Hallo zusammen,
wir müssen einige Pächchen ( so ca 10 kg und nicht ganz klein) nach Melbourne schicken. UPS scheint unbezahlbar zu sein, GSP liefert nur in Europa. Gibt es eine Alternative zu DHL?
Ich bin gespannt, welchen Tipp ihr habt.
Vg
Christian
günstiger Päckchenversand nach AU
-
WeiterWeg -
2. August 2008 um 18:54
-
-
Hallo WeiterWeg,
naja die Definition Päckchen und dann 10kg?Ein weiterer int. Anbieter ist FedEx, aber der wird auch nicht billiger
als DHL sein. Günstiger wird es nur wenn die Laufzeit keine Rolle spielt
und Du das Paket über den Seeweg schickst - oder als "Beipack" im
Container eines Auswanderers unter bringen kannst -
Zitat
Original von WBB_OZ
Hallo WeiterWeg,
naja die Definition Päckchen und dann 10kg?Vielleicht ist es ein sueddeutsches Paeckchen, also ein "Päkle" - dan gibt der Begriff keinerlei Auskunft ueber die Groesse... auch eine Schrankwand in Einzelteilen aus dem Katalog sind "Päkle"
-
-
hallo zusammen
ja mei sind eben bayrische pakete
verschiffung haben wir schon hinter uns. nun müssen wir noch ein tipizelt und eine lampe verschicken.
ich sehe schon das wird kein günstiger spass. dachte ich hab vielleicht einen anbieter übersehen. 3-4 wochen sind noch zeit
vg und danke soweit
christian -
Luftfracht? Also direkt am Airport (geht sowas?)... Oder direkt als Gepäck mitnehmen (Sportgepäck?).
-
wenn man surfboards oder fahrräder mitnehmen kann, ich meine als gepäck dann bestimmt auch in zelt oder ähnlich sperrige sachen.
am besten bei der fluglinie mal nachfragen
gruss finn
-
Hallo,
schau Dir doch mal diese Seite an, allemale günstiger als "Excess-Baggage":
http://www.jetta.com.au/faq.htm
Grüße
hbk -
Zitat
Original von hbk
Hallo,
schau Dir doch mal diese Seite an, allemale günstiger als "Excess-Baggage":
http://www.jetta.com.au/faq.htm
Grüße
hbkGeht aber nur von Australien und nicht nach Australien oder hab ich da was überlesen!?
-
Hallo,
mein Papa hat mir letzte Woche meinen Taucheranzug geschickt(die Anzüge, die an der Tauchbasis waren, waren alle zu kurz:D)Er hat es bei der Post aufgegeben. Gekostet hat es mit Versicherung und allem 52€.
Günstiger wird man 10kg wohl nicht verschicken können. -
Hallo zusammen,
ich habe im Januar ein 30kg-Paket (Kleidung und Schuhe) mit dem ABE Shop Center(?) in Muenchen verschickt - das ging hervorragend.
Telnr+Anschrift guckst Du hier:
Container? Oder Paketversand??Sie haben beim Ausfuellen der Zollformulare geholfen und mein "Paeckle" in einen grossen Karton verpackt (inkl. einer grossen Menge an Styroporschnipseln).
Nach ein paar Tagen war alles in Australien und der Karton sah sogar relativ gut aus. Er wurde, glaube ich, auch nicht geoeffnet.
Fuer das Verschicken (bis max. 30kg) habe ich 99 Euro bezahlt, fuer den Karton noch einmal 10 Euro extra.
Achtung Haken: Man muss die Sachen wohl erst nach Muenchen zu dem Geschaeft bringen...
(War in meinem Fall ok, da ich ohnehin nach Muenchen musste.)Zu Excess baggage:
Ich bin mit Thai Airways ueber Bangkok geflogen und hatte als "Gepaeck" mein Mountainbike dabei. Eigentlich wollte ich alle meine Klamotten UND das Fahrrad im Flugzeug mitnehmen, aber Thai velangt solche horrend hohen Gebuehren fuer jegliche Art von Excess Baggage, dass ich dann die Variante mit dem Muencher Versender gewaehlt habe.
Kommt wohl immer auf die Fluggesellschaft an. Wenn ich mich recht erinnere, haette Thai grundsaetzlich 43 Euro fuer jedes Kilo verlangt, das die 20 kg ueberschritten haette.
-
Wenn es nicht so eilig ist, ist die reguläre Post mit Surface Mail (Economy) echt günstig, dauert ca 6-8 Wochen.
Viele Grüße
Hannes
-
Zitat
Original von Germanwings
Wenn es nicht so eilig ist, ist die reguläre Post mit Surface Mail (Economy) echt günstig, dauert ca 6-8 Wochen.Viele Grüße
Hannes
ist zwar off topic aber auch bei documenten lässt sich ein dicker batze Geld sparen wenn man es statt Dhl mit der normalen Deutschen Post verschickt.
-
das was ich in dem linke gelesen habe klingt ja wahnsinnig guenstig
hat das schon jemand probiert ?
"Hallo ihr, also es geht noch günstiger: und zwar als sog. DHL Businesspaket, da kosten 30 kg 59,90 Euro, es gibt in München einen vom Government autorisierten Versender, der das für euch nach OZ schickt. Ich habe die Adresse von dem bekommen, als ich bei UPS angerufen habe. Probiert es mal unter: ABE Shop Center 089 45344555 - und jeder der damit richtig Geld spart, kann mir gerne einen Kuchen dafür schicken....hihi!! Na dann - ich fliege übrigens am 9.11. forever...."
gruss stefan
allgaeu -
Zitat
Original von HaveFun
das was ich in dem linke gelesen habe klingt ja wahnsinnig guenstighat das schon jemand probiert ?
"Hallo ihr, also es geht noch günstiger: und zwar als sog. DHL Businesspaket, da kosten 30 kg 59,90 Euro, es gibt in München einen vom Government autorisierten Versender, der das für euch nach OZ schickt. Ich habe die Adresse von dem bekommen, als ich bei UPS angerufen habe. Probiert es mal unter: ABE Shop Center 089 45344555 - und jeder der damit richtig Geld spart, kann mir gerne einen Kuchen dafür schicken....hihi!! Na dann - ich fliege übrigens am 9.11. forever...."
gruss stefan
allgaeuWenn Dir jeder nen Kuchen schickt hast du dann aber selber 30kg übergepäck am Ranzen
-
Hi HaveFun,
habe doch geschrieben, dass ich es ausprobiert habe?
Das Angebot fuer 60 Euro gabs im Januar 2008 nicht (mehr), ansonsten war alles bestens.
Gruesserl,
bigsmile
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!