an Bienenstichen drauf gehen. Ich hatte mal woanders gehört, daß diese Todesfallrate deutlich über 20/Jahr liegen soll, womit die Bienen deutlich gefährlicher wären als das restliche Viehzeuch zusammengenommen.
Leider macht sich kaum ein Touri Gedanken drum, wie lange man als Allergiker im Outback auf Hilfe wartet. Entweder Epipen dabei haben oder gaaanz doof aus der Wäsche gucken bei einem Stich...Ich finde es auch immer wieder erschütternd, wie wenig sich die Leute nach Warnhinweisen richten, z.B. bezüglich Quallen (Box Jellyfish). Erst letzten Herbst ist leider wieder ein Kind ums Leben gekommen, obwohl die Rettungskräfte sehr schnell vor Ort waren.
Ich selber stelle mich nicht über Gebühr an wegen Schlangen und Spinnen, das habe ich mir abgewöhnt. Wäre sonst auch kaum auszuhalten abends beim Camping, wenn ringsum die ganzen kleinen Äuglein im Gras funkeln, wenn man mit der Stirnlampe einen Rundblick wirft... 8 o
Wenn das Terrain sich nicht überschauen läßt wegen hohem Gras etc., dann schnalle ich mir meine Snakeguardz um (http://www.snakeguardz.com , deren Video
hat mich echt überzeugt). Ich habe außerdem bei Outbacktouren neben dem üblichen Erste-Hilfe-Material auch immer eine kleine Vakuumpumpe dabei (Insektengiftpumpe, zum Absaugen von Gift z.B. nach Spinnenbiß). Man ist halt weit draußen unterwegs.
Gruß,
Jürgen
Where the bloody hell am I?
59 bloody days until Talawana Track, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimTams!
-
Schon klar, diese Statistiken sagen auch nichts aus, wieviele Leute wegen des Strassenverkehrs oder Sportunfällen humpeln... Und (um bei der Insektenwelt zu bleiben) auch nichts über gewisse Nachwirkungen von Mozzie Bites wie etwa Ross River oder Dengue Fever.
Dass 99.9% der gemeldeten Schlangenbisse DU überlebt werden - und dies trotzdem dass nicht jeder die Verhaltensregeln bei Bissen intus hat oder mit Snakeguards rumstakst - sollte eigentlich jeglichen Hype über diese faszinierenden Kreaturen wieder etwas relativieren...?
Jedenfalls habe ich vor einem Monat ENDLICH wieder mal DU eine lebende Schlange aus der Nähe gesehen!Dürfte eine King Brown gewesen sein, welche auf dem Weg zur Bell Creek Gorge offensichtlich vor mir über den Weg in den Bach rein geflüchtet ist, um Sekunden danach unter einem Pandanus-Gebüsch zu verschwinden. Das Biest war derart blitzschnell dass es nicht mehr für ein Foto gereicht hat.
Ich schaffe es nicht >20 Todesfälle/Jahr durch Bienenstiche DU zu ergoogeln. Eine einzige Quelle spricht von rund 10 Fällen (verursacht durch die Europäische Biene!) die anderen Quellen erwähnen recht einheitlich um die 2 Fälle pro Jahr, wobei sich ein Teil mit Wespenstichen überschneidet, z.B. http://www.mydr.com.au/default.asp?Article=4012
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!