Hallo Ihr,
ich habe es endlich beschlossen: Ich fahre im Oktober für vier Wochen nach DU, um meine ehemalige Gastschwester zu besuchen und an ihrer Hochzeit teilzunehmen. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif] Nach der Hochzeit werde ich die Gunst der Stunde nutzen und ein wenig durchs Land reisen: Erst Darwin und Kakadu & Litchfield NP, dann Alice Springs und das Red Centre, dann Adelaide, Melbourne und Sydney. Alles über Touren, bei denen ich entweder im Zelt oder im Hostel schlafen werde.
Ein Kleid für die Hochzeit werde ich mir erst in Australien kaufen, das habe ich schon beschlossen. Aber, und jetzt komme ich zu meiner Frage, ich brauche noch einen Hut für den Rest der Reise. Die ganze Zeit spielte ich mit dem Gedanken, mir so einen australischen Lederhut Marke Crocodile Dundee zu kaufen, nur ohne Krokodilzähne... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c060.gif] Jetzt aber überlege ich mir, ob das nicht vielleicht extrem touristisch ist? Vergleichbar mit Japanern, die in München in Lederhosen rumlaufen, weil sie eben in München sind...?
Was ist Eure Meinung, welche Kopfbedeckung sollte ich mitnehmen? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a075.gif]
Grüße, lpp
Doofe Frage: Hut...
-
la.petite.princesse -
18. August 2008 um 11:37
-
-
Hi,
ich hab mir bei meiner ersten reise nach DU einen Akruba gekauft.Der ist nicht touristisch und schützt gut vor der Sonne.Hab ihn bei der 2. Reise ständig aufgehabt.
Für die 4 Wochen hast Du Dir aber viel vorgenommen.
Liebe Grüsse,Anne -
Extrem touristisch wirds mit Krokodilzähnen, Korken, Kanguruhhodensack und gestopften Canetoads geschmückt....
-
Zitat
Original von AussieHans
Extrem touristisch wirds mit Krokodilzähnen, Korken, Kanguruhhodensack und gestopften Canetoads geschmückt....Hmm, einen Känguruhhodensack hätte ich mir jetzt auch nicht wirklich freiwillig an meinen Hut gehängt... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/g025.gif] Ich würde wenn einen ganz einfachen ohne großes Schnickschnack nehmen.
@ Aussi-Anne: Akruba ist der Name für diese Lederhüte? Sollte ich den dann in DU kaufen, wahrscheinlich dann in Brisbane oder Umgegend bzw. Darwin oder sollte ich den hier besorgen? Fragen über Fragen zu so einem einfachen Thema...
-
Viel schlimmer ist mit Socken und Sandalen rumzulaufen...
Aber natürlich muss der Hut in Australien gekauft werden, wer hängt sich daheim ein Akubra an der Wand den er/sie in D gekauft hat
Das ist doch langweilig... Ist als gehe ich zum Oktoberfest in München mit ein Stein den ich in Australien gekauft hab...
-
echt doof !
-
Hi,
nein ein Akruba ist kein Lederhut,sondern der typisch australische Hut aus Kaninchenhaar.Ist leider auch viel teurer als die Lederhüte.
Wenn Du mal Mcloeds Töchter guckst,dann kannst Du diese Hüte sehen.Haben sie alle auf.Oder google mal im Netz.
Liebe Grüsse,Anne -
Zitat
Original von sabset
echt doof !
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d050.gif] -
Zitat
Original von Aussi-Anne
Hi,
nein ein Akruba ist kein Lederhut,sondern der typisch australische Hut aus Kaninchenhaar.Ist leider auch viel teurer als die Lederhüte.
Wenn Du mal Mcloeds Töchter guckst,dann kannst Du diese Hüte sehen.Haben sie alle auf.Oder google mal im Netz.
Liebe Grüsse,AnneAh, ok, danke! Und was ist der Vorteil von dem gegenüber einem Lederhut?
-
Erstmal heißt es Akubra.
http://www.akubra.com.au/default.aspx
Akubras sind etwas leichter und halten länger als Lederhüte. Ich finde sie tragen sich besser. Und Lederhüte sehen mehr touristisch aus....
-
@ Hans,
sorry,hab mich vertippt[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g035.gif]
Liebe Grüsse,Anne
-
Zitat
Original von la.petite.princesse
Ah, ok, danke! Und was ist der Vorteil von dem gegenüber einem Lederhut?
sehen besser aus , koennen aber weniger ab , sind empfindlicher . vor allem wenn sie feucht werden und nicht richtig getrocknet . mein gutes Stueck / Akubra " Great White Shark ,
[Blockierte Grafik: http://www.akubra.com.au/media/images/Greg%20Norman.jpg]
ist von groesse 59 auf 57 geschrumpft -
Zwei mal?
OK..Verziehen...
-
Mit dem Hut umgehen muss man natürlich.
Hatte mal ein Lederhut, war auch nass geworden, danach total lappig und fleckig geworden und sah aus wie Sau.
-
Den Rechtschreibteufel hat Hans bereits angesprochen ...
Nicht doof ist es, so einen Hut anzuhaben wenn man sich draussen in der Sonne stundenlang der UV-geschwängerten Australischen Sonne aussetzt.
Sehr "touristisch" wird's wenn man meint, dass Ding auch in der Zivilisation bzw. im Schatten ständig tragen zu müssen, z.B. in der Shopping Mall.Überlege Dir allenfalls, ob für anstrengende Aktivitäten wie Wanderungen in der Sonne ein leichterer, "atmungsaktiverer" und unempfindlicherer Hut nicht die bessere Alternative wäre (oder auch als Ergänzung zum Akubra welcher eher als schönes bzw. wertvolles Souvenir gekauft wird). So ein Baumwollhut kostet beim Souvenir-Chinesen oder im Target ja bloss ein paar $.
-
habe auch einen Akubra Hut und ich find den total praktisch.,,
meiner lag um die 130 AUSDollar.. dafuer typisch australisch -
ich hab natuerlich auch 'nen Akaubara, oder so, Hut.
Meiner hat schon'ne Menge Regen u. Sonne gesehen (noch keinen Schnee :D) , ist immer schoen im Form geblieben.
Die Dinger werden uebrigens aus echtem franzoesischem Kaninchenhaar gefertigt, wie unaustralisch :(.
Hatte immer gedacht da haette mal einer eine gute Marktidee wegen der Kaninchenpest gehabt. -
darum hat man ja auch 2 akubras ....einen fuer den busch der schmutzig und blutverschmiert ist vom kangaroojagen .......und einen fuer den sonntagsausflug in die stadt .......und passend dazu RM Williams boots auch 2 paar eines fuer den busch und eines fuer schoen .......
lg
freomax -
Zitat
Original von Bluey
Den Rechtschreibteufel hat Hans bereits angesprochen ...Nicht doof ist es, so einen Hut anzuhaben wenn man sich draussen in der Sonne stundenlang der UV-geschwängerten Australischen Sonne aussetzt.
Sehr "touristisch" wird's wenn man meint, dass Ding auch in der Zivilisation bzw. im Schatten ständig tragen zu müssen, z.B. in der Shopping Mall.Überlege Dir allenfalls, ob für anstrengende Aktivitäten wie Wanderungen in der Sonne ein leichterer, "atmungsaktiverer" und unempfindlicherer Hut nicht die bessere Alternative wäre (oder auch als Ergänzung zum Akubra welcher eher als schönes bzw. wertvolles Souvenir gekauft wird). So ein Baumwollhut kostet beim Souvenir-Chinesen oder im Target ja bloss ein paar $.
Was gibt es denn für atmungsaktivere und unempfindlichere Alternativen zum Akubra?
-
Zitat
Original von DaSilva
Was gibt es denn für atmungsaktivere und unempfindlichere Alternativen zum Akubra?Einen Stahlhelm
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!