welches visum wofür?

  • Ich stöber hier schon eine ganze Weile rum, und habe noch nicht das gefunden was ich suche. Ich möchte für ein Jahr nach DU gehen. Welche ist denn dabei die beste Möglichkeit? Und welche Unterlagen brauche ich? Das ist für mich absolutes Neuland, und ich habe keine Ahnung was ich machen muss und vor allem wo ich was machen muss!

    Vielen Dank Jana

  • Hi Jana,

    wenn Du einen Deutschen Pass und keine Kinder hast und unter 31 bist kannst Du hier eine Working Holday maker Visum beantragen. Das gilt für 1 Jahr, kann u.U. um eine weiteres Jahr verlängert werden und Du darfst während dieser Zeit bis zu 6 Monate am gleichen Arbeitsplatz Deiner Wahl arbeiten.

    Die Beantargung ist unkompliziert und erfolgt online, Bezahlung per Kreditkarte (195 A$), Erteilung i.d.R. kurz danach per Email. Du hast dann 1 Jahr Zeit um einzureisen und ab Einreise beginnt die einjährige Gültigkeit des Visums.


    Info

    Beantragung

    Gruß Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (24. August 2008 um 13:23)

  • Hallo Germanwings
    vielen Dank für diese Info. Und wie hast du eine permanente Aufenthaltsdauer bekommen?
    Gruß Jana

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Ich hatte den richtigen Beruf, die richtige Arbeitserfahrung und konnte etwas Englisch.

    Und ich dachte schon, du hast sie im Lotto gewonnen :D ;)
    Soll ja Länder geben, wo das so funktioniert..ich sage nur Greencard

  • Ah ja, und welche Berufe werden doch favourisiert? Komme aus der Gastronomie und bin Hotelbetriebswirtin. Meinst du das bringt was?

    LG

  • Zitat

    Ah ja, und welche Berufe werden doch favourisiert?


    Siehe hier: http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/1121i.pdf

    Zitat

    Komme aus der Gastronomie und bin Hotelbetriebswirtin. Meinst du das bringt was?


    Kommt auf Deine genaue Ausbildung und Taetigkeit an. Theoretisch laesst sich da wohl was machen. Du muesstest allerdings eine Qualifikationsanerkennung als "Hotel or Motel Manager" schaffen. Vielleicht also vorher noch eine Weiterbildung machen!? Und Du braeuchtest dann wohl auch noch zusaetzliche Punkte durch Sponsorship oder so, da es in dem Beruf nur 50 bzw. 40 Punkte gibt:

    Hotel or Motel Manager (Degree Level) 3323-11 Y 50 VETASSESS Y
    Hotel or Motel Manager (Diploma Level) 3323-11 Y 40 VETASSESS Y


    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Ah ja! :baby:
    was bedeuten die Punkte? Mache gerade erst eine Weiterbildung, da geht nicht mehr viel, denn ich bin schon 28. Und den Hotel or Motel Manager kann ich in Australia machen, oder wie? Bin da grad etwas überfordert.

  • Sorry, hab grad nochmal weiter oben geschaut. Du willst ja nur fuer ein Jahr nach Australien? Dann trifft das nicht zu, was ich vorher schrieb :D. Das schon von Germanwings erwaehnte Working Holiday Visum sollte fuer Dich passen:

    http://www.immi.gov.au/visitors/worki…y/417/index.htm


    Fuer ein dauerhaftes Visum ist das Prozedere viel komplizierter. Da muesstest Du Dich erstmal selbst einlesen :D:

    http://www.immi.gov.au/skilled/index.htm

  • Ja, das habe ich die engere Wahl gezogen. Wie siehts dann aus wenn ich dableiben will? Aber das ist ja noch lange hin. Danke

  • Hallo Jana,

    als Hotelbetriebswirt könntest Du eine Berufsanerkennung als "Hotel and Motel Manager" bekommen, Diploma oder Degree Level, entspricht 40 oder 50 Punkten. D.h. Du benötigst sichich eine Sponosrship eines Bundesstaates, dann musst Du nur auf 100 Punkte keommen Subclass 176 oder 2ubclass 475). Gesponsert wird der Hotel and Motel Manager von Westaustralien. Schau mal hier: http://www.migration.wa.gov.au/media/document…demand-list.pdf Die sponsern für das subclass 475

    Gruß

    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (26. August 2008 um 00:43)

  • Zitat

    Wie siehts dann aus wenn ich dableiben will? Aber das ist ja noch lange hin.


    Wie schon geschrieben :D, Du muesstest Dich zunaechst einmal gruendlich in die Materie (d.h. die Visakategorien) einlesen :]. Da fuehrt leider kein Weg dran vorbei :(, da das alles sehr komplex ist :rolleyes:. Wenn Du erst einmal verstehst, wie das mit der ganzen Antragstellerei funktioniert und welche Bedingungen zu erfuellen sind, dann kannst Du auch besser Deine naechsten Schritte planen. Ein Jahr in Australien (mit temporaerem Visa) und Jobben in anderen Berufen koennte sich naemlich u.U. auch negativ auf einen spaeteren Antrag auf ein permanentes Visum auswirken 8o.

    Gutes Gelingen,
    Joerg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!