Tips zur Jobsuche als Architekt vor Ort... bald!

  • hallo leute,

    kurz zu meiner person: bin 26, im April fertig Studiert (Bachelor of Science in Architecture - 4 jahre) seitdem bei einem Architekten tätig. im zeitraum von Aug.2002-Mai.2003 mit WHV in Australien. dann 'nur' zurück um zu studieren ;)
    schreibe nun seit einigen wochen fleissig online bewerbungen an Büros in Sydney, Melbourne und Perth. habe bisher wenige rückmeldungen bzw. einladungen zu interviews. deshalb fliege ich ende August / anfang September rüber. habe hier im forum gelesen, dass von tür zu tür bewerbungen eh besser funktionieren... ich hoffe!
    will also morgen ins STA-travel büro und mir nen flug buchen. habe überlegt so ca 2-3 wochen zu bleiben und nacheinander sydney, melbourne und perth abzuklappern. bei STA würde ich also erst ca 6 übernachtungen in sydney buchen, den rest dann anschliessend mit domestic flights. will also hin und mich mit meiner mappe direkt bewerben...
    ich hoffe natürlich dass es recht früh was wird mit nem job... bin halt auf ein sponsoring angewiesen.
    nun zu meinen fragen:

    _ist es möglich mit einem gebuchten hinflug - aber mit einem 'offenen' rückflug hinzufliegen? dass ich den
    rückflug dann vor ort individuell buchen kann? falls es nix mit dem job wird, will ich vielleicht von perth
    aus zurückfliegen...

    _bei einem jobangebot, incl sponsoring, kann ich dann direkt vor ort bleiben? bridging visa o.ä.? vielleicht
    auch direkt anfangen zu arbeiten und das 457 von dort aus beantragen?

    _was brauch ich überhaupt für ein visa? vor dem flug. touristen? business?

    _was habt ihr für erfahrungen aus eurer jobsuche vor ort? tips sind herzlichst willkommen!!!

    ...hab, um ehrlich zu sein, ein etwas mulmiges gefühl was den trip angeht. habe gehofft mit mehr interviews hinzufliegen. brauche also etwas aufmunterung :)


    danke schon mal an alle die sich äußern...:)

  • Hallo Martin,

    finde ich klasse, dass du das machst... :D....vor allem für uns, wenn du uns an deinen Erfahrungen teilhaben läßt!!!!

    Wir sind auch auf der Suche, nach einem Arbeitgeber in DU (mein Mann ist auch Architekt - wir haben es bisher über eine Recruiting-Agency versucht und wollen jetzt auch "Initiativ-Bewerbungen" schreiben, da uns das mit der Agentur zu langsam geht)!

    Wir haben auch gehört, dass es auf jeden Fall Sinn macht, Interviews vor Ort zu machen - und es ist sicher auch nicht verkehrt, die Firmen "abzuklappern"!
    Da mein Mann in einem festen Angestellten-Verhältnis ist, versuchen wir aber erst mal ein paar Interviews zu "sammeln" und dann hinzufliegen!

    Wäre also klasse, wenn du schreibst, wie es dir so ergeht...bzw. ergangen ist...!

    Viele Grüße,

    Mi_au

  • hallo leute,

    nun nach 4 tagen in sydney hier meine ersten eindrücke bzw erfahrungen was die jobsuche als architekt angeht:
    wie ich bereits geschrieben habe, habe ich den ersten kontakt mit den australischen büros per email geknüpft mit mehr oder minder gutem feedback. trotz vieler mails (sydney, melbourne, perth) habe ich nur wenige antworten erhalten. jedoch die die geantwortet haben, waren ziehmlich konkret. endweder gibt es keinen bedarf - sponsoring Visas werden nicht vergeben oder positive antworten und eine einladung zu einem interview. hier angekommen und im hostel eingecheckt habe ich mich am nachmittag auch schon auf den weg durch die büros gemacht. habe mir noch in D karten zusammengestellt und die büros darauf markiert um hier nicht die zeit für sowas zu verschwenden. ausgeschlafen und mit meiner mappe im rucksack bin ich losgezogen - die mit den positiven feedbacks zuerst natürlich, um nicht gleich zuanfang entmutigt zu werden. alle die mir geantwortet haben, waren sehr erfreut mich dann persönlich kennenzulernen. ich, meinerseits, war dann auch für so eine reaktion sehr dankbar.
    meistens lief es so ab, dass wir erstmal ne runde gequatscht haben. nicht spezielles, small talk eben. dann gings weiter mit der mappe, was den hauptteil ausmachte. schon am anfang merkt man schnell, wie man und die eigenen projekte beim chef so ankommt. bei allen, bei denen es zu einem gespräch kam, kam zum schluss ein großes danke für die persöliche vorstellung im büro und dann der verweis, dass sie sich bei mir melden würden.
    speziell in meinem fall hatte ich daS glück, dass ich mich in einem büro vorgestellt habe, das mir zwar nicht geantwortet hat, jedoch gerade 2 tage zuvor erfahren hat, das einer ihrer project architects schwanger werden will und in die suburbs ziehen möchte! :) klingt witzig, habs aber genau so von director gesagt bekommen - hat dabei etwas ironisch die augen verdreht. jedenfalls kam ich gerade recht! wieder mappe vorgestellt, meine ernsten absichten was das 457 angeht erklärt (hatten vor 3 jahren jemanden, der nach 6 monaten abgehauen ist :/ ) und noch kurz übers geld gequatscht!! klar, hatte nicht ich mit dem thema angefangen, jedoch war ich schon etwas verwundert, dass der chef damit ankam... von mir aus! zum schluss hatte er noch einiges zu seinem büro gesagt, wofür es steht, was die schwerpunkte sind, usw. klar, um mir klarzumachen, womit ich es zutun habe.
    dann haben wir noch schnell die nummern getauscht (hatte mir am tag zuvor eine Oz nummer besorgt - prepaid), er gab mir seine karte und meinte er würde sich anfang nächster woche bei mir melden.... das war am Mittwoch. vor einer stunde rief er mich an und meinte, er würde gerne sein angebot bestätigen und mir eine position als Graduate Architect in seiner firma anbieten. dann noch kurz das finanzielle erläutert, in einer mail nochmals bestätigt. :] :] :]
    war ganz gut überrascht dass es so schnell ging. habe gestern nen flug nach melbourne und ein paar übernachtungen gebucht, um mich dort noch umzuschauen. wollte halt nicht rumsitzen und einfach nur abwarten. genauso hatte ich es ihm auch am telefon gesagt und er war damit einverstanden, dass ich mich nächste woche bei ihm melde..... ich will eben noch schauen, was dort unten los ist, vor allem welche jobangebote vielleicht noch drin sind. wie gesagt, am sonntag gehts los... aber dieses mal mit einem anderen gefühl, als noch letzte woche von frankfurt aus. tut ganz gut zu wissen, dass man eine sichere zusage in der tasche hat.

    also, allen die die gleiche fachrichtung anstreben gebe ich den gleichen tip, den ich hier bekommen habe: nicht lange warten und bewerbungen per mail wegschicken. klar, wenn man gebunden ist durch familie oder job... ist was anderes. ansonsten einfach herkommen und von tür zu tür gehen... nur mut!
    vielleicht werdet ihr, sowie ich auch, von einigen gesagt bekommen, dass es gerade nicht so gut läuft in der arch. branche.... darauf würde ich nicht viel geben, da immer leute eingestellt werden, so zumindest der director der mir den job angeboten hat.....

    melde mich wieder wenn ich weiss, wie es in melbourne so läuft...
    bis dann

  • Hallo Martin,

    gut zu wissen, dass es bei dir weitergeht! Klasse, dass alles doch so unkompliziert läuft!
    Bei uns "stagniert" das Ganze irgendwie, weil wir hier eben auch Verpflichtungen (Job, Familie) haben. Somit kommen wir nicht so leicht hier weg und hoffen immer noch, dass sich wenigstens ein paar Firmen melden, die schon mal etwas positives Signalisieren und wie bei dir sagen: "Komm vorbei wenn du in der Stadt bist"!

    Also, ich warte gespannt wie es weitergeht...

    Lieben Gruß,

    Mi_au

  • Na, das macht doch Mut. Dann rückt das WHV nächstes Jahr in ein ganz anderes Licht. Hab dann nen Bachelor of Science (Applied Computing Engineering). Mal schauen, ob das dann auch klappt mit 457.
    Danke für deine Erfahrungen! :)

  • hallo zusammen,

    wie ihr wisst, bin ich seit SO 7. in melbourne. nachdem es is sydney mit der jobsuche ganz gut geklappt hat, bin ich runter nach melbourne um zu schauen, was hier so los ist. habe mittlerweile eine 2. zusage aus sydney per telefon bekommen - macht dann also 2! hier in melbourne hat alles etwas schleppend angefangen muss ich sagen. ich war wieder mit meiner karte bewaffnet, wo meine fav. büro eingezeichnet waren, losgezogen. gleich am Mo habe ich so ca 12 büros abgeklappert. leider waren die meisten nicht mal zu einem interview bereit! es kam immerwieder die ansage: 'lass ruhig dein portfolio hier, wir melden uns - bei bedarf'. klar, vertshe schon dass es so läuft, jedoch hatte ich an alle mein portfolio per mial geschickt und meistens keine antwort bekommen. sobald ich nämlich genau diesen satz gesagt habe, kam ein 'oh, sorry' und ich wurde sofort gebeten zu warten. hatte dann meistens das vergnügen, mit dem manager of personnel zu sprechen, was gut ist. ich höre lieber von ihm, dass die keine freien stellen haben, als von der 'empfangsdame'!! das scheint mit, nach einigen büros in sydney und melbourne, auch die hürde zu sein:

    1. - NIE zwischen 12h und 13/14h durch die büros gehen! es ist lunchTime und die verantwortlichen sind eh nicht da. es bleibt dann 'nur' die tipse... die euch abwimmelt.

    2. - IMMER sagen, ihr habt euer portfolio bereits per mail geschickt, aber keine antwort erhalten. deswegen wollt ihr persönlich nachhacken ;) es kommt sehr gut an! habe sehr oft dadurch gesgt bekommen, dass sie es 'belohnen' werden dass ich persönlich da bin und meine mappe SOFORT zum verantwortlichen tragen.
    so habe ich zB positive rückmeldungen erhalten, per zufall quasi.

    3. - ich hatte zusätzlich zu meinem kompletten portfolio, einige 'GiveAways' dabei. kleine kutzfassungen deiner mappe, ausgefallenes format und layout von vorteil! cover letter rein, cv und ganz KURZ 2 projekte...wirklich nur knapp!....und vielleicht ein verweis auf eure komplette mappe. auf diesen giveaways hatte ich meine kontaktdaten, mail, AU-tel!!

    ansonsten einfach mal losziehen. ich gebe euch den gleichen tip, den ich hier im forum selbst bekommen habe.
    ich habe mich mittlerwiele für ein büro in sydney entschieden. werde also am FR wieder zurückfliegen... die mail an den chef mit meiner zusage ist schon raus :) jetzt 'nur' noch ne vernünftige wohnung :/
    ausser das die mir das beste $$ angebot gemacht haben, habe ich dort irgendwie das beste gefühl gehabt. ich bin niemand der $$$ über alles stellt, hätte auch locker eins genommen, dass nciht so viel zahlen will - wenn das feeling da wäre. in sydney passt es aber schon ganz gut.
    wenni ch erstmal da bin, fängt die arbeit erst an. visa sachen!! hab etwas bammel davor muss ich sagen... aber es klappt schon - bin schon irgendwie ein optimist, denke ich ;)


    also, nix wie hin und nicht lange in D auf antworten hoffen.... und bloss nicht entmutigen lassen!


    grüße an alle,
    martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!