"Mensch ärger dich nicht"

  • Hallo,

    wollt mal fragen, ob man in australien das Spiel "Mensch ärger dich nicht kennt"? Wenn nicht, stell ich mir das nämlich als Gastgeschenk ganz gut vor. Oder was meint ihr?

  • Zitat

    Original von Brillant88
    Hallo,

    wollt mal fragen, ob man in australien das Spiel "Mensch ärger dich nicht kennt"? Wenn nicht, stell ich mir das nämlich als Gastgeschenk ganz gut vor. Oder was meint ihr?

    Auf english habe ich es schon als PC spiel gesehen, "dont angry" hies es

  • Heisst auf Englisch Ludo.

    Aussies sind nicht gross mit Brettspielen, sie halten sich mehr draussen auf. Auch nich mit Basteln oder Modeleisenbahnen

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Heisst auf Englisch Ludo.

    Aussies sind nicht gross mit Brettspielen, sie halten sich mehr draussen auf. Auch nich mit Basteln oder Modeleisenbahnen

    Komisch den hier heist es Dont angry und sieht nach Mensch ärger dich nicht aus ?( ?(

    Mensch

  • http://en.wikipedia.org/wiki/Ludo_(board_game)

    Ich glaube das "don't get angry" ist etwas locker vom Deutschen übernommen worden für das PC spiel von einem der nicht wusste wie es richtig heißt. Ich kenne das schon seit meiner Kindheit als Ludo. Und ich bin schon über 50 Jahre Kind...

  • Zitat

    Original von AussieHans
    http://en.wikipedia.org/wiki/Ludo_(board_game)

    Ich glaube das "don't get angry" ist etwas locker vom Deutschen übernommen worden für das PC spiel von einem der nicht wusste wie es richtig heißt. Ich kenne das schon seit meiner Kindheit als Ludo. Und ich bin schon über 50 Jahre Kind...

    Ich denke das er Mensch ärger dich nicht über beides findet, einfach bei google eins von beiden eingeben und schwuppdiwupp

  • Ok danke euch beiden für die Antworten!

    Dann werd ich mich wohl mal nach neuen Gastgeschenken umschaun müssen. Irgendwelche Tipps?

  • von dem Ludo klink gehts es auf ein Mensch aergere dich nicht link auf Wiki

    Zitat

    Mensch ärgere dich nicht is a German board game (but not a German-style board game), by Joseph Friedrich Schmidt (1907/1908). The game was issued in 1914 and sold about 60 million copies. It is a Cross and Circle game with the circle is collapsed onto the cross, similar to the Indian game Pachisi, the American game Parcheesi, and the English game Ludo. There is a computer adaptation. A wooden Mensch. A wooden Mensch. [edit] Name The name of the game means "Do not get angry" (literally Do not get angry, man or Do not get angry, buddy). The name derives from the fact that a peg is sent back to the B field when another peg lands on it, similarly to the game Sorry!.

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Heisst auf Englisch Ludo.

    Aussies sind nicht gross mit Brettspielen, sie halten sich mehr draussen auf. Auch nich mit Basteln oder Modeleisenbahnen

    Das kommt seeeeehr auf die Aussies drauf an.
    Es gibt tatsaechlich welche - und in Canberra gar nich so wenige! - die mit Sport so gar nix am Hut haben.
    Hier wurde meiner deutschen Brettspielesammlung entgegengefiebert, es gibt spezielle Brettspiele-Shops und gar nicht so wenigen, denne ich hier begegnet bin, ist "Spiel des Jahres" ein Begriff.
    Und sie schauen tatsaechlich nach dem roten Poebbel als Guetesiegel......

    Pi mal Daumen (im Sinne einer groben Verallgemeinerung) wuerde ich sagen, dass die Sportfreunde wohl eher weniger zu Brettspielen neigen. Die Uni-nerd-geek-unsportlich-Fraktion aber liebt Brettspiele - allerdings dann eher komplizierter und weniger Glueck abhaengig als Mensch Aergere Dich nicht. :)

  • Ich glaub dass du das auf jeden Fall mitbringen kannst ...
    Die freuen sich bestimmt darüber .. Ist ja auch ein einfaches und lustiges Spiel ... das mag jeder =)
    Also keine Sorge.. Nimm das ruhig als Gastgeschenk mit =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!