Süden oder Osten?

  • Hallo,
    ich bin neu in dem Forum und möchte mich kurz vorstellen :Dbzw. mein Anliegen darlegen :]

    Mein Freund und ich wollen für ca. zwei Jahre nach Australien mit einem 176er oder 475er Visum. Momentan müssen wir erst noch den IELTS Test machen, danach will unser Agent in Brisbane von uns wissen, wohin wir gehen wollen.... ?(.
    Mit unseren Punkten (115), mein Freund ist Schreiner (Carpenter and Joiner laut TRA), haben wir die Möglichkeiten (die für uns in Frage kommen) :],
    nach Südaustralien (Visa 475) oder Queensland (Visa 176) zu gehen.

    Kann jemand mal die Werbetrommel für SA oder QLD rühren ;). Oder einfach mal seine Eindrücke schildern =)... vielleciht hilft's uns ja bei einer Entscheidungsfindung :]?

    Wir leben momentan in einer Provinzstadt (190.000 Einwohner) im Herzen Deutschlands. Adelaide soll ja "die" Provinzstadt Australiens sein...? Würde ja passen für uns. Aber in Brisbane bzw. Queensland gibts mehr Arbeit? Wie ist das Wetter dort? Am Jahresanfang, als wir für acht Wochen in Perth waren, haben wir täglich in den TV Nachrichten die Bilder der Überschwemmungen an der Ostküste gesehen. Echt schlimm! 8o

    Ich freue mich über jede Antwort :D
    Astrid

  • Queensland wenn mich hier wer fragen würde warum eigentlich nicht skilled independend dann kannst dir alles aussuchen aber wahrscheinlich geht euer visa schneller.
    queensland auf jeden fall in Südaustralien ist es viel zu kalt und in -Queensland gibts tolle holzhäuser und arbeit.

  • hallo astid,
    ich wuerde mich wohl eher fuer SA entscheiden. (was ich auch getan habe, hoffe das es bei uns mit dem 475er klappt). es ist natuerlich kuehler als QLD, aber immer nur warm ... und waermer als in dland im sommer ist es allemal :]
    ich finde adelaide ist sehr ueberschaubar, nette kneipen und cafes, den beach vor der tuer, nettes umland (naja Hahndorf vielleicht ausgenommen aber vielleicht hilfts ja beim heimweh :D), flinders range ist nicht so weit weg, man liegt so etwa in der mitte zwischen perth und sydney. kulturell gibt es auch einiges ...

    stellenmaessig finde ich hat SA auch ne menge im angebot (bei schreinern weiss ich es allerdings nicht so genau), und es ist ein bisschen preiswerter als QLD.

    brisbane ist allerdings auch nett .... und warm, hat auch das meer ...
    vielleicht stellt ihr ne pro + contraliste auf.
    bei mir wars ne bauchentscheidung
    viel glueck bei eurer entscheidung, petra

  • Hallo Astrid,

    entscheidet euch für Brisbane, dann können wir ab und zu ein Glas Wein zusammen trinken :D.

    LG Paula

  • Hallo!

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Ursprünglich hatten wir uns auch für Adelaide entschieden, doch dann haben wir gelesen, dass dieses Visum ja nur temporär ist, was bedeutet, wir müssen uns selber krankenversichern, da Medicare (kostenlos) nur für permanente Visas infrage kommt. Eben alles auch eine Geldfrage.

    Dann hat unser Sachbearbeiter beim Anwaltsbüro in Brisbane die Werbetrommel für Queensland gerührt... was wir aber gar nicht so gut kennen und eigentlich ist die Ostküste reichlich voll, oder?

    Nun, weiß vielleicht jemand, wieviel eine Krankenversicherung kosten würde? In Australien oder vielleicht ist ja auch eine in Deutschland möglich...? Werde mich mal erkundigen, vielleicht bei der DKV?

    Das mit den Holzhäusern in Queensland hört sich aber auch gut an... wir lieben Holzhäuser. Wo stehen denn die?

    Liebe Grüße :D :P =)

  • Hallo Astrid,

    wenn du erstmal in Australien bist, dann wirst du merken, dass das Wetter einen nicht unerheblichen Anteil zum Wohlbefinden beiträgt. Das liegt daran, dass hier Doppelglasscheiben und Zentralheizung ein Fremdwort ist, und die einzige "Heizung" zumeist die Klimaanlage ist.

    Da meine Freundin Margot (http://www.migration-advice.com), die ebenfalls hier des öfteren im Forum unterwegs ist, in Adelaide wohnt, habe ich einen guten Vergleich in Sachen Wetter:

    Das Klima von Adelaide ist ähnlich wie in Italien, d.h., es kann im Sommer auch mal richtig heiß werden (an die 40 Grad) und im Winter auch mal richtig kalt (unter 10 Grad). Im Vergleich zu Deutschland wirst du in Adelaide erheblich mehr frieren!!! 8o

    Brisbane hingegen ist vom Wetter her etwas ausgeglichener, d.h. "weniger schwitzen und weniger frieren".

    Und wenn du nie heizen müssen willst, dann komm nach Cairns :D

    LG

    Bianca

  • Also das klassische queensland haus aus Holz steht auf pfählen um darunter die luft durchziehn zu lassen das hilft das haus kühl zu halten.
    zumeist wird der plaz unterm haus mehr oder weniger wie eine scheune benutzt und rundum mit latten zugemacht eben das luft durchkann aber dann doch nicht gleich jeder.
    leider wird heute nichtmehr so gebaut heute wird auch Betoniert und dann eben Klimaanlage.
    wenn man so ein Queenslander haus hat kann man den Raum unterhalb auch ausbauen das haus wird dazu gegebenenfalls Hydraulisch angehoben damit die Raumhöhe stimmt und weil dann eben kein lüftchen mehr geht bekommt man auch klima anlage.
    das problem mit Holz in Queensland und fast überall in Australien das es hier auch Termieten gibt vor denen muss man das holz natürlich schützen.
    geben tuts die häuser glaub ich in ganz Queensland und natürlich auch an der Küste sie werden aber weniger nachdem viele abgerissen werden um neue häuser zu bauen.

  • Hallo,

    natürlich gehört zur Wahl, wo man leben möchte, auch die Arbeitsmöglichkeit dazu.

    Da mein Freund Reiner Schreiner ist, die ja in Australien gesucht werden, ist er der Hauptantragsteller. Als wir am Jahresanfang drei Monate in Australien waren, da guckten wir natürlich auch in die Zeitungen und Gelben Seiten. Als wir in Adelaide mal einige Schreinereien anmailten, kam sogar ein Kontakt zustande. Und siehe da, eine australische Schreinerei sieht gar nicht mal so viel anders aus, wie hier bei uns. Allerdings sagte der Paul, so hieß der Boss, zurecht, dass wir wiederkommen sollten, wenn es mit unserem Visum soweit sei...

    Doch vielleicht gibt es ja doch den einen oder anderen hier im Forum, der Schreiner ist oder einen kennt oder einen kennt, der einen kennt... in Adelaide oder irgendwo an der Ostküste. Einfach mal so zum Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen etc. :] :D

    Ja und ich werde irgendwo jobben wollen. Da gibt es ja genug, denke ich. Irgendwas mit Menschen ;) :P =) und wo ich die Sprache besser lerne.

    Und noch ne Frage an die, die in Brisbane leben: Wie weit ist es zum Meer? ?( Und gibt es dann dort auch schöne Strände? 8) ?( Nutzt ihr das überhaupt oder lebt man in Brisbane eher "nur" am Fluss? 8o

    Ich freue mich auf eure Antworten. Und auch noch mal meine Frage: hat jemand ein temporäres Visum für Australien (475) und ist in Deutschland oder Australien krankenversichert? How much is this?

    Thanks a lot! :]Viele Grüße! :D
    Astrid

  • Hallo Astrid,

    wenn man mal bei seek.com.au nach dem Begriff carpenter sucht, einmal in Adelaide und einmal in Brisbane dürfte die Entscheidung leicht fallen.

    Adelaide: 10 Treffer
    Brisbane: 98 Treffer

    Klar, das kann sich wieder ändern, jedoch bleibt die grundsätzliche Tendenz bestehen: in SA gibt es einfach weniger Stellen in diesen Bereichen.

    Das war ja auch für uns einer der Gründe, unsere Meinung zu ändern und vor allem das Ziel zu ändern.

    Außerdem frieren doch Frauen immer. Also meine hat sich im Oktober in Adelaide fast zu Tode gefroren in unserer Cabin... Dennoch hat es uns in SA sehr gut gefallen. Wir hoffen das Gleiche auch von QLD vorzufinden ;)
    Die Strände in SA waren auf jeden Fall einmalig und Adelaide selbst hat uns sehr gut gefallen. Nette Menschen gibts wahrscheinlich überall.

    Für uns waren einfach Jobs und Wetter ausschlaggebend...

    Viele Grüße und bis zum nächsten Kasseler Stammtisch am 7. September
    BERT

    Einmal editiert, zuletzt von bert-ks (28. August 2008 um 14:31)

  • Zitat

    Original von Astrid-KS

    Und noch ne Frage an die, die in Brisbane leben: Wie weit ist es zum Meer? ?( Und gibt es dann dort auch schöne Strände? 8) ?( Nutzt ihr das überhaupt oder lebt man in Brisbane eher "nur" am Fluss? 8o

    hat jemand ein temporäres Visum für Australien (475) und ist in Deutschland oder Australien krankenversichert? How much is this?

    Hallo Astrid,

    von Brisbane kann man wahlweise die Gold- oder Sunshine Coast anfahren (dauert beides in etwa 45min) um am Strand zu sein.
    Persönlich gefällt uns die Sunny-Coast besser und ab Calaundra gibt es super schöne, kilometer lange Strände.
    Wenn man aber in der Stadt ganz unmittelbar und schnell Strand feeling braucht ist der City Beach ne prima Alternative. Einfach mal bei google eingeben!
    Ja, wir fahren hin und wieder an den Strand. Allerding nicht unbedingt jedes Wochenende da auch der Brisbane River ganz schön ist. Und mit viel Glück sieht man auch dort mal einen Delphin vorbeischwimmen...

    Wir sind hier auf einem 457, sind bei Medibank Australia versichert und zahlen für das RUnd-Um-Sorglos-Familien Packet $500.- monatlich. Gibts auch billiger...wir werden zu Iman wechseln sobald wir unser Massage, Dental Limit erreicht haben.

    Zur Frage Brisbane oder Adelaide kann ich nur sagen das es mir in Adelaide VIEL zu kalt wäre!!!! Selbst in Brissi haben wir uns den Winter über den Pooo angefroren....

    Gruß, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (29. August 2008 um 00:26)

  • Wir gehen im Januar mit einem 457 und haben uns über die DKV auslandkrankenversichert. Die versichern bis 3 Jahre im Ausland. Das ist nicht so teuer (abhängig vom Alter).

    Gruß
    Samurai

  • Hallo! :D

    Vielen Dank für die vielen Antworten! =)

    Das hilft alles sehr. :] Ich werde mich nun gleich doch mal auf der DKV Seite umschauen, und auch auf der seek.com.au Seite. Ja, und natürlich noch mehr Eindrücke (visuelle leider nur) von der Ostküste und der Südküste.

    Wetter ist wichtig, aber auch das Umfeld. Es soll nicht zu groß und nicht zu klein, nicht zu warm 8) und nicht zu kalt :(... kleiner Scherz. Das Wetter ändert sich ständig überall auf der Welt. Momentan ist es unser Thema, dass wir zwar vor Jahren mal in Brisbane waren, uns aber nicht mehr so daran erinnern können, wie es dort war. Doch vermutlich hat sich durch den Bauboom dort eh alles verändert? ... positiv oder negativ?

    Grüße :rolleyes:
    Astrid

  • Zitat

    Original von Astrid-KS
    Doch vermutlich hat sich durch den Bauboom dort eh alles verändert? ... positiv oder negativ?

    Wir leben seit etwas über einem Jahr in Brisbane, daher kann ich noch keine große Veränderung feststellen, aber im großen und ganzen könnte die Stadt für mich gerne noch ein paar Nummern größer sein....ich find Brissi total provinziell, was allerdings auch seine guten Seiten hat: Man lernt wahnsinnig schnell viele Leute kennen und trifft diese ständig wieder und man kommt schnell von A nach B (zumindest in dem Radius in dem wir uns bewegen :D)

    Gruß, Yvonne

  • hmm.....
    erste Wahl ware fuer mich immer Canberra.
    Steht aber nicht zur Debatte. :p


    Ich persoenlich wuerde SA QL vorziehen.
    Warum, kann cih so genau gar cniht sagen.
    Ich persoenlich finde QLer..... seltsam.
    Nein, nicht alle, ja, es gibt Ausnahmen.

    Die QLer Mentalitaet ist einfach nicht meins. :)
    ..... banana benders ....... =)

  • Zitat

    Original von Blossom

    Ich persoenlich wuerde SA QL vorziehen.
    Warum, kann cih so genau gar cniht sagen.
    Ich persoenlich finde QLer..... seltsam.
    Nein, nicht alle, ja, es gibt Ausnahmen.

    Die QLer Mentalitaet ist einfach nicht meins. :)
    ..... banana benders ....... =)

    Na da bin ich doch mal gespannt was AussieHans dazu zu sagen hat...

    Ich hätte bei den beiden Staaten auch keine wirkliche Präferenz. Wenn ich mal von den beiden größeren Städten Brisbane und Adelaide ausgehe, finde ich alle beide nicht sehr prickelnd, um nicht zu sagen ziemlich langweilig.

    Müsste ich mich aber entscheiden, würde ich wohl eher Brisbane nehmen, alleine schon wegen dem Klima.

  • Zitat

    Original von 0013klbe

    Na da bin ich doch mal gespannt was AussieHans dazu zu sagen hat...

    Ich hätte bei den beiden Staaten auch keine wirkliche Präferenz. Wenn ich mal von den beiden größeren Städten Brisbane und Adelaide ausgehe, finde ich alle beide nicht sehr prickelnd, um nicht zu sagen ziemlich langweilig.

    Müsste ich mich aber entscheiden, würde ich wohl eher Brisbane nehmen, alleine schon wegen dem Klima.

    Ich muss Euch vollkommen recht geben. Die QLD sind total merkwuerdig, ungehobelt und wenig Klasse :D - ausserdem ist es ein "Nanny State" und von der Polizei Praesenz vergleichbar mit der Maximilian Strasse in Muenchen.

    Man gewoehnt sich allerdings an alles.
    Wir hatte Glueck: gegen die Langweile hilft unser FreundesKreis hier. Der ist naemlich echt toll.

    Unterm Strich ist es das Wetter was uns hier haelt...

    Gruss, Yvonne

  • nicht, dass das repraesentativ waere oder so. Ist es natuerlich cniht.

    Aber shcaut irgendwer hier Australian Idol?

    Typerscherweise sind die wirklich richtig, richtig durchgeknallten Leute ueberdurschnittlich haeufig in Sydney und Brissie angetreten. :p

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Sunshine Coast: 100 suburbs looking for a city..... :D :D :D

    yeah , und jeder einzelne schoener, besser, gruener , lebenswerter als Gladstone . und vor allem keine kohle zuege 24 /7 Ha ha ha 8) 8) 8) 8) 8)

    hier ein clip von youtube fuer dich :Coaltrains in Gladstone . , well, how cool is that ???? braucht man nicht mehr vor die tuer zu gehen um die zuege anzuschauen

    [youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/OeZiuDuYmPc&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/OeZiuDuYmPc&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!