Sabbatical - Vertrag in Deutschland aussetzen?

  • Hi,

    nachdem ich letzte Woche für mein Jahr Work and Travel kündigen wollte,
    hab ich von meinem Chef das Angebot bekommen, meinen Vetrag für 1 Jahr auszusetzen, da er mich nicht verlieren will. Soweit so gut :D
    Werde dann eben für 1 Jahr kein Geld mehr bekommen, wäre aber ja genau so, wenn ich gekündigt hätte, also kein Nachteil...

    Aber jetzt meine Frage: Falls ich mich in dem einen Jahr dagegen entscheide weiter bei meiner Firma zu bleiben, kann ich dann rechtzeitig vor Wiederbeginn der Arbeit kündigen oder nicht?

    Danke,
    downundersurfer

  • Hey downundersurfer,

    erstmal Glückwunsch für das Angebot! Sowas bekommt auch nicht jeder...
    Ich denke, so eine Frage solltest du mit deinem Arbeitgeber klären bzw. sollte in deinem Arbeitsvertrag geregelt sein. Ist ja von Firma zu Firma unterschiedlich. Ich werde auch ein Jahr lang für mein Work and Travel "beurlaubt", sollte dann 3 Monate vor Ablauf des Jahres entweder den unbezahlten Urlaub verlängern oder eben komplett kündigen. So ist es bei mir vereinbart worden.

  • Nein, so kann man das nicht nennen. Ich habe das ganze beantragt (bin im öffentl. Dienst, da läuft nix ohne Antrag ;)) und habe dann eine Genehmigung erhalten. Das musst du jetzt wissen, ob du deinem Chef gegenüber offen bist und ihm mitteilst, dass du ggf. auch kündigen willst, wenn es dir dort gefällt und es sich die Möglichkeit dafür bietet. Zumindest würde ich die Kündigungsfristen erkundigen, denn die sind ja unterschiedlich.

  • Hi,

    ich hatte seinerzeit das selbe Angebot von meinem Chef bekommen. Er wollte mich nicht verlieren. Klar, war das super. Ich habe dann aber abgelehnt, weil ich mich einfach nicht verpflichten wollte, zurückzukommen und dann vielleicht noch auf ein genaues Datum festgelegt. Da wäre der Sinn meiner Auszeit völlig hinüber gewesen. Denn ich hätte genau gewusst, wann ich wo wieder sein muss und wie mein Leben weitergeht.

    Wenn ich es heute nochmal machen würde, würde ich mich ein Jahr freistellen lassen. Einfach altersbedingt und mit dem Wissen, nicht unten bleiben zu wollen.

    Damals wusste ich aber selber nicht, was nach einem Jahr Oz so sein würde ;)

  • Hi,

    da sprichst du mir aus der Seele, genau so denke ich. Deshalb weiss ich noch nicht ob ich es annehmen möchte. Wenn dann nur mit der Garantie rechtzeitig vorher doch noch kündigen zu können... is echt ne komische Situation

    Aber man muß doch sowieso nen vertrag über dieses Jahr machen, oder?

    Gruß,
    downundersurfer

  • versteh ich jetzt nicht... auf leitung steh...
    werden in diesem jahr eigentlich sozialleistungen bezahlt ?
    was sollte in diesem vertrag drinnenstehn ?
    1 jahr freistellen...?
    ist doch nix anderes als kündigen, also dann würde ich mit dem chef vereinbaren, solltest du nach einem jahr nicht wiederkommen,
    kommst du nicht mehr... und fertsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!