Mit dem Moped/ Motorrad durch Australien

  • Denisss, lass dich nicht beirren, nur Leute die noch nie Motorrad gefahren sind halten das für unmöglich :D

    Ich habe an der Ostküste schon jede Menge Motorrad-Gespanne (das sind Motorräder mit Seitenwagen, für die Ahnungslosen) gesehen, obendrein noch mit Anhänger, auch auf der Strecke von Townsville nach Alice kann man sie oft sehen. Okay, du wirst dein Tagespensum eben auf das kleine Moped anpassen müssen, aber wie heisst es so schön: "Der Weg ist das Ziel"

    Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem viel Spass dabei.

    Gruß

  • ach nochwas, solltest du auf die Idee kommen Australien umrunden zu wollen, dann fährst du am besten gegen den Uhrzeiger, das ist nicht so weit wie andersrum!!! :P

  • ... wobei es bei der Wahl des "Mopeds" entscheidend ist, ob dieses bei konstant Tempo 110 langstreckentauglich ist!

    Stichwort: Von hinten sich nähernder Road Train! :rolleyes:

    Auf dem Fahrrad hört man so ein Teil noch eher anbrausen und kann dank der niedrigen Geschwindigkeit jederzeit recht gefahrlos links in den Dreck ausweichen.

    Mit Integralhelm auf einem mit Vollgas sägenden 2-Takter Fuffi bei 60-80 km/h sieht das leider ganz anders aus! :(

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Findet er dann schon noch raus wie gefährlich so etwas ist.....
    Zuerst braucht er ja mind. für Vic & NSW den Motorradführerschein, wenn er den hat ist die Gefährtauswahl auch etwas weniger eingeschränkt (und damit die mögliche Reisegeschwindigkeit).

    Grüße

    Jens

  • an der ostküste von SYD nach cairns geht das auf jedenfall und macht garantiert auch riesig fun :]

    immer schön an der küste lang und die highways und die dämmerung möglichst meiden dann isses net viel gefährlicher als in D.. auch die entfernung sind nicht übermässig groß, spät alle 40-50km kommt immer eine ortschaft mit ner tanke. das outback oder eig. alles ausser der ostküste würde ich aber mit einem moped meiden, weil a) doch zu gefährlich und b) muss doch dann mödermäsig viel sitzfleisch haben bei einem 50er roller =)

  • nur halt in Victoria & NSW nicht ohne Motorradführerschein....
    ob's nicht gefährlicher als in D mit 50 km/h auf der Landstrasse ist überlasse ich lieber anderen zum Ausprobieren...(und wir fahren Motorrad)

  • Zitat

    Original von Rupert-in-perth
    Australier lieben leute die verrückte dinge tun so wie mit dem BMX rad dei nullaborplain überqueren also eigentlich 3000 km von Perth nach adelaid.
    Oder mit dem Ganz normalen Fahrrad von Brisbane nach Cairns.

    Europa auch. :]
    Kam gerade vor 2 Monaten eine Reisereportage dazu, wie jemand mit einer Vespa (50ccm Roller) zum Nordkap gefahren ist. Waren nur schlappe 7500km... die Vespa hat gehalten. :P

    Aber warum ist sowas heute eigentlich so verrückt? Meine Großeltern sind Anfang der 1950er mit so ner Vespa nach Italien in den Urlaub gefahren. Damals fand das niemand "verückt", obwohl das auch 2000km waren... und das mit zwei Personen auf dem Roller und mit der Fuhre dann noch auf dem Brenner (Paßstraße) über die Alpen. :D

  • heute gilt es als verrueckt weil das einfacher geht.

    ich hab auch schon mit einem gesprochen hier in perth der von indien bis england mit dem roller ist. in oesterreich durfte er ofiziell nicht ueber die grenze und weil er dann brav gewartet hat hat ihn der Grenzbeamte dann darauf hingewiesen das er dann mal wegschaut.
    Das war vor Schengen.

  • Zitat

    Original von Rupert-in-perth
    heute gilt es als verrueckt weil das einfacher geht.

    Das ist wohl das Problem. :rolleyes:
    Mein Versicherungsmakler dreht eh immer schon ab, wenn er was von meinen Hobbys hört. :D

    Aber hey, wenn eine 30 Jahre alte Simson Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt (Südafrika) fahren kann, dann kann die auch Australien umrunden.
    --> Slow Way Down

    Ich will nicht wissen für was etwas konstruiert wurde, ich will wissen, was es kann. :]

  • ich hab auch nie gesagt das man das auf keinen fall amchen sollte nur eben darauf hingewiesen das das ungewoehnlich ist aber wenn manns richtig macht einem fast sowas wie ruhm bringen kann.
    du hast ja mit slow way down ja genau sowen gefunden der zeigt das sowas richtig gemacht auch was bringt( nicht so wie du mit einer 600 touring maschiene)

  • Hallo Denisss,

    auf jeden Fall bist Du nicht der Erste, der auf die Idee gekommen ist. Und zu funktionieren scheint's auch:

    <http://www.outback-guide.de/story/2002/Stories/s02-02b.htm>

    oder noch besser hier :] :

    <http://www.postiebikechallenge.org/previous_challenges.htm>

    Du mußt ja nicht gleich durch die Simpson Desert fahren. Das war neulich mit 'nem Troopy schon schwierig genug. Allerdings haben sich's Harry und ich auch nicht nehmen lassen, komplett über die French Line zu fahren... :D

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    16 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams!
    :) 8) :)

  • da muss ich auch mein senf ablassen !


    es geht wenn du genug ahnung hast dein moped blind zu zerlegen genug ersatzteile dabei hast und provisorisch (ich weiß falsch geschrieben ) es flicken kannst warum net bei mir hast du auch ein platz für lau frei wenn du kommst sydney nsw (castle hill ) mit moped versteht sich )

  • Dennis mit ner 50er... und ich mit ner 650er...
    Umgangssprachlich alles "Mopped" ... aber egal.

    So Dennis, eine Bleibe hast du also schonmal... fehlen nur noch die anderen 199 Unterkünfte für deine 200-Tage Tour.

    --> Das wird echt nen günstiger Urlaub für dich. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!