Flugtickets direkt bei Airlines billiger?

  • Irgendwie müssen die Reiseveranstalter auch Geld verdienen. Meine Tickets die ich auf der Singapore Website gebucht habe waren billiger als in den australischen Reisebüros oder sämtlichen Online-Anbietern.
    Bei Lufthansa sind z.B. die Sonderangebote bei Buchungen auf deren Webseite auch etwas billiger. Bucht man diese im Reisebüro kommt noch 10€ Lufthansa Ticket Service Charge drauf.

  • Zitat

    Original von Perthine
    Irgendwie müssen die Reiseveranstalter auch Geld verdienen. Meine Tickets die ich auf der Singapore Website gebucht habe waren billiger als in den australischen Reisebüros oder sämtlichen Online-Anbietern.
    Bei Lufthansa sind z.B. die Sonderangebote bei Buchungen auf deren Webseite auch etwas billiger. Bucht man diese im Reisebüro kommt noch 10€ Lufthansa Ticket Service Charge drauf.

    Dass australische Reisebüros teuerer sind, habe ich auch schon festgestellt. Ein Ticket von Oz nach Europa und zurück ist teurer als von Europa nach Oz und zurück.

    Ich persönlich habe aber bisher immer günstigere Flüge bei irgendwelchen online Portalen gefunden als dirket bei den Fluglinien, zumal auch noch meistens die Reiseversicherung inkludiert ist.

    lg

  • Hi, also ich hab dieses Mal bei Qantas per Telefon gebucht, da die von D aus keine Gabelflüge auf deren Seite buchen. Und die haben mir sogar rausgesucht, dass wenn ich einen Tag verschiebe, günstiger liege. Bei online Anbietern wäre ich teurer gekommen.
    LG

  • ...dass Reisebüros immer teurer sind als Online-Buchungen!

    Ich habe schon öfters bei einem Flugvermittler/ Reisebüro in Duisburg bessere Preise bekommen als ich irgendwo / irgendwie finden konnte im Netz... nicht immer, aber immer öfters ;-).


    @ Perthine: 14 Euro Ticket Service Charge (für was auch immer?!) hast du bei LH zu zahlen, wenn du online über ihre Homepage buchst. Du kannst den Betrag zwar um 3 Euro reduzieren, wenn du mit Karte zahlst, aber dennoch zahlst du einen entsprechenden Betrag.

    Vorteil vom Reisebüro ist unter Umständen auch, dass das Ticket nicht gleich ausgestellt werden muß (kann auch ein Nachteil sein, wenn z.B. die Kerosinzuschläge steigen) und eventuelle Umbuchungen / Stornierungen vorgenommen werden... das kostet bei bereits ausgestellten Tickets meistens einen Haufen Kohle.

    Beste Grüße,
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von 2nd_sky (14. August 2008 um 18:20)

  • Flüge sind ein verdammt undurchsichtiger Markt und die Preise ändern sich auch gerne täglich.
    Pauschal kann man nicht sagen dass irgendwo immer was günstiger ist... man muss immer vergleichen.
    Die Service Charge ist das, was das Reisebüro oder das Online Portal verdienen. Um ihre Geschäftspartner nicht in die Pfanne zu hauen berechnen viele Airlines diese Gebühren auch bei der Direktbuchung.

    Was ich wichtig finde: die Online Portale können in der Regel noch keine Sonderpreise z.B. mit enthaltenen Inlandsstrecken rauswerfen.
    Dafür geht man besser in ein flugerfahrenes Reisebüro. :)

  • habe meine fluege an weihnachten auch direkt bei singapore airlines gebucht. kam guenstiger als die online-anbieter. die bieten ausserdem ganz gute stopp-over-hotel deals an.

    wie regelt ihr das mit der reiseruecktrittsversicherung. falls ihr eine habt ? bei den australischen versicherern, z.b. nrma, muss man permanent resident sein. wir sind aber auf einem 457, d.h. temporaer hier. bei den deutschen versicherungen, z.b. ueber adac, muss man noch in deutschland gemeldet sein... hat jemand nen tipp ?

    r.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!