Vorbereitung zum A-Class electrician ?

  • Lehrgangsunterlagen für A-Class Lizenz in Australien.

    Wenn man als Elektroinstallateur nach Australien kommt muss man ja noch einen Lehrgang machen um die A Lizenz zu bekommen.

    Weiß hier jemand ob es da Unterlagen gibt zur Vorbereitung und wo man diese herbekommt?

    Dann könnte man schon mal anfangen zu üben und weiß was auf einen zukommt.

    Gruß Vize

  • Hallo Vize,

    das hatte ich mich auch schon gefragt. Nun ist es so, das man die Licence vorläufig für ein halbes Jahr beantragen kann. Damit kannst Du dann erstmal ein halbes Jahr arbeiten. Danach musst Du dann die Prüfung machen. Es ist auch so, dass viele Arbeitgeber dich dabei unterstützen und dir evtl. sogar die Kosten erstatten.

    Also, ich habe mich entschlossen, erstmal nichts zu tun und dann nach Arbeitsbeginn in DU ein vorläufige Lizenz zu beantragen. Nach einem halbem Jahr weißt Du auch wie der Hase läuft und was alles beachtet werden muss. Im Prinzip steht in den dortigen Wiring Rules nichts anderes drin, was Du nicht eh schon weißt (Abstände, Installationszonen, Feuchträume, ...) nur, das es dort nur ein Buch mit knappen 500 Seiten ist während hier die VDE0100 schon einige Ordner füllt :)

    Die Lizenz gilt immer für 5 Jahre und ist von Staat zu Staat unterschiedlich. Teilweise kann man sie auf einen anderen Staat umschreiben lassen, teils geht das auch nicht und man muss sie neu machen, wenn man woanders tätig werden will...
    Um auf Baustellen arbeiten zu können, benötigst Du u.a. noch ein blue card (http://bluecardinduction.com.au/), die Sicherheitsrelevante Dinge berücksichtigt (trage immer einen Helm und Sicherheitsschuhe, mache Abends das Licht auf der Baustelle aus,...). Auch die wird oft vom AG gezahlt... also abwarten...

    LG
    BERT

  • Hallo Vize Electrician.
    Der Bert hat das schon gut geschieldert. Hier hat jeder Staat seine eigenen Bestimmungen.
    Alle zugereisten Elektriker muessen eine Pruefung machen, nur Neuseelander nicht.
    Man bekommt ein Permit am Anfang und darf dann nur "supervised" arbeiten.
    Das mit dem "eh schon wissen" wuerde ich nicht so leicht nehmen. Es werden auch Vorbereitungskurse zum Bestehen des Testes angeboten. Viele haben Probleme die Regeln zu verstehen sogar Brits die eigentlich gut English verstehen sollten.
    Die Blue Card ist leicht zu bekommen. Kann man per Internet "online" machen und kostet circa $90.
    Tip: Man sieht besser aus wenn man Eigeninitiative zeigt und nicht schon am Anfang den AG fragt ob er kleine Sachen bezahlen will.
    Gruss aus Perth

    (A grade electrician, electrical contractor)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Also meines wissens nach ist es nun so das man von staat zu staat keine grossen prbleme mehr hat.

    Auch muss ich mich brocken anschliessen, ja es gibt hier die dinge wie feuchtraumzonen und und und....aber es gibt eine menge unterschiede, so zB die
    Open Cable license und so weiter.

    Nimm es nicht auf die leichte Schulter, bekomm die voruebergehende license, lerne durch das arbeiten und nimm die das buch zur hand, geh zum TAFE mach den kurs, hier in NSW im augenblick noch 6 monate soll aber auf 2 Jahre angehoben werden !!!

    Auch stimmt es, das die pommies reihenweise durchfallen bei den pruefungen.
    Was du lernen musst sind die AS/NZS 3000:2008 wiring rules.
    Das Buch bekommst du bei STANDARDS AUSTRALIA und liegt bei ca. A$ 130 plus GST.

    um die pruefung ablegen zu koennen musst du mindestens 9 Monate arbeitserfahrung aus DE und du musst 3 monate von hier NACHWEISEN koennen.

    Die kosten fuer den Conversion Course bei TAFE liegen im Augenblick noch bei ca. A$ 600.


    Viel Spass beim lernen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Glen (14. Juli 2008 um 09:00)

  • Also, ich würde (und werde) es mir nicht vorab kaufen. Wenn Dich ein AG einstellt, der die Licence haben möchte, dann zahlt er dir das meist auch (oder gibt zumindest was dazu). Das ganze Material entspricht im großen und ganzen unseren VDE-Richtlinien. Bei uns ist halt immer noch erklärt, warum dies und jenes sein muss und es sind tausende von Verweisen auf berufsgenossenschaftliche Erklärungen dabei. Das macht die Sache kompliziert und unnötig "dick". Ist eben typisch deutsch!

    Wenn Du erstmal wo arbeitest, lernst Du es nebenbei mit und die Licence ist kein Problem mehr.

    Grüße
    BERT

  • Also wenn du eingestellt werden willst als ELEKTRIKER in Aussie und fragst den Boss fuer die Wiring Rules, kannste gleich wieder gehen.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • natürlich fragt man nicht, nein, das tut man nicht. Aber ein AG kann es auch anbieten und fördern. Dann wäre das Geld zuvor umsonst investiert...

    BERT

  • Hallo zusammen,

    wie ich gerade gelesen habe, seid Ihr als Elektriker in Australien.

    Habt Ihr Euren Beruf anerkennen lassen, oder genügten deutsche Abschlusszeugnisse die ins englisch übersetzt werden?
    Habt Ihr auch Arbeitszeugnisse übersetzten lassen?
    Warum seid Ihr nach Australien? Seid Ihr ausgewandert oder wollt Ihr dort "nur" Arbeiten?

    Was war Eure Motivation? Wie seid Ihr vorgegangen?
    Danke für die Infos!

    Gruß Christian

  • Hallo Christian,
    Habe mal in 1969 elf Monate in WA gearbeitet (mit 'nem Turistvisum, heute nicht mehr zu empfehlen!)
    In 1974 ausgewandert. Ich erinnere mich, habe mein Gesellenbrief bei einer Bank uebersetzen lassen. Ich glaube es waere, damals jedenfalls, auch ohne Uebersetzung gegangen.
    Dann hin zum relevanten Department und ein "Permit" bekommen. Damit konnte ich 6 Monate als Elektriker arbeiten. Danach musste ich eine Pruefung ablegen. Schwerpunkt, Wissen der Aus/NZ Wiring Rules und Testing.

    Die deutschen Regeln koennt ihr vergessen. Unsere Regeln sind KEINE Translation der VDE 0100!!!
    Gruss
    Hans

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Guten Morgen zusammen,

    davor habe ich keine Angst. Solange die Physik dort unten auch zählt, werden wir das schon hin bekommen. :D
    Ich frage nur, da ich nicht genau weiß, wie das mit dem Anerkennen und so ist, denn eigentlich suche ich "nur" einen Sponsor dort unten. Da ich nun hoffentlich bald mein Studium beendet habe, ist die Sache mit dem Elektriker auch "nur" ein zusätzliches "Gimmik" für Notfälle. Ihr wisst ja, deutsches Sicherheitsdenken *gg*

    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!