175 Visa, Berufsanerkennung, Sprachtest nochmal?

  • Liebe Experten,

    ich brauche mal ein paar Erfahrungsberichte von Euch.

    Wir sind mit einem 457 in Australien und moechten jetzt das 175/6 beantragen.

    Meine Frau hat eine vom Arbeitgeber gesponsorte Stelle als Lehrerin.
    Ihre Berufsanerkennung als Lehrerin hat sie in Queensland erhalten (Queensland College of Teachers, sehr gruendlich, hat 18 Monate gedauert mit etlichen Rueckfragen). Dazu hat sie auch in Brisbane den entsprechenden Sprachtest abgelegt, der aber kein IELTS Test war sondern der fuer die Berufsanerkennung geforderte ILSPR.

    Dann bekam sie eine Stelle im Northern Territory und hat dann auch die NT Teacher Registration erhalten.

    Wenn man jetzt das 175 oder 176 beantragt heisst es aber, dass die einzige berufsanerkennende Behoerde fuer Einwanderungszwecke "Teaching Australia" ist.

    Muss das ganze Prozedere jetzt noch einmal veranstaltet werden, obwohl sie doch hier schon als Lehrerin in Lohn und Brot steht?
    Ist die DIAC flexibel genug die Queensland/NT Registration anzuerkennen?
    Ist das fuer "Teaching Autralia" vielleicht nur eine Formalitaet oder kostet es die volle Gebuehr?

    Wird der abgelegte Sprachtest anerkannt auch wenn er kein IELTS Test ist?
    Abgesehen davon hat meine Frau ein Master's Degree, dass in Englischer Sprache abgelegt wurde.

    Wir haben bisher unterschiedliche Meinungen dazu gehoert.

    Was meint Ihr???

    Danke,
    Holger

  • Ich denke, damit solltet Ihr euch direkt an die DIAC wenden. Wenn ihr eh vor Ort seit, dann geht da hin und fragt direkt, meiner Erfahrung nach sind sie dort sehr freundlich und hilfsbereit.

    Unterlagen mitnehmen und Liste mit den zu klärenden Fragen.

    Das 175 ist ein offshore Visa, da müsst ihr den Antag ausserhalb Australiens stellen. Das 176 kenne ích nicht, ist das onshore?

    Aber beraten lassen würde ich mich an Euer Stelle direkt beim Immigration office. Dann habt ihr zuverlässige Aussagen.

    just my 2 cents

  • Das waere natuerlich ideal, aber leider ist "vor Ort" relativ, denn es gibt in Central Australia weit und breit kein DIAC Office.

    Unser Migration Agent war auch ueberfragt.

    Das 176 ist Family oder State sponsored und benoetigt weniger Punkte, ansonsten wie 175.
    Kann man den Antrag nicht online stellen, egal wo man ist?
    Das Problem, dass es dann kein Bridging Visa gibt, bzw. dass man bei Erteilung des Visas ausreisen muss ist mir ansonsten bekannt.

    Trotzdem danke fuer den Tip.

  • Zitat

    Wenn man jetzt das 175 oder 176 beantragt heisst es aber, dass die einzige berufsanerkennende Behoerde fuer Einwanderungszwecke "Teaching Australia" ist.

    Muss das ganze Prozedere jetzt noch einmal veranstaltet werden, obwohl sie doch hier schon als Lehrerin in Lohn und Brot steht?
    Ist die DIAC flexibel genug die Queensland/NT Registration anzuerkennen?

    Ich vermute ganz stark, dass sie nochmal die "Teaching Australia" Anerkennung braucht. Es gibt in Australien eben Qualifikationsanerkennungen "for migration purposes" und solche, um z.B. australische Abschlusszeugnisse oder Lizenzen zu erhalten. Wenn man die Anerkennung "for migration purposes" bekommt, dann wird explizit darauf hingewiesen, dass dies nicht garantiert, dass man auch tatsaechlich in Australien in diesem Job arbeiten darf. (Ich habe schon von Elektrikern gelesen, die damit boes' auf die Nase gefallen sind.) In Euerm Fall ist es nun genau anders herum! Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein DIAC-Mitarbeiter einfach die Qualifikationsanerkennung einer anderen Behoerde beruecksichtigen kann, da er/sie sich damit quasi ueber die gesetzlich vorgeschrieben Regelungen hinwegsetzen wuerde... :rolleyes:

    Vielleicht liege ich ja falsch; ich glaube aber nicht.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Zitat

    Auch war der Dame nicht bekannt, dass man bei Visaerteilung nochmal ausreisen muss.

    Hmmm, es ist immer wieder ueberraschend was man so zu hoeren bekommt....Nicht das es ein grosses Problem waere, aber ich habe auch hier im Forum schon oefter gelesen, dass man definitiv ausreisen muss. Wird nicht auch gefragt, in welcher Botschaft man das Visum in Empfang nehmen moechte?

    Anyway, danke fuer Eure Beitraege,


    Holger

  • Wir haben ein Mitarbeiter auf ein 457 reingebracht, als er ein Jahr später sein Permanent Residence bekam brauchte er nicht ausreisen.

  • Fuer alle die es interessiert, moechte ich nochmal ueber den Ausgang der Sache berichten:
    Wir haben uns schliesslich entschlossen das Employer sponsored 856 PR Visum zu beantragen.
    Nach den Empfehlungen aus dem Forum, hat meine Frau ihre Berufsanerkennung nun auch nochmal bei "Teaching Australia", der Anerkennungsbehoerde fuer Lehrberufe "for Immigration purposes" beantragt. Kostenpunkt ca 450$. Nach acht Wochen (statt versprochener vier) kam ein negativer Bescheid. Wohlgemerkt obwohl sie schon ein Jahr unterrichtete und die Berufsanerkennung von Queensland und dem NT besitzt.
    Ein Einspruch war nur moeglich, wenn man erstmal nochmals 450$ abdrueckt. Ob die Bewertung dann anders ausgefallen waere war sehr fraglich.
    Naechstes Problem war der IELTS Test. Fuer die Anerkennung in Queensland hatte sie bereits den Lehrberufsbezogenen ILSPR Test bestanden. Fuer "Immigration Purposes" haette aber nur der IELTS Test gezaehlt. Der naechst moegliche Testtermin an unserem Wohnort war aber erst in 6 Monaten.
    Kurzum, wir haben den Antrag einfach ohne "Teaching Australia" Anerkennung und ohne IELTS Test abgeschickt.

    Nach drei Tagen wurde das Visum erteilt.....

    Es gab nur eine kurze Rueckfrage bezueglich meiner eigenen Englischkenntnisse und das wars. No further questions!!!

    Wenn man das geahnt haette, haette man sich den Stress, den Aerger und die Kosten mit "Teaching Australia" ja auch sparen koennen.

    Aber das ist Murphy's Law.

    Es ist mir klar, das aus meiner Geschichte nichts Generelles abgeleitet werden kann, aber es bedeutet zumindest, dass man nicht gleich die Flinte ins Korn werfen muss, wenn irgendwelche Papiere fehlen.

    Allen anderen Visakandidaten wuensch ich viel Glueck und Durchhaltevermoegen,

    Holger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!