Whitsunday Isl.

  • Moin,

    im Rahmen unserer EastCoast Tour im Nov würde ich gern dort eine kleine Segeltour machen. Tagestour oder 2 Tage sollten eigentlich reichen. (?)
    Gibt es hierzu besondere Empfehlungen/Tips, oder einfach wie geplant vor Ort aussuchen und buchen?

    Danke im voraus, :D
    Gruss

  • Hallo,

    es gibt zahlreiche Anbieter.

    Ich kann Dir fuer einen Tagesausflug die "Camira" empfehlen oder fuer 2 bis 3 Tage die "Ileola" oder "Schooner Friendship".

  • Hallo vAsberg,

    die Whitsundays sind nicht nur fürs Segeln, sondern auch für ihre 74 schönen Inseln bekannt!!!

    Eine Alternative zur Segeltour wäre vielleicht eine Kombitour: morgens mit dem Hubschrauber zu einer Insel (zB South Molle Island), danach Wandern und/oder Schnorcheln auf der Insel und Abends mit der Fähre zurück (oder gleich auf der Insel übernachten).

    Das wäre auf jeden Fall eine abwechslungsreiche Alternative zur Segeltour... :D

    Ansonsten ist auch die Ragamuffin (Rennyacht) eine gute Wahl für eine Tagestour.

    Viele Grüße

    Bianca

  • Ich hab 2007 auch den Trip mit der Camira gemacht, ist nicht soooo billig, aber, man bekommt super essen und softgetränke, Bier und wein sind im Preis inbegriffen...!!!!
    Ja und die Camira ist ein riesiger Katamaran und sieht dazu noch super aus!!!! ;)

    Also die Whitsundays sind einfach nur zu empfehlen...und wenn wir mehr geld und noch viel mehr zeit gehabt hätten dann wären wir sicher länger segeln gegangen und hätten uns die ein oder andere Insel gerne angeschaut...tja aber das Leben eines Backpackers ist nicht immer so leicht ;) ;) ;)
    Trotz allem genießt man ja alles was man sich anschauen kann!!!

    Wünsche euch noch viel spaß bei der Planung!!!!

    liebe grüße...Miri!!!!

  • G´Day
    Fahr nach Airlie Beach , von da aus kannst Du alles buchen , und vor allem die Preise vergleichen .!!!!
    Gruß
    Langer :]

  • Moin,

    vielen Dank für die Antworten/Anregungen. Segeltour soll es schon werden, der Kat gefällt mir sehr gut, mal sehen...

    In der Tat werden wir das erst buchen (können) wenn wir vorher Cairns/Umgebung mit Cape Tribulation hinter uns haben, wir wollen uns da nicht schon zu sehr festlegen.
    Sorgt schon mal für Spitzenwetter im November =)
    (so in etwa wie heute hier in Hamburg mit 33°)

    Ich könnt' heute schon Koffer packen.... ;)

    Gruss

  • woar, ist ja aetzend, da wird mir fast schon schlecht wenn ich sowas lese (den artikel natuerlich). :baby: :baby: :baby:
    Hier at shoalwater bay wird eine neue Kohleverladung wie in Gladstone geplant, mitten in die unberuehrteste Kuestenlandschaft weit und breit (wenn man mal von den Truppenuebungen absieht)
    Aber wir alle brauchen ja irgendwie die Energie, solange es noch geht und in der Welt rumfliegen/fahren tun wir ja auch alle. ?( ?(

  • Ozadventure ( http://www.ozsailing.com.au ) bietet Segeln auf Maxi-Sailern an....kann ich nur empfehlen...zum Beispiel 2 oder 3 Tage/2 Nächte auf "Broomstick" , "Condor" oder "Hammer"......irre schnelles Segeln mit Strand- und Schnorchel-Unterbrechungen.

    Preis-Leistungsverhältnis ist absolut OK...Essen an Bord super, Comfort darf man auf dieser Art von Schiffen allerdings nicht erwarten..Doppelstock-Kojen und fertig........es geht mehr ums flotte Segeln mit >20Kn.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/23ce-4l.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Lehmanns2 (4. August 2008 um 14:05)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!