Neu im Forum und tausend Fragen

  • Hallo !
    Nachdem ich lange im Internet gesucht und erst mal passiv mitgelesen habe, hab ich mich also heute angemeldet. Dies schient doch der aussagekräftigste Internettreff zu sein.
    Uns scheint es nun doch in der näheren Zukunft nach Australien zu verschlagen. Wir, mein Mann und ich, sind beide 30 Jahre alt, unser Sohn ist kürzlich 4 Jahre alt geworden. Mein Mann ist Ingenieur und seine Firma plant ihn nach Ausstralien zu senden. Zuerst - für die ersten Kontakte - 2x für je ca. 1 Monat alleine (wahrscheinlich Oktober und Anfang 2009). Ab ca. Mai 2009 dann alle zusammen, geplant sind ca. 1-2 Jahre (je nach Entwicklung des Projekts). Wohnort wäre Brisbane - dies scheint ja nicht die schlechteste Möglichkeit zu sein.
    Die Firma würde auch den Umzug zahlen, das Visus 457 und dann vor Ort einen Dienstwagen stellen.
    Soweit so gut - doch seites erst zu werden scheint, habe ich tausend Fragen.
    Wenn mein Mann das Visum 457 hat, habe ich damit automatisch auch eine Arbeitserlaubnis - ist das richtig?
    Nun bin ich Assistenzärztin für Neurologie, habe also meine Facharztausbildung noch nicht abgeschlossen (konkret habe ich 4 Jahre Neurologieweiterbildung absolviert und es fehlt noch ein Jahr Psychiatrie) - selbst wenn ich in der Psychiatrie arbeiten würde, erkennt man das mir hier in Deutschland nicht an. Doch dürfte ich überhaupt als Ärztin arbeiten oder müsste ich das australische Examen oder einen vergleichbaren Anerkennungstest machen? -das möchte ich auf keinen Fall machen; in der Zeit, die ich in das Lernen investiere, schreibe ich lieber meine Promotion fertig. Jetzt hat mir die Firma meines Mannes vorgeschlagen, mich Halbtags anzustellen (áls Sekretärin sozusagen). Die Idee gefällt mir eigentlich ganz gut. Wir hätten für den Beginn sichere Jobs und angesichts der Kinderbetreuung in Australien käme ein Vollzeitjob ja gar nicht in Betracht. Um die Kinderbetreuung mache ich mir auch viele Gedanken, unser Kleiner spricht kein Englisch und wäre 05/2009 kurz vor seinem 5.Geburtstag. Würde er dann in die Pre-School gehen?, klappt das ohne Englisch-Kenntnisse?, wie sind die Preise?, wie die Qualitätsunterschiede?, wie lange sind die Kinder jeden Tag dort?, muss ich mich lange vorher schon bewerben??????
    Und die wichtigste Frage bevor wir genau mit der Firma über die Modalitäten verhandeln: Wir teuer ist das Leben in Down-under? Hier sind wir guter Mittelstand (würde ich sagen): haben 2 Autos (dort würde ja der Dienstwagen reichen), haben ein gemietes Reihenhaus mit Garten (dort würden wir lieber in der Stadt wohnen, um möglichst mobil zu sein), legen Wert auf frische Lebensmittel, Obst etc.... Wir brauchen keinen überflüssigen Luxus, möchten dort nicht reich werden - aber ich möchte auch nicht mehr auf Studentenniveau leben und am Ende sollte noch Etwas übrig sein um ausgiebig in Australien Urlaub zu machen.
    Ihr seht bzw. lest: so viele Fragen. Vielen Dank schon mal an alle, die antworten werden. Und vielleicht kennt man dann schon den einen oder anderen und ist zu Beginn nicht so alleine. :D
    Bis dann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!