Jetlag-Auswirkungen reduzieren?

  • Hallo liebe Leute,

    ich bin an der Entwicklung eines Programms beteiligt, die gesundheitlichen Auswirkungen des Jetlags nach Langstreckenflügen zu lindern.

    Dies geschieht Massieren bestimmter Akupressurpunkte, wodurch vereinfacht gesagt die innere Uhr schrittweise auf die neue Zeitzone umgestellt wird.

    Wer in den nächsten Tagen von oder nach AUS fliegt, kann von mir gerne zum Probieren mal einen Anwendungsplan für seine Zeiten bekommen. Kost nix ;)

    Eine kurze Rückmeldung danach über die Erfahrung wäre natürlich schön.

    Grüße
    Günter

  • hmmm... ich bin immer muede. Und kann zu jeder Tages- und Nachtzeit immer und ueberall schlafen.
    Sozusagen ein chronischer jetlag - voellig flugunabhaengig!
    Meinste, Akkupressur hilft da auch? :D

  • jetzt kommst damit daher wo ich das jetlag management schon behersche weihnachten 1999 hät ichs gebraucht also ich von den USA heim gekommen bin da war ich drei tage schwer beeinträchtigt.

  • hab grad festgestellt du bist der der 25 Stunden flugzeit über kanada nehmen will ok erste regel des Jetlag verhinderns ist nicht länger im flugzeug sein als notwendig.
    wennst einen stopover in zum beispiel dubai oder singapoor haben kannst nimmst den und wenn du ankommst versuchst du um jeden preis bis zum dunkel werden wach zu sein um dann die erste nacht durchzuschlafen und nimm dir nicht zu viel für den zweiten tag vor dann poasst das schon

  • Das mit Kanada habe ich nur aus Interesse gefragt, weil ich kaum glauben konnte, das die Lufthansa 10 Stunden fliegt und 350 Leute hungern lässt ;)

    Ansonsten hast du recht, und ich fliege normalerweise immer mit Stopover und Day Room am Airport HK oder SIN, besser gehts nicht im Bezug auf Jetlag.

    Das oben erwähnte Programm soll sich jedoch, wenn es auf den Markt kommt, an Geschäftsreisende wenden, die mal eben nach Chicago jetten müssen und dort dann gleich einen Vortrag halten, dann wieder zurück nach Frankfurt ins Büro usw.

    Die müssen funktionieren und können sich die Schlafzeiten nicht aussuchen.

    Zitat

    Original von Rupert-in-perth
    hab grad festgestellt du bist der der 25 Stunden flugzeit über kanada nehmen will ok erste regel des Jetlag verhinderns ist nicht länger im flugzeug sein als notwendig.
    wennst einen stopover in zum beispiel dubai oder singapoor haben kannst nimmst den und wenn du ankommst versuchst du um jeden preis bis zum dunkel werden wach zu sein um dann die erste nacht durchzuschlafen und nimm dir nicht zu viel für den zweiten tag vor dann poasst das schon

  • Hi Günter

    also ich fliege nicht in den nächsten Tagen, aber in den nächsten Wochen. Am 16.sept.
    wenn dir dass dann noch reicht, könntest mir ja mal einen Anwendungsplan zukommen lassen, wir haben uns leider noch nach 21 h den zuschlag von 6 weiteren stunden nach cairns geholt... :O
    wenn du noch ein paar daten brauchst, schick ich sie dir noch

    gruß Traveljoe

  • Liebe Jetlag-Geplagte,

    die Anwendungspläne gegen den Jetlag sind nun fertig.

    Ich habe soeben gemerkt, dass ich die Dateien hier im Forum nicht per PN an euch senden kann, da nur 20 KB erlaubt sind.

    Bitte sendet mir deshalb eine Email-Adresse, an die ich die Pläne senden kann.

    Am besten auch nicht hier über PN, sondern teilt mir Eure Email-Adresse direkt an

    gdannhauer@westnet.com.au

    mit.

    Alle, die inzwischen schon abgeflogen sind, bitte ich um Entschuldigung für die Verzögerung - ihr wisst ja, der Virus ...

    Viele Grüße

    Günter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!