Hallo ihr Lieben!
Ich habe ein ganz, ganz großes Problem. Ich bin vor fast einem Jahr mit einem Work and Holiday-Visum nach Autralien gekommen. Nachdem ih nun viel von Land und Leuten gesehen habe, haben ich vor ein paar Wochen den Entschluss gefasst, hier in Sydney die Voraussetzung für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu schaffen und noch mal die Schulbank zu drücken.
Ich bin in Deutschland zugelassene Rechtswanwältin. Leider besteht in Australien keine Sponsormöglickeit für deutsche Anwälte und auch sonst keine Möglichkeit ein brauchbares Visum zu bekommen, was letztendlich zu dem Entschluss geführt hat, dass ich hier noch einmal ein paar Kurse in Law belegen muss, um hier auch zugelassen weden zu können und natürlich, um ein dauerhaftes Visum zu bekommen. Ich habe in den vergangene Wochen alles Unis in ganz Australien angeschrieben und um Informationen gebeten. Leider bieten die wenigsten Unis eine Distance Study Möglichkeit an, so dass dann letztendlich nur Unis in NSW und zwar in unmittelbarer Umgebung von Sydney in Betracht kommen, da ich mich hier sehr gut eingelebt habe und eigentlich meine Freunde, die ich hier gefunden habe, nicht wieder aufgeben möchte.
Ich habe meine Unterlagen schon beim Legal Proffession Admission Board für ein academic exemtion eingereicht. Diese Institution wird mir sagen können, welche Kurse ich noch absolvieren muss und welche nicht mehr. Im Großen und Ganzen rechne ich damit, dass ich nur etwa die Hälfte der Kurse von einen kompletten Degree absolveren muss und das ist das nächste Problem. Viele der Unis bieten nicht die Möglichkeit an nur einzelne Subjects zu belegen, dort müsste ich das gesamte Studium noch einmal machen, was ich aber ganz offensichtlich nicht brauche. Bietet die Uni einzelne Kurse an, sind diese unbezahlbar. Angebote reichten von 1.500 bis 3.500 pro Subject! Das sind bei etwa 10 Subjects mindestens 15.000 in nur 1 ½ bis 2 Jahren. Geld was man eigentlich mit einer Arbeitserlaubnis nach Studentenvisaregelung von 20 Wochenstunden gar nicht erarbeiten kann! Zumal ich absolut keine Rücklagen mehr habe, um es von dort abschöpfen zu können. Ziemlich enttäuscht darüber, habe ich das Thema schon fast abgehackt, bis mich ein Arbeitskollege auf einen Kurs aufmerksam gemacht hat, den er selbst gerade absolviert, um in Australien die Zulassung zu bekommen. Dieser Kurs, direkt angeboten vom Legal Proffession Admission Board, ist speziell auf die Bedürfnisse von Leuten wie mich zu geschnitten und kostet pro Subject nur 550.00 Dollar!!! Damit war die Sache wieder erschwinglich geworden. So sammelte ich alle erforderlichen Unterlagen zusammen und brachte stolz die Anmeldung zum Board. Das war am Montag. Auf die Frage, wann ich mit dem Letter of Offer rechnen kann, diesen braucht man, um ein Studentenvisum beantragen zu können, wurde mir mit geteilt, dass dieser Kurs nicht bei der DIMA gelistet ist und ich deshalb für diesen Kurs auch kein Studentenvisum bekommen kann. Das war ein Schlag ins Gesicht für mich, denn ich hatte mich fest darauf verlassen, dass das alles nun seinen Gang gehen wird und ich hier bleiben kann. Ich bin gleich zur DIMA gelaufen und habe die Problematik erklärt, die können oder wollen für diese Kurs keine Ausnahme machen und haben mir angeraten, dass es in diesem Fall wohl besser ist, wenn ich das Land verlasse. Das ist genau das, was ich hören wollte! In der Zwischenzeit haben auch fast alles Unis ihre Einschreibefristen für das kommende Semster schon geschlossen, so dass ich mich erst wieder für das Wintersemester einschreiben könnte aber was mache ich in der Zwischenzeit?
Ich habe nun die absolute Panik, denn mein Visum läuft in genau 10 Tagen, am 04.09.2008 aus und ab diesem Zeitpunkt bin ich illegal im Land.
Bitte, bitte, bitte, wenn irgend jemand eine realistische Idee hat, wie ich diese Katatrophe von mir abwenden kann, schreibt mir doch schnell einen Vorschlag, ich bin total verzweifelt, denn ich will auf gar keinen Fall mehr zurück nach Deutschland. Ich bin froh gewesen, dass ich damals den Schritt gewagt habe und habe ihn bis jetzt auch noch nicht bereut.
Ich würde mich sehr freuen, wenn der eine oder die andere mir da behilflich sein könnte.
Vielen, vielen Dank schon jetzt, ciao Annett.