Bezahlen in Hong Kong?

  • Hi,

    in Hong Kong zahlt ist sind ja eigentlich HGK$ die Standard Währung. Da wir dort aber nur für 4 Tage sind, wollten wir euch fragen, ob man dort auch mit amerikanischen Dollars und Kreditkarte auskommt?

    Oder sollte man die US Dollar in HKG Dollar wechseln?

    Danke,
    downundersurfer

  • Warum sollen die Hong Kong Chinesen so'ne "Mickey Mouse" Waehrung annehmen. Die haben ihre eigene!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Ich würde mir an Eurer Stelle direkt am ersten Tag die Octopus-Card besorgen. Damit kann man fast ÜBERALL bezahlen (Supermärkte, MTR, Bus, Bahn, Restaurants etc.)

    Ihr habt dann keine Probleme mit dem lästigen Kleingeld (wie von crashboy oben geschrieben) und braucht auch nicht mit Kreditkarte irgendwo zahlen (hohe Gebühr!) ... Im Gegenteil zur obigen Aussage würde ich mir absolut KEIN Kleingeld besorgen ... das wiegt nur und ist (eben genau wegen jener Ocopus-Card) total überflüssig!

    Für Star Ferry und MTR gibt es eh kein besseres Zahlungsmittel ...

    Wir waren vor kurzem erst 5 Tage in Hongkong und haben es genau so gemacht ... kannst du ja mal nachlesen hier in unserem *Bericht* , vielleicht hilft Euch der Bericht ja ein wenig weiter :]

    Die "Mickey-Maus Währung" wird glaube ich in der Tat nicht so häufig genommen, auch wenn die Maus da nicht dran Schuld ist ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von HOH (20. Juli 2008 um 15:59)

  • ich empfele dir auch eine octopus karte gleich am flughafen zu holen, das teil ist echt genial und sowas sollten sie auch in europäischen großstätten einführen ;). solltet ihr aber zu zweit reisen brauch jeder eine.

    beachten musst du allerdings das das ding eine prepaid karte ist, d.h. du kannst das teil als ausländer ausschliesslich mit bargeld aufladen, eine aufladung via KK funktioniert nicht (wegen den gebühren). überschüssiges guthaben kann du dir am reiseende am flughafen wieder auszahlen lassen. KK werden nur in den größen geschäften und ketten akzeptiert, weder in kleinen läden, strassenständen oder kl. restaurants, genügend kleingeld in HK$ ist also notwendig.

  • danke für eure antworten. werde mir diese card wohl besorgen, aber etwas kleingeld braucht man doch dennoch, oder? Den wenn man was schnelles essen will,etc ist es bestimmt nützlich...

    aber da könnte ich ja gleich meine vorhandene US$ direkt in HKG tauschen, oder?

  • ja du brauchst auf jeden fall kleingeld, auch die großen foodcourts in den untergeschossen der einkauszentren akzeptieren nur bares. mit deinen US$ kommste aber in der ganzen stadt nicht weit, HK ist kein "dritte welt" land mit schwacher währung.
    ich würde dir empfelen im moment EURO in HK$ zu tauschen da der HK$ fest an den US$ gekoppelt ist und der US$ ja für uns grade sau billig ist.

  • Hallo downundersurfer,
    es gehtbestimmt um vorhandene "Restdollarscheine" von "irgendwann mal", oder?
    -Solche Scheine hatte ich auch. Die habe ich bei meinem letzten Umsteigeaufenthalt in Changi umgetauscht. Meine US-Dollarscheine waren alt und zerknüllt, so dass die erste "Umtauschstation" die nicht annehmen wollte. Beim zweiten Versuch an einem anderen Schalter hat es dann ohne Probleme geklappt.

    Also wenn es nur ein paar Taschengeldscheine für HKG sind, ist es eine gute Idee, die am Airport einzutauschen um sie endlich los zu sein, finde ich. :)

  • Warum nicht einfach Geld abheben??????

    wir waren zwar nur 3 Tage in Hongkong, aber bezahlen konnten wir ueberall mit Karte. Selbst einen Kaffee bei McDonalds. Oder im Minimarkt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Schnute mit welcher Karte hast du denn Geld abgehoben? EC oder Mastercard? Ich selber bin auch 3 Tage in HongKong und mache mir gearde die gleichen Gedanken =).

  • Bin zwar nicht Schnute aber...

    ... du kannst sowohl mit EC Karte als auch mit Kreditkarte Geld abheben oder du wechselt deine Euros am Flughafen beim Wechselautomaten um. Du schiebst einfach deine Euroscheine rein und kriegst Hong Kong Dollar raus.

    lg

  • Der Wechselkurs am Flughafen war bei unserem Aufenthalt damals übrigens weitaus besser als irgendwo in der Stadt ... so kurios uns das damals auch erschienen ist.

    Also vielleicht wirklich schon direkt am Flughafen Geld wechseln gehen ... kann man nicht verfehlen, ist direkt neben den Toiletten :D

    Viel Spaß in HK ... :]

  • Huuuch .. da bin ich schon .....


    Oehm .. mit der Mastercard war das .... soweit ich mich erinnere ..

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!