Wohin in Sydney mit Gepäck und Familie ab Flughafen bis Hotel "aufmacht"?

  • Hat jemand einen Tipp für Sonntag Vormittag was man frisch aus dem Flieger gefallen mit viel Gepäck und Familie (2 Erwachsene, 3 Kinder) unternehmen kann bis man offiziell Nachmittag ins Hotel "darf"? Sicherlich kann man zumindest das Gepäck eher abstellen, aber sicher hat doch jemand hier einen Super Tipp um das Angenehme mit dem Sinnvollen zu verbinden und man sich den Umweg zum Gepäckabstellen sparen kann. Ein Auto haben wir (am Sonntag) nicht.

    Wie kommt man eigentlich am besten vom Flughafen ins Hotel in Sydney? Wir bleiben insgesamt 6 Tage ehe wir den Camper abholen und gen Norden touren wollen. Macht es Sinn sich gleich ein Familienwochenticket für den Nahverkehr zu kaufen (gibt es sowas?) und dann mit Gepäck diesen zu nutzen? Oder doch lieber im Vorfeld ein günstiges Taxi ordern?

    Lieben Dank,
    der Jan

    Einmal editiert, zuletzt von JanSchubert (24. Juli 2008 um 20:45)

  • Hallo Jan!
    Wir sind mit dem Bus (am Flughafen gibt es Busse in die verschiedenen Stadtteile von Sydney und Busse, die verschiedene Hotels anfahren, Infos gibt`s dort am Infostand, Preis weiß ich nicht mehr. Evtl. ist bei 5 Personen ein Taxi billiger, erfährt man aber auch am Infostand) zum Hotel gefahren, obwohl erst mittags check-in war. Wir hatten Glück und konnten sofort einchecken. Nach dem Duschen haben wir dann gleich die Stadt erkundet.
    Sicherlich ist das mit dem frühen check-in auch Saisonabhängig. In der Hauptreisezeit wird das sicher nicht klappen.
    Viele Grüße

  • Gepäck kannst du am Flughafen ausgeben, kostet glaube ich 8AUD$ per Stück.

    Aber frag doch mal beim Hotel nach, man kann bestimmt das Gepäck für umme deponieren bis man ins Zimmer darf.

    Wo liegt denn euer Hotel, da kann bestimmt ein Sydneysider einen lokalen Tipp geben wo man den Tag verchillen kann.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Auch ich würde auf jeden Fall als erstes ins Hotel, dort das Gepäck (kostenlos) abgeben und fragen wann ungefähr ein Zimmer frei würde (idR etwa ab 10:00 möglich).
    Dieser "Umweg" ist m.E. immer noch die bessere Lösung als das ganze Gepäck einen halben Tag lang in den ÖV's mit sich rumzuschleppen...

    Egal wieviel man mit ÖV Abos sparen kann... für die Fahrt zum Hotel mit all dem Gepäck würde ich die 25-30$ Taxi-Kosten (angenommen Innenstadt) auf alle Fälle investieren, insbesondere falls man mehrmals umsteigen müsste. Die Familie wird es nach sehr 2 kurzen Nächten mit sehr wenig Schlaf im Flugzeug danken.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hi

    KIRRIBILLI ist ein Stadtteil direkt gegenüber von der Oper , wenn ich mich noch recht erinnere.

    Wenn das stimmt, wäre es ja genial...Gepäck im Hotel abgeben und mit der Fähre zum Circular Quay. Für den ersten Tag mehr als genug (zumindest ging es mir so....)

    Für die Nahverkehrsmittel gibt es Wochentickets, die je nach Wunsch(und Preis) für bestimmte Zonen in der Stadt gültig sind. Wenn man viel in Sydney sehen will, lohnt es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall. Sie gelten für Bus, Bahn und Fähre.

    Viel Spass wünscht Karin

    Einmal editiert, zuletzt von kalinafee (25. Juli 2008 um 13:15)

  • aus der Erfahrung heraus können wir nach dem langen Flug, der Zeit- und Klimaumstellung nur empfehlen zuerst mit dem Taxi zum Hotel zu fahren, sich des Gepäckes zu entledigen und "anzukommen". Die Kinder werden es Euch auch danken.
    An der Rezeption gibt es bestimmt auch viele Tips was ihr in der näheren Umgebung machen könnt, bis die Zimmer dann bezogen werden können. Falls Ihr dennoch fit seid, könnt Ihr ja gleich mit Sightseeing (ohne Gepäck) starten.

  • Habe auch die Glenferrie gebucht, ganz in der Nähe der Lodge (ein paar hundert Meter) ist eine Fährablegestelle, da geht ca. alle halbe Stunde eine Fähre. Mit der könnt ihr dann gleich zum Circular Quay rüberfahren (lt. Plan 7 min.) und die Oper angucken und die Brücke, euch gemütlich in ein Cafe oder Restaurant setzen und warten bis ihr offiziel einchecken dürft.

    LG

  • Zitat

    Original von crashboy
    Hi, gehört zwar nicht zum Thread, aber berichtet mal über das Hotel. Sieht ja ganz nett aus aber die Shared bathroom facilities würden mich dann doch ein wenig stören.

    Gruss
    Mario


    Naja, was soll ich schreiben? Das Früstück ist echt gut. Ansonsten ist es nicht so der Hit. Vor allem ist es neben den aus England gewohnten einfachen Standard kalt und laut. Dusche und Toilette über den Gang stören uns aber nicht so. Dumm ist allerdings, daß das überalle angepriesene WLAn Geld kosten soll. Habe ich zumindest vor einiger Zeit nirgendwo schriftlif gesehen (die Rezeption versicherte aber heute das würde ganz klar an mehreren Stellen online stehen) und ich das eigentlich bei der Buchung mit erwähnt hatte. Auf die eMails vor der Buchung wurde nicht immer vollständig reagiert so daß ich manchmal froh war überhaupt eine Antwort zu bekommen. Zu empfehlen sind diese div. angebotenen Packages. Das Aquarium Package gibt es ohne Aufpreis ggü. dem normalen Zimmerpreis und wir waren heute (fast) kostenlos im Aquarium. Fast nur deshalb, weil Familien in Australien max. 2 Kinder haben dürfen. Die Fähre ist übrigens gleich nebenan, allerdings habe ich das mit dem Wochenticket nicht gerafft. Nun haben wir noch 4 Tage und eigentlich würde es sich da auch noch rechnen aber da ich schon 2 Tage Einzelkarten gekauft habe tue ich mich schwer. "Beratet" mich mal :-).
    Die Einzelkarten sind übrigens vom Preis her nicht so ohne, allerdings haben wir hier als Familie nur 1 Kind zahlen müssen (steht nirgendwo aber wissen offenbar alle Fährangestellten). Ist das bei den Wochentickets auch so?

    Update: Die Gepäckaufbewahrung in Genferrie Lodge war übrigens nicht "für umme", sondern kostete EUR 7,- für 3h. Die haben da so einen Locker im Flur stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von JanSchubert (28. Juli 2008 um 14:35)

  • Warum sollte w-lan nicht geld kosten? Oder meinst du nur, das das im Hotel geld kosten soll, du aber gedacht hast es ist kostenlos.

    Zu den Kindern: Die durchschnittliche Familie hat hier mindestens 3 Kinder, mal so nebenbei.

    Freut mich, das dir wenigstens das Aquarium gefallen hat. Sooo lange musst du hier ja auch nicht mehr durchhalten.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute


    Zu den Kindern: Die durchschnittliche Familie hat hier mindestens 3 Kinder, mal so nebenbei.

    Da kann ich dir ausnahmsweise mal nicht ganz zustimmen. Die durchschnittliche Australierin hat nur 1,76 Kinder - link. ;)

  • Hm, und ich dachte wenn man aus D weg ist muss man Ironie nicht immer kenntlich machen. Was ich meinte ist, daß alle Familientickets max. 2 Kinder einschließen. Einzige Ausnahme ist bisher die Fähre die aber kein spezielles Familienticket anbieten sondern die dann kostenlos fahren lassen.

    Und zum Wlan: Die Website hat auf mich ein kostenloses Angebot suggeriert. Und das das Geld kostet finde ich eine Unart. Ich betrachte das im Jahr 2008 eher als Grundversorgung undbehaupet das man sich speziell als Hotel dem nicht mehr lange verweigern kann. Ich habe mir aber heute eine UMTS Karte geholt, die brauche ich die nächsten Wochen sowieso.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!