Britz Bushcamper und Genehmigung für Tracks

  • Hallo Leute,
    bisher haben wir uns da keinen Kopf gemacht, aber in den Mietbedingungen steht, das man zum Befahren gewisser Strecken (z.B. Plenty Hwy, Gibb River, Oodnadatta Track u.s.w.) eine schriftliche Genehmigung des Vermieters benötigt. Wie habt ihr das angestellt und habt ihr diese Genehmigung bekommen?
    Vielen Dank schon mal und viele Grüße

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Hallo,

    Wir haben immer ein 4WD mit Dachzelt gemietet bei Boomerangcampers oder TCC. Bei TCC kannst Du frei fahren wie Du willst und bei Boomerangcampers musst Du die Strecken angeben. Uns wurden immer alle Strecken bewilligt und sogar noch die Permits für uns eingehohlt.

    Gruss
    René

  • Hallo,

    ist kein Problem bei Britz - bei Fahrzeugübernahme wird mit in den Mietvertrag geschrieben, welche Tracks ihr fahren wollt - damit ist die Fahrt genehmigt.

    Viele Grüsse
    Dieter

  • Ich buche jeweils hier über ein Reisebüro und gebe die Absichten bezüglich dieser speziellen Strecken bereits dann an. Auf meiner Bestätigung/Rechnung heisst es dann jeweils "von Britz mit Vorbehalt bestätigt".

    Bei der Übergabe gibt's dann nochmals ein separates Formular, wo die Strecken nochmals angekreuzt werden. Falls die Verhältnisse dort grundsätzlich in Ordnung sind, dann gibt's keinerlei Probleme, Fragen oder Bedingungen.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo und vielen Dank,
    bei unseren bisherigen Britz-Buchungen wurde nie nach unserer Tour gefragt oder irgend etwas im Mietvertrag vermerkt. Wir sind einfach gefahren wie wir wollten. Naja, vielleicht hätten wir ja direkt danach fragen müssen. Werden dieses Mal mal darauf achten.
    Vielen Dank für eure Antworten

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Hinter diesen Bestimmungen steckt wie immer die Versicherungsgesellschaft des Vermieters. Hättest Du mal auf einer dieser Strecken (ohne diese vorgängig anzugeben) einen nachweisbaren Schaden am Fahrzeug verursacht, hättest Du höchstwahrscheinlich für diesen vollständig aufkommen müssen.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hi, ja genau, aus diesem Grund auch meine Frage, dieses Mal wollen wir einfach das Risiko minimieren.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Hallo Emugerhard,

    die anderen haben Dir ja schon geantwortet. Einfach bei Britz im Office sagen, wo Ihr lang fahren möchtet, da gibt's einen Vordruck für, den auszufüllen ist eine Sache von Minuten.

    WICHTIG für optimale Sicherheit: Wählt am besten No worries cover! Damit sind ohne Selbstbeteiligung auch eine Windschutzscheibe und bis zu zwei Reifenschäden mit abgedeckt. Ein voll defekter Reifen kann mit über 300,- AUD zu Buche schlagen (selbst erlebt), und so eine Windschutzscheibe hat auf den Schotterstrecken schneller einen Dent weg als man gucken kann!

    Es ist auch sehr sinnvoll, das sogenannte Outback Safety Kit von Britz um einige eigene Ausrüstung zu ergänzen: Eigenes Verbandzeug (Verbandkissen oder -kasten), auf jeden Fall Panzerband (Tape), damit kann man fast alles am Auto flicken, ein eigener kleiner Werkzeugsatz (z.B. so ein Baumarktteil, ab und zu gibt's solche Sets auch bei Aldi oder bei Plus), ein oder zwei Drahtkleiderbügel als "Tüddeldraht", um nur ein paar Dinge zu nennen.

    Wenn Du weitere Tips in punkto Ausrüstung möchtest, dann schick mir einfach eine Email. Ich war mehrfach mit Britz-4WDs unterwegs und habe daraus einiges gelernt (z.B. daß man besser bei TCC oder RMS Travelcars buchen sollte, wenn's auf echte Tracks geht...).

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    49 bloody days until Talawana Track, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimTams! :) 8) :)

  • Ich finde diese Full Cover bzw. No Worries Versicherungen völlig überteuert, insbesondere bei längerer Mietdauer eines 4WD. Ausserdem sind damit auch nur 2 Reifenschäden versichert.

    Der Ersatz einer Troopie Frontscheibe kostet bei Britz 380A$, ausserdem gehen die meiner Erfahrung nach eher auf dem Highway bei hohen Geschwindigkeiten kaputt. Auch wenn ich gelegentlich einen nicht versicherten Schaden (Reifen, Scheibe) selbst berappt habe - bloss mit einer Selbstbehalt-Ausschlussversicherung meines Reisebüros habe ich gegenüber dieser No Worries Versicherungen bisher jedes mal viel Geld gespart.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo, nun ja, wir haben 02 zwei kennengelernt, die haben sich richtig geäergert da sie die 7500 wegen einem riesigen Schlitz über die ganze Seite berappen durften.
    Viele Grüße

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Hi Jürgen, ist schon klar mit TCC, aber ich denke für diese Abschnitte reicht es, hatten wür die "Kindergarten Pisten" immer nen Britz 4WD und noch nie wirklich Probleme. Die No worries cover haben wir und PanzerTape u.s.w. ist auch immer an Bord, ebenfalls ne Packung der großen schwarzen Kabelbinder, mit denen kann man ein Auto abschleppen, also halten echt was aus falls sich was lockert.

    PS: wir sind Andy+Dani vom Schwarzen Brett, nur habe ich hier irgendwie die Zugangsdaten vermüllt und mich dann mal fix so angemeldet.
    Also Vielen Dank für deine Tips, wie immer 1. Wahl.
    Viele Grüße

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!