womo, camper und co

  • hi leute, wie ist das nun mit dem campen? koennen wir ueberall "wild" campen oder muessen wir auf den campingplaetzen uebernachten? was fuer uns natuerlich zusaetzliche kosten verursacht. wir planen von adelaide nach melbourne mit dem womo selbst zu fahren. moeglicherweise ist aus kostengruenden ein pkw mit hoteluebernachtungen wahrscheinlich vorzuziehen - oder doch ein womo - camper????? vielen dank fuer die infos lg die lelu´s

  • Hi,
    wir waren im Mai mit dem Camper unten und haben Campingplätze vorgezogen aus dem einfachen Grund weil es soooo kalt war, dass man morgens einfach ´ne heiße Dusche brauchte um die Knochen gerade zu kriegen (Bodenfrost in Ballarat und Geelong....)...........
    Seeya
    Poolskippy

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • G `day lelu`s,

    man kann schon wild campen - ist manchmal in einigen Gegenden etwas schwierig einen geeigneten Platz zu finden (eingezäunte Farmgebiete, Zugangswege für 2WD Fahrzeuge zu schwierig,etc.).
    Daher haben wir immer unseren Campführer dabei: "Camps Australia Wide" - er kostet zwar ca. 55 A$ , die sich aber bei längeren Aufenthalten lohnen. In "Camps Australia Wide"sind auch die kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt, auch nach Kategorien unterteilt (Power/Shower,WC/BBQ,etc.) - manchmal kosten die nur ein paar Dollar. In den normalen Tourist-Campingführern sind keine "free Rastplätze" aufgeführt.
    Ich hatte das gerade im Februar in Tasmanien ausgiebig genutzt (für Tassie gibt es einen speziellen Campingführer) - und war auch oft an sehr schönen Plätzen - kostenlos.

    Viel spass weiterhin bei den Reiseplanungen,
    mit Grüssen
    Dieter

  • Hallo lelu's!

    Zu welcher Reisezeit wollt ihr denn los? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr, solltet ihr nicht gerade in der Hauptsaison reisen, mit einem Mietwagen und Hotel billiger davon kommt als mit einem Campervan, selbst wenn ihr jeden Tag auf einem Campingplatz verbringt.

    Ich hab das mal bei unserer letzten Reise durchgerechnet und vor allem wenn man einen kleinen Camper nimmt, ist es sicherlich günstiger als jede Nacht für ein Hotel zu zahlen. Vor allem auch weil ihr euch ja dann nicht wirklich selbst versorgen könnt.

    Mit dem wild campen ist es so, dass es üblicherweise erlaubt ist, es sei denn es wird ausdrücklich verboten. Auf privaten Grundstücken sollte man sich zuvor die Erlaubnis des Eigentümers holen.

    lg

  • wir fliegen am 09.12.08 los und werden 4 wochen später wieder zu hause sein. also ueber weihnachten und silvester!!!

  • Zitat

    Mit dem wild campen ist es so, dass es üblicherweise erlaubt ist

    Ich widerspreche Dir ungerne, aber das ist nicht richtig.
    "Wild Campen" ist in Australien offiziell verboten.
    Es wird jedoch oft toleriert, wenn man es nicht zu offensichtlich macht.

  • So steht es zumindest in meinen Reiseführern. Habe auch noch nie etwas gegenteiliges gelesen.

    Aber man lernt nie aus...

    lg

  • Hi lelu,

    wild campen ist in Oz normalerweise nur weit draußen im Outback erlaubt. Meist braucht man dafür einen Nationalparkpaß oder ähnliches, der ist jedoch üblicherweise sehr kostengünstig. Übernachtungen auf richtigen Campgrounds kosten nur selten mehr als 10,- AUD pro Nacht und Nase. Sehr, sehr preiswert sind die Übernachtungen in den Nationalparks, vor allem im NT, um die AUD 4,- pro Nacht und Nase. Und das an den schönsten Plätzen, die man sich vorstellen kann! Richtig teuer ist campen nur in Yulara - aber dort ist alles teuer. Das ist halt so, dafür sind der Uluru und die Kata Tjuta aber auch eine Wucht. Ich schätze, daß man dort AUD 25,- pro Nacht und Nase locker machen muß, war dort bislang immer in der Backpackerlodge (Pioneer Outback Lodge).

    Campen ist in Oz eine Art Nationalsport und viel, viel billiger, besser und schöner als in Old Europe. Unterkünfte hingegen sind oft nicht so besonders doll, vor allem an den Roadhäusern nicht, dafür aber umso teurer.

    Meine Meinung? Auf jeden Fall einen 4WD Camper mieten (Verleiher hatte ich Dir in meinem anderen Posting schon genannt) und raus inne Pampa, weil:

    GIERIGER IST DAS!!! 8)

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    49 bloody days until Talawana Track, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimTams! :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!